Rock the Nature Germany Rock the Nature: Update Rumänien Die - TopicsExpress



          

Rock the Nature Germany Rock the Nature: Update Rumänien Die Hundetötungen werden totgeschwiegen Gold – Deswegen müssen die Straßenhunde sterben Das Gesetz zur Tötung ist NOCH NICHT VERABSCHIEDET! Liebe RTN Freunde, fällt es nicht auf, dass sich die deutschen Medien fast völlig aus der rumänischen Straßenhund - Tragödie heraushalten? Wenn ein Pitbull – so schlimm das zweifellos ist – und das auch noch zu 99% durch das Versagen des Halters, einem Menschen Schaden zufügt, dann sind die Titelseiten voll. Wenn ein abgehalfterter David Hasselhoff in den Container einzieht, dann wird das zum Staatsthema erklärt. Für ein läppisches Geschenk von ein paar hundert Euro richtet man einen deutschen Staatspräsident öffentlich hin und leitet ein Verfahren ein. Wenn aber ein fragwürdiger rumänischer Staatspräsident - ein Land in unmittelbarer Nähe - mit kriminellem Hintergrund zum Meucheln tausender Hunde aufruft, drehen sich alle um. Ein 4-jähriger Junge wird – nach Aussage eines Europaparlamentariers – von Pädophilen getötet. Man schiebt es Straßenhunden in die Schuhe, aber niemand recherchiert. In ganz Rumänien finden riesige Proteste gegen geplante Umweltverschmutzung und Korruption in der Regierung statt. Heute, 15. September passiert das gemäß der verlinkten Liste am Ende des Textes in 24 rumänischen Städten!! Es wird totgeschwiegen. Wie berichtet sollen Goldvorkommen durch den Einsatz von hochgiftigem Zyanid gefördert werden. Die Förderlizenzen wurden von rumänischen Politikern für ein Trinkgeld an ausländische Unternehmen verschachert. Davon versucht man abzulenken. Die rumänischen Medien werden staatlich kontrolliert. Das ist bekannt. Dass aber auch die deutsche Medienlandschaft schweigt, das gibt zu denken. Schließlich ist der Aufruhr in den sozialen Netzwerken nicht zu übersehen. Wenigstens hat die Frankfurter Rundschau das heiße Eisen angefasst. (Verlinkung ebenfalls am Ende des Textes) Tatsache ist, dass in Rumänien mehrere Verbrechen von gigantischem Ausmaß parallel verübt werden. Das alte Sprichwort „Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht“, erreicht eine neue Dimension. Die Verbrechen sind so offensichtlich und so öffentlich, dass man sie genau deshalb nicht erkennt. Wie überall auf der Welt sind die Opfer immer die Schwächsten. In Rumänien sind es die Straßenhunde. Sie dienen zum Ablenken und bringen über die „Entsorgung“ Millionengewinne. Das Gesetzt zur Tötung der Straßenhunde ist NOCH NICHT VERABSCHIEDET. Momentan handelt es sich nur um einen Gesetzentwurf. Das Verfahren wird sich noch Wochen, vielleicht Monate hinziehen. Wir sollten uns darauf einstellen, dass wir den Druck über längere Zeit halten müssen. Die Politik weiß ganz genau, dass Proteste immer relativ schnell nachlassen. In der Regel ist es nur ein momentanes Aufbäumen. Die Menschen sind entsetzt, und es kommt zu spontanen Aktionen. Der erste „Dämpfer“ kommt, wenn spontane Aktionen nicht unterstützt werden. Es ist eine Mischung aus Enttäuschung und Blamage, wenn man mit seinem Enthusiasmus alleine gelassen wird. Aus einer groß angekündigten Demo wird eine Randveranstaltung mit 10 oder 20 Gelichgesinnten. Leider ist das sehr oft die Realität. Nach kurzer Zeit flachen Entrüstung und Proteste ab, weil alle ihr Pulver verschossen haben. Jene, die am lautesten schrien und den anderen erklärten, was sie zu tun haben, verschwinden als Erste von der Bildfläche. Das kennen wir zur Genüge. Wir erleben es täglich auf RTN. Deshalb raten wir zu Besonnenheit und überlegten Aktionen. Der mit Abstand beste Ratschlag lautet auch in dieser Situation: „Erst eine Nacht darüber schlafen.“ Es wird ein langer Kampf werden. Was momentan passiert, ist erst der Anfang. Die Schurkenpolitiker in der rumänischen Regierung testen bisher nur die Reaktion. Sie sitzen abends zusammen, lachen über die Aktionen und amüsieren sich: „Schau, wie sie demonstrieren. Lass sie demonstrieren, die hören schon wieder auf. Vielleicht sollten wir ein paar Hunde töten, damit sie noch wütender werden, und das Strohfeuer schneller verbrennt.“ Genau d das müssen wir ihnen austreiben. Dazu brauchen wir Souveränität, Kondition, Durchhaltevermögen und vor allem Gemeinsamkeit. Rock the Nature – weil wir nicht locker lassen Bericht in der Frankfurter Rundschau zu den rumänischen Demonstrationen fr-online.de/politik/rosia-montana-in-rumaenien-aufmarsch-der-gespenster,1472596,24261732.html Auflistung der heutigen (15.Sept.) Demonstrationen in Rumänien rosiamontana.org/ro/stiri/15-septembrie-protestul-continua-in-intreaga-lum
Posted on: Sat, 14 Sep 2013 13:54:42 +0000

Recently Viewed Topics




© 2015