Morgen-Newsflash vom Mittwoch, 19.06.2013 Fussball: Beg Ferati - TopicsExpress



          

Morgen-Newsflash vom Mittwoch, 19.06.2013 Fussball: Beg Ferati zum FC Sion Der FC Sion verstärkt sich für die nächsten drei Jahre mit dem bis jetzt mehr oder weniger für den SC Freiburg spielenden Beg Ferati. Er wird als Nachfolger von Abwehrchef Michael Dingsdag angesehen. Damit hat Constantin den FC Aarau und auch den FC Basel ausstechen können. Des Weiteren ist CC auch am Rumänen Herea und an Lausanne-Star Chris Malonga interessiert. * * * Vitkeviez zu St. Gallen Der eigentliche YB-Spieler, der seit anfang Jahr für den Absteiger FC Lausanne auflief, wechselt für die nächste Saison leihweise zum Aufsteiger FC St. Gallen. Er hat in der letzten Saison für YB 4 Tore (26 Spiele) und für Lausanne 3 Tore (16 Spiele) erzielen können. * * * Lokomotiv Moskau trennt sich von Tainer Bilic Die Moskauer haben ihren Trainer Slaven Bilic per sofort getrennt. Der Ex - Bundesliga Profi und ehemailiger National Coach von Kroatien müsste aber nicht allzu lange auf eine neue Stelle warten, er gilt als Topfavorit auf für den Posten als Nationalcoatches in Polen. * * * * * Eishockey: Rico Fata wechselt nach Finnland. Der Kanadier der drei Jahre beim EHC Biel unter Vertrag war wechselt zum IFK Helsinki. Gerüchten zu folge soll der 33 Jährige Tony Salmeleinen ebenfalls beim HIFK unterschreiben. EVZ setzt auf eigenen Nachwuchs Der EV Zug hat gleich fünf Junioren ins erweiterte Kader aufgenommen die zwei Torhüter Robin Kuonen und Gianluca Hauser, Verteidiger Alessandro Lazzarotti und die zwei Stürmer Nico Dünner und Fabrice Herzog gehören jedoch weiterhin ins Team der Elite Junioren, alle 5 sind 19 Jahre alt. * * * * * Tennis: Topgesetzter Ferrer in Holland bereits Out Der French Open Finalist und Tennis Weltnummer 5, David Ferrer, ist im Vorbereitungs-Turnier für Wimbledon schon in der esten Runde gegen den Belgier Xavier Malisse mit 6:7 und 3:6 gescheitert. * * * * * Fechten: Schweizer verteidigen EM-Titel An der Europameisterschaft in der kroatischen Hauptstadt Zagreb setzten sich die Schweizer im Teamwettbewerb mit 43:36 gegen Ungarn durch. Das Degen-Fechter-Quartett mit Max Heinzer, Fabian Kauter, Benjamin Steffen und Florian Staub entschied das letztlich doch klare Duell erst in der Schlussphase. Im Halbfinal besiegten sie in einer dramatischen Partie Frankreich ganz knapp mit 19:18. * * * * * * * * * * Gibt es noch News von eurer Seite? Das SF3-Team wünscht einen guten Start in den Tag! (Y.S./F.T./B.S./F.R./A.B.)
Posted on: Wed, 19 Jun 2013 08:15:16 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015