Nun heißt es zu seinem Wort auch stehn, wofür haben die Wählen - TopicsExpress



          

Nun heißt es zu seinem Wort auch stehn, wofür haben die Wählen denn sonst Ihre Stimme der SPD gegeben? WIR WOLLTEN ECHTE VERÄNDERUNG und das heißt eben dann auch ROT/ROT/GRÜN und das vor allem dann, wenn sich die SPD schon soweit von Ihren Aufgaben und Ihrer Stammwählerschaft entfernt hat, dass Sie sich doch gar nicht wundern muß, dass es eine LINKE gibt. Mit wem soll man denn wohl sonst als Sozialdemokrat koalieren, wenn nicht mit anderen Sozialisten… SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück kann sich langfristig ein rot-rot-grünes Bündnis auf Bundesebene vorstellen. „Wenn Sie sagen auf Dauer: Da schließe ich gar nichts aus“, sagte er im Radio-Interview mit Journalist Stefan Aust. „Ganz prinzipiell und auf Dauer sage ich, werden alle demokratischen Parteien koalitionsfähig sein müssen.“ Steinbrück bekräftigte aber, dass für ihn derzeit Rot-Rot-Grün nicht in Frage komme. „Mit denen kann ich nicht regieren“, sagte er. Als Grund nannte er, dass es drei Strömungen in der Linken gebe. In Ostdeutschland wolle die Partei Verantwortung übernehmen, in Westdeutschland bestehe sie aus Sektierern und dann gebe es noch die Kommunistische Plattform. Danke für die guten Tipps und ja also ich denke ROT/ROT/GRÜN wäre die effektivste Kombi. Die Vorsitzenden sind eh alle Ossis und derzeit wohl die nicht so vollgefressenen Hohlkörper und am Ende sowieso eine Sache der Hirnleistung und das ist entschuldbar! Ich brauche im übrigen keine Weltmachtspolitik aus Zeiten unserer Ur-Großväter Kaiserzeit=Imperialismus sondern das bei Gott endlich in unserem Land mal was passiert! WIR HABEN NÄMLICH BALD KEINE STRASSEN MEHR UM MIT UNSEREN SCHÖNEN AUTOS UNSERE NOCH SCHÖNENEREN INDUSTRIE HIER RUMFAHREN ZU KÖNNEN. DIE GANZE INFRASTRUKTUR IST VERROTTET! Das Bildungssystem VERROTTET. Immer nur Industrie und Banken Wir haben seit der Wiedervereinigung g nur Misttarifabschlüsse. Seit 25 Jahren geht es aggressiv den Bürgern an das Geld, Ja wovon soll man denn leben? In den Siebzigern da gab es Tarifabschlüsse von 17 und heute 1,7. Wenn man etwas will kommt gleich die große Globalisierungskeule. Globalisierung aber interessiert mich nicht . Ich sage Schluß damit. Schluß mit dem Diktat des Militär/Industrie/Banken-Komplex. Wenn man nur einmal sich ansieht was diese Leute da mit den Steuergeldern bei Militärinvestitionen gemacht hat? Warum kauft man dann nicht bei Leuten die so etwas bauen können und das für ein 50stel des Preises. Da fällt einem selbst schwer an das Argument Arbeitsplätze noch zu glauben. bild.de/politik/wahlen/bundestagswahl/bundestagswahl-2013-31800142.bild.html supporters-desk/index.php?option=com_agora&task=topic&id=210&p=3&Itemid=30#p962 GENERAL SUBJECTS ON EARTHOPTIMIZATION supporters-desk/index.php?option=com_agora&task=forum&id=3&Itemid=30
Posted on: Mon, 23 Sep 2013 13:46:58 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015