Mittwoch, 6. November 2013 Schütz: „Ehrenamtliches - TopicsExpress



          

Mittwoch, 6. November 2013 Schütz: „Ehrenamtliches Engagement von Asylbewerbern honorieren“ Antrag zu Vergünstigungen bei Freizeit- und Bildungseinrichtungen „Wir sollten Asylbewerber zu ehrenamtlichem Engagement ermutigen – das ist gleichermaßen gut für unsere Gesellschaft und die Menschen selbst“, erklärt die Karlsruher Landtagsabgeordnete Katrin Schütz. Asylbewerber dürfen keiner regulären Arbeit nachgehen, nur ein ehrenamtliches Engagement mit minimaler Vergütung ist zulässig. „Es wäre deshalb eine sinnvolle Anerkennung, ihnen Gutscheine etwa für Sport- oder Bildungseinrichtungen zukommen zu lassen“, schlägt Schütz vor. Sie hat deshalb einen entsprechenden Antrag im Landtag eingebracht. „Viele Asylbewerber möchten etwas tun und sich einbringen in dem Land, das sie aufnimmt. Sie wollen unserer Gesellschaft, die ihnen Schutz gewährt, etwas zurückgeben. Das sollten wir unterstützen.“ Auch die Angehörigen der arbeitenden Asylbewerber sollten davon profitieren. „Gleichzeitig sind Gutscheine, etwa für Deutschkurse an der Volkshochschule oder für Aktivitäten im Sportverein, auch ein Schritt zur Integration. In jedem Falle sollten die Kommunen für die Art und die Ausgabe der Gutscheine zuständig sein, denn sie wissen am besten, welche Angebote vor Ort möglich sind“, ergänzt Schütz. „Ein solches Projekt sollte dann zeitnah evaluiert werden, so dass wir zu einer gerechten Kostenaufteilung kommen“, so Schütz abschließend.
Posted on: Wed, 06 Nov 2013 17:02:55 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015