SV Tristach - Union Sillian 1:1 (0:1) Am frühen Samstag - TopicsExpress



          

SV Tristach - Union Sillian 1:1 (0:1) Am frühen Samstag Nachmittag war die Mannschaft aus Sillian zu Gast in Tristach. Das Spiel begann etwas hektisch, und nach nur wenigen Minuten bot sich die erste Chance für die Gäste. Im Anschluss an einen Eckball von Rechts platzierte Sillians Kofler per Kopf den Ball nur wenige Zentimeter neben den Pfosten. Sichtlich wachgerüttelt kamen die Tristacher im Laufe der ersten Halbzeit zu guten Möglichkeiten. Zuerst fand ein Stanglpass von Martin Mitterhofer keinen Abnehmer in der Mitte und ein wenig später vergab Matthias Pedarnig per Kopf die beste Möglichkeit bis dahin. In Minute 26 schickte Sillians Gesser seinen Teamkollegn Grüner ideal in die Gasse und dieser Konnte den Ball im Tristacher Gehäuse zum 0:1 unterbringen. Bei einer großen Anzahl an Ecken und Freistößen waren die Heimischen zu ungefährlich und konnten nichts zählbares daraus mitnehmen. So ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause. Angetrieben von SVT-Trainer Barni Zoier starteten die Tristacher mit viel Elan in die zweiten 45 Minuten. Eine taktische Umstellung sollte mehr Durchschlagskraft nach vorne bringen. Man musste zwar bis Minute 64 warten, aber es hat sich wirklich gelohnt. Eine sehenswerte Aktion über Daniel Angerer und Stefan Sumererauer, fand per Ferse den Weg durch die Sillianer Abwehrreihen genau zum freistehenden Patrick Brunner, der problemlos den Ball im Tor versenkte. Mit Fortdauer der Partie gab es nur mehr wenige wirklich gefährliche Aktionen. Auf Seiten der Tristacher war die beste Chance ein Freistoß von Martin Mitterhofer, der sein Ziel nur knapp verfehlte. Den Gästen bot sich in der letzten Spielminute die große Chance auf den Siegtreffer, aber nach einiger Unordnung im Tristacher 5-Meter-Raum klärte Lukas Bundschuh entscheidend und sicherte das Unentschieden. Die Reservemannschaft startete dieses mal fulminant und führte bereits nach 15 Minuten 2:0. Bis zur Pause konnte der Score auf 5:1 hochgeschraubt werden. Mit dem schönsten Tor im Spiel bereitete sich Manuel Schlacher selbst ein Geburtstagsgeschenk und erhöhte Zwischenzeitlich auf 6:1. Das Spiel endete mit einem klaren 7:1.
Posted on: Mon, 30 Sep 2013 09:07:58 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015