ROMEO geb.: ca. 2004 SH: ca. 35 cm (12 - TopicsExpress



          

ROMEO geb.: ca. 2004 SH: ca. 35 cm (12 kg) katzenverträglich kinderlieb Aufenthaltsort: Pflegestelle Tierheim Albolote Romeos Geschichte klingt ganz unglaublich: Von seinen Besitzern in einer Tötungsstation abgegeben, von dort irgendwie entwischt und dem Tod vielleicht im letzten Moment von der Schippe gesprungen und dann von der Schwester einer ehrenamtlichen Tierheimmitarbeiterin gefunden. Genau das ist – in Kurzform – unserem Schützling Romeo passiert. Tatsächlich trägt Romeo einen Chip, über den sein ehemaliger Besitzer ausfindig gemacht werden konnte. Dieser bestätigte dann auch ganz ohne Scham, dass er seinen Hund in der Tötungsstation abgegeben hätte!!! Manchmal sind wir einfach sprachlos, wie ignorant und ohne Herz Menschen agieren können … Romeo kam zunächst ins Tierheim, lebt aber inzwischen schon seit einigen Monaten auf einer privaten Pflegestelle. So ein kleiner, nicht mehr ganz junger Hund, der das Leben in einem Haus gewohnt ist, tut sich im Tierheim natürlich fürchterlich schwer und so waren wir froh, dass Romeo irgendwann auf eine Pflegestelle wechseln konnte. Der Kleine ist ein überaus freundlicher, anhänglicher und sympathischer Hund. Im Haus der Pflegestelle benimmt er sich vorbildlich: Er lebt mit einer Hündin und zwei Katzen zusammen und versteht sich wunderbar mit seinen Mitbewohnern. In der Wohnung ist Romeo sehr ruhig und schläft viel. Er liebt es, sich in der Nähe seiner Bezugspersonen aufzuhalten, auch wenn er sein Nickerchen hält. Manchmal packt ihn aber doch die Lust auf Sport und dann spielt er am liebsten mit einem Tennisball, den er sogar fangen kann. Siehe Videobeweis . Schlafen, schöne Spaziergänge machen und essen, das sind Romeos liebste Beschäftigungen:-). Beim Gassigehen benimmt er sich vorbildlich: Er zieht nicht an der Leine und wenn er ohne Leine geht, gehorcht er gut. Auch Romeos Reaktionen auf Kinder sind prima; weil er so klein und witzig aussieht, fragen bei den Spaziergängen oft Kinder, ob sie denn den Kleinen streicheln dürften. Sie dürfen, und es gefällt dem Charmeur ganz offensichtlich. Überhaupt ist Romeo ein sehr liebebedürftiger kleiner Hund, der unendlich viel Liebe zurückgibt. Er gibt sogar Küsschen, wenn man ihn dazu auffordert. Er genießt es, wenn man ihn lobt, weil er etwas gut gemacht hat und trotz seines Alters begreift er schnell und lernt noch ständig dazu. Romeo ist leishmaniose positiv getestet und nimmt regelmäßig sein Allopurinol. Seit er dieses recht günstige Medikament bekommt, ist seine Leishmaniose sehr gut kontrolliert. Romeos Blutbild ist in Ordnung und wir finden, er sieht richtig hübsch aus. Gerne informieren wir Sie zum Thema Leishmaniose, fragen Sie uns bitte einfach. Wir wünschen uns für Romeo, der schon einmal ein Zuhause verloren hat, jetzt eine Familie oder eine Einzelperson, wo er seinen Lebensabend verbringen darf. Romeo ist etwa 10 Jahre alt (Stand 2014) – aber man weiß ja, dass kleine Hunde oft sehr alt werden. Ein richtig tolles Zuhause – das wäre auch Romeos Traum. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie sich vorstellen können, mit Romeo durch dick und dünn zu gehen, schöne Spaziergänge zu unternehmen, ihm bei einem Nickerchen Gesellschaft zu leisten und ihn einfach Familienmitglied sein zu lassen! Romeo wird geimpft, gechipt, kastriert und mit Mittelmeertest übergeben.
Posted on: Thu, 03 Jul 2014 12:27:37 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015