SOLIDARITÄT und CSR (Corporate Social - TopicsExpress



          

SOLIDARITÄT und CSR (Corporate Social Responsibility)MINIMUM+SOZIALEUNGERECHTIGKEIT und GELDGIER MAXIMUM=VERNICHTUNG des WOHLSTANDES THE FINAL COUNTDOWN - DIE ZEIT DES "KINDERCITY" KINDERGARTENS in der SCS/Vösendorf IST ABGELAUFT!!!! Gabriele Heinisch-Hosek –HAT AN IHRER Facebook-seite gepostet: Österreich will mehr Kinderbetreuung. Das ist das Hauptergebnis der aktuellen Frauenbarometer-Auswertung. Rund 80% wollen einen raschen Ausbau der Ganztagsbetreuung von Kindergartenkindern und Schulkindern – und da kann ich nur sagen: Volle Unterstützung von meiner Seite! Jetzt zünden wir den Turbo bei der Kinderbetreuung, mit 4x100 Millionen pro Jahr. Ich bin sehr froh, dass unser Druck Wirkung gezeigt hat. Der Koalitionspartner hat seinen Widerstand aufgegeben und bekennt sich endlich zum Ausbau der Kinderbetreuung. Das war nicht immer so, und das ist auch das Ergebnis unserer beharrlichen politischen Arbeit der vergangenen Jahre. TROTZ DIE VIELE VERSPRECHUNGEN, VON DER SEITE DES MANAGEMENTS DER SCS DES MANAGEMENTS DER FIRMA "RODAMCO" UNIBAIL DES HANNES FENZ - SCS VORSTAND-MITGLIED DER POLITIKER und POLITIKERINNEN DER DIREKTION AKNÖ DER MANAGEMENTS DER "KIDSPOINT"GmbH DIE HABEN VIELES VERSPROCHEN und NICTHS GEMACHT!!! DIE ZEIT DES"KINDERCITY" KINDERGARTENS in der SCS/Vösnedorf IST ABGELAUFT! NACH EINIGE TAGE WIRD DIE VERBITTERNDE und TRAGISCHE GESICHTE DES "KINDERCITY" KINDERGARTENS in der SCS ENDGÜLTIG BEENDET! SO ES IST SEHR AKTUEL: ARBEIT von der Man leben kann! - der Slogan der SPÖ in der Wahlkampagne. JA, RICHTIG! - ABER: WIE -wenn die Kindergartenplätze wo die KInder des Mannes betreut sind verschwunden, und WO - wenn die Arbetsplätze wo der Mann arbeitet oder arbeiten könnte sind zerstört, vernichtet WEIL - einige Menschen sehen es als notwendig für die verwirlklichung Ihrer egoistischen Ziele. SO WIE ES IN DEM FALL DES "KINDERCITY" KINDERGARTENS PASSIERT- ES WIRD, egal, wie schön es wäre, LEIDER NICHT GELUNGEN. WAR und IST - IST und WAR DER "KINDERCITY" KINDERGARTEN UNRETTBAR?? - NACH UNSERE MEINUNG ES IST NICHT WAHR!! NUR DIE GELDGIER und DAS UNVERANTWORTLICHE BENEHMEN DER POLITIK FÜHRT DAZU DASS VERTWOLLE KINDERBETREUUNGSPLÄTZE und ARBEITSPLÄTZE GEHEN IN DEM MÜLLEIMER DURCH DIE ZERSTÖRUNG und VERNICHTUNG DES "KINDERCITY" KINDERGARTEN IN DER SCS/Vösendorf (und durch der Bau einer Terassen Caffe an seinen Platz in der SCS) . In Brasilien - wie es wurde gesagt in der Sendung des ORF über die Schlussmesse der Katholischen Jugendwelttreffen - von 1964 bis 1985 die Militärjunta hat eine Poltik gemacht was war nur für die Reichen vorteilhaft und war nachteilhaft für die Armen. Natürlich in Österreich nicht eine Militärjunta regiert - trotzdem wie es der Fall des "Kindercity" Kindergartens auch zeigt vielmals solche Ereignisse können passieren welche nur für die Reichen vorteilhaft sind. ALLES IST ENTSCHIEDET IN DEN DETAILS!! SOLCHE "KLEINIGKEITEN" WIE DER FALL DES "KINDERCITY" KINDERGARTENS, VERNICHTEN ALLMÄHLICH DAS WOHLSTAND IN DEN LÄNDER und IN DER GESAMTEN REPUBLIK ÖSTERREICH!! Sollte in Österreich mehr Solidarität, (Soziale)Gerechtigkeit und von der Firmen CSR gezeigt werden - weil diese Werte sichern das Gemeinwohl!! DESWEGEN, WEIL DIESE WERTE WURDEN MISSBRAUCHT - SEHR TRAGISCH IST DER FALL DES "KINDERCITY" KINDERGARTENS in der SCS/Vösendorf! DER GROSSE NEPP - DIE TRAGISCHE GESICHTE DES "KINDERCITY" KINDERGARTENS in der SCS/Vösendorf. Während das Management der Firma RODAMCO-UNIBAIL und der SCS/Vösendorf lasst umbauen die SCS mit einem riesigen Budge und Während die Arbeiterkammer NÖ, was war früher der Betreiber des "Kindercity" Kindergarten in der SCS/Vösendorf lasst eine Beamtenburg bauen in St. Pölten und Während das Bund jährlich mit 100 Millionen Euro für die nächsten vier Jahre gibt für die Länder die Kinderbetreuung zu finanzieren, wie es Herr Bundesminister Dr. Rheinhold Mitterlehner schreibt im Ihren Statement am 27. 06. 2013 - der "Kindercity" Kindergarten in der SCS/Vösendorf, was wurde im Frühjahr 2012 von der Arbeiterkammer NÖ zu der „Kidspoint“ GmbH übergespielt und diese Aktion war durch die Beteiligten als sehr erfolgsvoll und so bezeichnet dass es wird die langfristige Erhaltung des Kindergartens sichern, wurde im Sommer 2013 wegen finanzierungsproblem zerstört und vernichtet. Es konnte das Management der Firma RODAMCO-UNIBAIL, der SCS/Vösendorf und das Management der "Kidspoint" GmbH gemachen in einem tragischen und gemeinen Schauspiel weil die Politik (LANDESPOLITIK NÖ und BUNDESPOLITIK) nicht als Regisseur sondern nur als Statist war und ist in die Geschehnisse anwesend. Damit wurden wertvolle Kindergartenbetreuungsplätze und Arbeitsplätze zerstört und vernichtet obwohl die Ziele des Bundes und der Länder angeblich die Erhaltung der Arbeitsplätze und die Erweiterung der Kinderbetreuungsmöglichkeiten sind. Wir hoffen noch immer dass in diesem Fall des "Kindercity" Kindergartens können und wollen die Verantwortlichen eine gute, zufriedenstellende Lösung finden und den "Kindercity" Kindergarten erhalten. Das Management der Firma RODAMCO-UNIBAIL macht darüber große Gedanken dass die Firma ALPINE Bau GmbH im Pleite gegangen, weil es gefährdet den Umbau der SCS und wahrscheinlich verursacht Verlust für Sie, aber den "Kindercity" Kindergarten lasst schließen ohne Gedanken. Wie können das nicht annehmen dass an der Stelle des "Kindercity" Kindergartens in der SCS wird eine Terassen Caffee gemacht, wir sehen als grosse Gefahr diese Geldgier des Managements der Firma RODAMCO UNIBAIL und des Managements der SCS was wenn verbreitet sich in der österreichissen Wirtschaft wird das Wohlstand im Land zerstören und vernichten. KURIER-Industrieviertel, 05. 07. 2013 Kindercity“ in der SCS schließt Ende August ihre Pforten Vösendorf. Mit 31. August muss die Kinderbetreuungs-einrichtung „Kindercity“ in der SCS ihre Pforten schließen. Trotz langer Gespräche zwischen SCS-Management, Betreiber „Kidspoint“ sowie der Politik konnte keine Lösung gefunden werden. Schlimm für die Eltern der betroffenen 17 Kinder. Sie fühlen sich von allen Beteiligten im Stich gelassen und verstehen nicht, wieso niemand die benötigten 40.000 Euro pro Jahr für den laufenden Betrieb aufbringen wollte. Nicht alle Eltern konnten einen neuen Kindergartenplatz finden. Und vier Mitarbeiter verlieren ihren Job. Laut Bernhard Wieland, Vorsitzendem des Trägervereins, scheiterte die Fortführung daran, dass die SCS-Eigentümer die Betriebskosten nicht übernehmen wollten. Eine Beteiligung der SCS sei aber Ziel des Fortführungskonzeptes gewesen: „Ein Betriebskindergarten, an dem sich der Betrieb nicht beteiligt, kann nicht fortgeführt werden.“ Er vermutet ein kommerzielles Verwertungsinteresse dahinter. Laut SCS-Centermanager Anton Cech sei das Management bemüht gewesen eine Lösung zu finden: „Wir haben uns ein Mischkonzept überlegt aus Kindergarten sowie einer Betreuung für die Kinder der Kunden.“ Das sei von den Eigentümern aber nicht genehmigt worden. Zudem seien von den 17 betreuten Kindern nur sechs von SCS-Mitarbeitern. Den Status quo aufrecht zu erhalten sei nicht sinnvoll, da auch die Kinder jedes Jahr weniger würden. Und: „Die SCS ist auch kein Kindergarten-Betreiber“, erklärt Cech. Was durch Herr Anton Cech (SCS Manager) und Herr Bernhard Wieland ("Kidspoint" GmbH Geschäftsführer) gesagt ist in der Artikel nicht die ganze Wahrheit ist. WEIL: 1. Die Zahl der Betreueten Kinder in dem "Kindercity" Kindergarten deshalb niedrig, weil viele Eltern sollte andere Kindergartenplätze suchen für Ihre Kinder wegen die Schliessung des KIndergartens. 2. Die Zahl der Betreueten Kinder in dem "Kindercity" Kindergarten deshalb niedrig, weil das Management der SCS hat nicht erlaubt Werbung für den "Kindercity" Kindergarten in der SCS zu machen, Sie haben nicht erlaubt dass Plakaten werden ausgehängt in der SCS welche würden die Aufmerksamkeit an den "kindercity" Kindergarten richten. 3. Die verwirklichung eines Mischkonzeptes (Kinder der Kunden der SCS und der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der SCS zusammen in einer Kinderbetreuungeinrichtung) nicht zufriedenstellend, zukunfsorientiert und professionell. Solce Kinderbetreuungeinrichtung nicht Kindergarten wo die Fachmitarbeiterinnen können sich mit der Kinder professionell beschäftigen und so eine solche Kinderbeteruungeinrichtung nicht sichert die anmutbare Qualität der Betreuung und nicht sichert die anmutbare Persönlichkeitsentwicklung der Kinder. In einer solchen Kinderbetreuungeinrichtung nicht möglich entsprechend der Kinderpädagogische Prinzipen arbeieten, in einer solche Betreuungseinrichtung nur Problemen treten auf, weil die Kinder nicht in einem kontinuerlichen und unwandelbaren Milieu sind wo die Qualität Ihrer Körperliche- und Persönlichkeitsentwicklung sicherbar ist. Wir bitten Sie dass was in der Artikel der Zeitung KURIER am 05. 07. 2013 steht erganzen Sie damit was wir jetzt geschrieben haben. Hochachtungsvoll: Eltern für "Kindercity" Kindergarten in der SCS/Vösendor
Posted on: Wed, 21 Aug 2013 05:45:45 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015