So Sätze im Sommerloch - sind doch schön spitz...:) Danke, - TopicsExpress



          

So Sätze im Sommerloch - sind doch schön spitz...:) Danke, steglitzmind.wordpress/ >Ja, das waren noch Zeiten. Wo man in Ruhe stöbern konnte, ohne von Plakaten des neuesten Bestsellerdrecks belästigt zu werden. Auch heute noch gibt es solche Refugien und unter den Buchhändlern tatsächliche Leser. Das ist sehr schön. Aber wer kann schon bei der Fülle der Neuerscheinungen (wobei Quantität mit Qualität nicht zu verwechseln ist) auch nur annähernd einen Überblick behalten? Wer kann mir etwas zu aktuellen literaturwissenschaftlichen Büchern zu einem bestimmten Thema sagen? In den Computer schauen kann ich selber. [...] “Ich schaue nur”, war mein Standardsatz (und ist es geblieben), weil es mir immer noch peinlich ist, den Enthusiasmus eines Lesers, der auch zufällig Buchhändler ist, abzulehnen (Nicht-Kauf) oder ihm aus Mitleid nachzugeben (Kauf).< Und auch nicht schlecht das hier: >Literatur, die nicht bereits auf Seite 8 irgendwie “authentisch” oder “spannend” daherkommt, wird inzwischen sowohl von großen Teilen der Kritik als auch vom Publikum als “elitär” angesehen und mit spitzen Fingern ins Regal zurückgestellt. Das hat auch damit zu tun, dass der Literaturbegriff längst auf Elke-Heidenreich-Niveau heruntergekommen ist. Ihr debiler “Lesen!”-Missionarismus, der “süffige” und “gut zu lesende” Bücher abfordert wird mehr oder weniger bereitwillig von der Branche nachgeplappert. Als sei der bloße Lesekonsum schon per se richtig. Hinzu kommt auch noch, dass der Egalitarismuswahn Einzug gehalten hat. Das lustig-freche Bekenntnis man brauche keinen Verlag mehr und publiziere jetzt auf eigenen Wegen, zeigt in diese Richtung. Dass man damit eine Seifenkiste mit einem Mittelklasse-PKW vergleicht, stört kaum noch jemand.
Posted on: Wed, 31 Jul 2013 14:31:26 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015