PRESSEDIENST, Saarbrücken, 10.09.2013 AKW Cattenom: Oettinger - TopicsExpress



          

PRESSEDIENST, Saarbrücken, 10.09.2013 AKW Cattenom: Oettinger muss Forderung der Anrainer nach Stilllegung unterstützen! Am Donnerstag findet nach Aussage der Bevollmächtigten für Europaangelegenheiten, Helma Kuhn-Theis, ein Treffen der saarländischen und rheinland-pfälzischen Landesregierung sowie der Regierung Luxemburgs mit EU-Energiekommissar Oettinger zum AKW Cattenom statt. Hierzu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion, Simone Peter: „EU-Kommissar Günther Oettinger muss das Anliegen der beiden Anrainerstaaten des Atomkraftwerks Cattenom, Deutschland und Luxemburg, nämlich das störanfällige Altkraftwerk schnellstmöglich stillzulegen, unterstützen. Frankreich muss verstärkt signalisiert werden, dass wir trotz Milliarden-Investitionen in vermeintliche Sicherheitsmaßnahmen mit einem Weiterbetrieb des Pannenreaktors nicht einverstanden sind. Dazu brauchen wir die Unterstützung der EU-Kommission! Es kann auch nicht darum gehen, mit einer neuen Richtlinie der EU zur Atomsicherheit, die eine regelmäßige Prüfung von Atomkraftwerken alle sechs Jahre vorsieht, weiter Sicherheit vorzugaukeln. Der gemeinsame Stresstestbeauftragte Dieter Majer hat die eklatanten Mängel und die laxe Sicherheitskultur am Standort umfassend beschrieben und den sofortigen Entzug der Betriebserlaubnis gefordert. Günther Oettinger sind diese Ergebnisse bekannt. Echte Sicherheit heißt deshalb, das AKW Cattenom schnellstmöglich vom Netz zu nehmen. Nahezu täglich verdeutlichen uns die Nachrichten aus Japan, dass auch sicher geglaubte Atomkraftwerke nach einem schweren Störfall über Jahre hinweg nicht in den Griff zu bekommen sind.“
Posted on: Tue, 10 Sep 2013 15:17:43 +0000

Trending Topics



MNAGGAS!!! [AFRIKAN-ALMAUREKANS] MOORS ..SOVEREIGN & DIVINE!!!

Recently Viewed Topics




© 2015