Morgen in der LVZ: Heute Lok-Trainingsauftakt mit sieben - TopicsExpress



          

Morgen in der LVZ: Heute Lok-Trainingsauftakt mit sieben Neuen Trainer Carsten Hänsel setzt auf Mischung aus Jugend und Erfahrung / Testspiel-Höhepunkte gegen Halleschen FC und Schalke 04 Leipzig. Wenn Carsten Hänsel heute um 17.30 Uhr zum Trainings-Auftakt ins Plache-Stadion bittet, wird der neue Coach des 1. FC Lok eine Mischung aus frischen Gesichtern und erfahrenen Akteuren begrüßen. Als siebenter Zugang soll Franz Bochmann heute einen Vertrag beim Regionalligisten unterschreiben. Der 21-jährige Stürmer kommt vom Oberligisten Chemnitzer FC II. Zuvor hatte Lok bereits Armin Kilz (FC Eilenburg), Dustin Scheibe, Sebastian Träger, Marcel Trojandt (alle von Hänsels bisherigem Team HFC II), Gerald Muwango (SVG Göttingen) und Keeper Steven Braunsdorf (Jena II) verpflichtet - alles junge Spieler aus unteren Ligen. Aus dem Probstheidaer Nachwuchs rücken Torwart Alexander Glaser (U23), Nico Schönitz, Patrick Lunderstädt und Christopher Zerbe (alle U19) auf. Die Finanznöte des Vereins zwingen zur Halbierung des Team-Etats und damit zur Neuformierung der Mannschaft. Deren Gerüst bilden aber weiterhin Akteure, die in der vergangenen Saison früh den Klassenerhalt schafften - in der Abwehr Kevin Kittler, Markus Krug und Sebastian Seifert, im Mittelfeld Albrecht Brumme, Raik Hildebrandt und Andy Wendschuch, im Angriff Steve Rolleder, Rico Engler und Christoph Schulz. Ganz von vorn beginnen muss Lok also nicht, Hänsel gab allen Spielern zudem individuelle Fitness-Pläne in den Urlaub mit. Abgeschlossen sind die Personalplanungen für die am ersten August-Wochenende in Babelsberg beginnende Saison noch nicht. Zwei Torleute sollen demnächst vorspielen. Lok hofft, in Gesprächen mit dem bisherigen Kapitän Jens Werner und Albert Spahiu (beider Verträge liefen aus) Einigung zu erzielen. Unklar ist auch, ob Patrick Grandner, der ein Probetraining in Jena absolviert hat, weiter zum Team zählen wird. Für den Mittelfeldmann würde Lok eine Ablösesumme erhalten. Felix Bachmann hat seinen Vertrag aufgelöst, Tino Oechsner dürfte folgen. Hänsel plant nicht mehr mit ihnen. Die Testspiel-Höhepunkte liegen am Anfang und am Ende der Vorbereitung. Am Freitag (18 Uhr, Plache-Stadion) empfängt Lok Drittligist Hallescher FC. Die Tickets kosten sechs (Stehplatz) und elf Euro (Tribüne), jeweils einen Euro davon spendet Lok für die Beseitung der Flutschäden im HFC-Nachwuchszentrum. Heute beginnt zudem in Fanshop Prager Straße der Vorverkauf für den Knüller gegen Schalke 04 (29. Juli, 17.30 Uhr), vorerst aber nur für Mitglieder und Dauerkarteninhaber. In den freien Verkauf gehen die Tickets (9 bis 20 Euro) am 8. Juli. Die aktuelle Finanz-Lücke von 58000 Euro will Lok wie berichtet über eine Mitglieder-Umlage (100 Euro) schließen. Die Altschulden von 618000 Euro sollen bis 2016 abgetragen werden. Die drei halben Teamgehälter aus dem Frühjahr sowie Prämien wird Lok nachzahlen, hat den Spielern eine Raten-Vereinbarung vorgeschlagen. Die Gläubiger stunden ihre Forderungen bis Ende Juli. Auch ihnen wird bald ein Vorschlag des Vereins zugehen - über Teilzahlungen. In den 1,2-Millionen-Etat der Saison 2013/14 hat Lok 125000 Euro zur Schuldentilgung eingestellt. Steffen Enigk
Posted on: Sun, 30 Jun 2013 20:20:03 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015