Newsflash vom Donnerstag, 26.09.2013 Kein Uhrencup mehr in - TopicsExpress



          

Newsflash vom Donnerstag, 26.09.2013 Kein Uhrencup mehr in Grenchen - Xamax FCS auf dem Weg nach oben - Wild-Card-Teams für Basketball WM 2014 erst im Februar bekannt * * * * * * * * * * FUSSBALL Grenchen mit neuer Führung - und ohne Uhrencup? Gemäss der Solothurner Zeitung wird der Uhrencup nicht mehr in Grenchen stattfinden. Der SRF-Sportmoderator Sascha Ruefer, der als Kopf der Uhrencup GmbH gilt, geriet mit dem FC Grenchen-Präsident Rolf Bieri in die Haare, da die FCG-Führungsperson klagte, dass der Verein seit drei Jahren nichts mehr am Turnier verdient hätte. Ein ehemaliger Funktionär hatte sogar Anklage erhoben, um über dieses Turnier dem Solothurner Erstligisten durch den Uhrencup zu einer regelmässigen Gewinnbeteiligung verholfen zu haben. Sascha Ruefer wollte sich dazu aufgrund eines laufenden Verfahrens nicht dazu äussern, liess jedoch verlauten, in Grenchen nie mehr ein Turnier durchführen zu wollen. Ob der Uhrencup überhaupt noch stattfinden soll, ist derzeit Gegenstand der Abklärungen. Heute fand zugleich die bereits wegen etlicher Turbulenzen zweimal verschobene Generalversammlung des FC Grenchen statt. Rolf Bieri präsentierte sogleich die neuen Führungskandidaten: Rolf Janz (Finanzen), Lilo Dellsperger (Spiko), Paul Kocher (Events, Geschäftsführung), Darko Selkic (Sportchef), Edvaldo de la Casa (Cheftrainer) und Gerd Frera (Leiter Marketing und Sprecher); Frera ist auch Hauptsponsor des Vereins. Bieri will Vereinspräsident bleiben – "ausser es kommt jemand mit viel Geld und möchte die Aufgabe gern übernehmen", so der FCG-Präsident. Bis morgen früh will dieser die Wahlergebnisse verkünden, da die Medien für die Generalversammlung ausgeschlossen wurden. * * * * * Heftige Klatsche für Congeli FC Concordia Basel - Xamax Neuchâtel FCS 1:5 (0:2) Rankhof - 161 Zuschauer Tore: 10. El Allawi 0:1, 34. Tanner (Eigentor) 0:2, 46. Mickaël 0:3, 57. Lara 0:4, 58. Yunus 1:4, 62. El Allawi 1:5 In der letztjährigen Meisterschaft war diese Affiche in der 2. Liga interregional das Spitzenspiel schlechthin. Mittlerweile sind die Congeli und die Neuenburger aufgestiegen. Doch 1. Liga Classic-Aufsteiger Concordia Basel muss weiterhin hartes Brot kauen. Im vorgezogenen Rundenspiel gegen Xamax FCS setzte es eine deutliche 1:5-Niederlage ab. Vor lediglich 161 Zuschauern demütigten die Neuenburger die komplett überforderten Basler und kamen auch in dieser Höhe absolut verdienten Sieg. Xamax FCS führt die Gruppe 2 weiterhin deutlich an, während die Congeli bis nach dem Wochenende sogar die rote Laterne droht. * * * * * Nachbearbeitung der Spitzenpartie zwischen Luzern und GC Der Spitzenkampf zwischen Luzern und den Grasshoppers aus Zürich wird zu einer brutalen Angelegenheit, welche auch am heutigen Tag noch beschäftigte. Was ist geschehen: nach nur sieben Minuten zückt der Ref die rote Karte, sie geht an die Adresse des Bulgaren Dimitar Rangelov in Diensten des FC Luzerns. Er hat nach einem Zweikampf mit Toko den GC-Spieler mit einem Kick in den Unterleib attackiert - Toko stand zuvor mit Absicht aufs Knie des Bulgaren - Toko sah gelb, Rangelov rot. In der zweiten Halbzeit kam es zu einem Zwischenfall mit David Zibung im Tor der Luzerner und Izet Hajrovic. Hajrovic trifft Zibung unabsichtlich mit dem Fuss im Gesicht - Zibung bleibt blutüberströmt auf dem Boden liegen, Hajrovic sieht keine Karte. Nun wurde das Strafmass ausgesprochen, Dimitar Rangelov wird für seine unnötige Tat für vier Spiele aus dem Verkehr gezogen. Izet Hajrovic bleibt unbestraft, obwohl er mit seiner Aktion eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf genommen hat, auch wenn der Tritt in den Kopf ohne Absicht geschah. * * * * * * * * * * EISHOCKEY Red Ice Martigny neuer Co-Leader Red Ice Martigny - HC Thurgau 2:0 n.P. 1:1 n.V. (0:1, 0:0, 1:0, 0:0) Tore: 4. Nüssli 0:1, 50. Dähler 1:1 In der vorgezogenen Partie zwischen den Red Ice aus Martigny und den Thurgauern gewannen die Walliser im Penaltyschiessen. Der Gastgeber lief lange einem frühen Rückstand, für den nach drei Minuten Nüssli besorgt war, hinterlaufen, ehe zehn Minuten vor der regulären Spielzeit Dähler den vielumjubelten Ausgleich doch noch gelang. Dieses 1:1 hielt gar bis nach der Verlängerung. Im Penaltyschiessen konnten sich die Westschweizer dank den Treffer von Chiriaev und Rimann gegen den HC Thurgau durchsetzen. Die Ostschweizer sind vorerst auf dem achten Rang, während Martigny auf Rang zwei geklettert ist und die Spitze mit den GCK Lions teilen. * * * * * * * * * * BASKETBALL Wild-Cards für WM werden im Februar 2014 vergeben Die FIBA hat bekannt gegeben, dass die Wild Cards für die Teilnahme an der nächsten Weltmeisterschaft in Spanien 2014 bei der Sitzung im Februar bekanntgegeben werden. Lange dachte man, dass bereits im November die glücklichen Nationen belohnt werden. Als Favoriten auf die noch vier freien Plätze sind Italien, Griechenland, Brasilien, China und die Türkei. Auch Deutschland hofft auf eine Teilnahme. * * * * * * * * * * SF3 wünscht Euch eine gute Nacht. Euer SF3-Team (R.J./N.V./C.I./Y.M./R.B.)
Posted on: Thu, 26 Sep 2013 22:36:50 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015