Regionale Schulentwicklung – darum geht’s. Die Schülerzahlen - TopicsExpress



          

Regionale Schulentwicklung – darum geht’s. Die Schülerzahlen im Land gehen massiv zurück. Mit diesen Argumenten wirbt die derzeitige Landesregierung bei der Bevölkerung um Verständnis für ihre katastrophle Bildungspolitik. Als GF des Blasmusik-Kreisverbandes stellen wir auch zurückgehende Schülerzahlen in unseren Vereinen fest. Viel schwerwiegender ist aber die immer größer werdende Belastung der Schüler. Es bleibt nahezu keine Zeit für Sport-, Kunst- oder Musikunterricht. Hinsichtlich Musik bleibt nicht ausreichend Zeit um zu Hause zu üben. Letzten Endes sind Eltern, Schüler und Musiklehrer frustriert. Austritte aus den Vereinen und aus dem Musikunterricht sind an der Tagesordnung. Wir müssen unseren Kindern wieder mehr Freiraum außerhalb der Schule einräumen. Die Musikverbände und -vereine haben große Anstrengungen unternommen Instrumente zur Ausbildung zu beschaffen und Lehrer auszubilden um einen professionellen Unterricht anzubieten. Mit der derzeitigen Schulpolitik unterbindet die derzeitige Landesregierung die Weiterentwicklung eines sehr gut organisierten Vereinsleben, in einer geordneten Sozial- und Gesellschaftstruktur und vor Allem das Streben nach einem Engagement im Ehrenamt in Baden-Württenmberg. Erschreckend sind auch die finanziellen Kürzungen des Landes an die Musikvebände, die der Ausbildung unsere Jugend zugute kommen sollte. Was in jungen Jahren versäumt wird, kann sehr schwer später nachgeholt werden.
Posted on: Fri, 26 Jul 2013 14:47:39 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015