Spielbericht: eintracht Löwen mit Niederlage gegen Eintracht - TopicsExpress



          

Spielbericht: eintracht Löwen mit Niederlage gegen Eintracht Frankfurt Lieberknecht Elf muss sich mit 0:2 geschlagen geben Am dritten Spieltag kassierten die Löwen vor eigener Kulisse eine 0:2-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt. Die Tore für die insgesamt überlegenen Hessen erzielten Alex Meier (52.) und Stefan Aigner (62.) im zweiten Durchgang. Das Team von Trainer Torsten Lieberknecht wartet damit in dieser Spielzeit weiter auf die ersten Punkte im Fußball-Oberhaus. Torsten Lieberknecht schickte im Vergleich zum letzten Spieltag Mirko Boland anstatt Marco Caligiuri von Beginn an in die Partie. Der in der vergangenen Woche von Eintracht Frankfurt verpflichtete Vaclav Kadlec debütierte in der Startaufstellung der Adler, während Neuzugang Karim Bellarabi sowie der nach seiner Verletzung erstmals wieder im Kader der Blau-Gelben stehende Domi Kumbela zunächst auf der Bank Platz nehmen mussten. Die Eintracht aus Frankfurt, die am vergangenen Donnerstag noch im Rahmen der Europa-League-Qualifikation im aserbaidschanischen Baku bei Qarabag Agdam antreten mussten, zeigte zu Beginn keinerlei Erscheinungen von Reisemüdigkeit. Die Elf von Armin Veh begann direkt offensiv und sorgte schon in der zweiten Minute für den ersten Aufreger im Strafraum der Löwen. Stefan Aigner zog von der rechten Strafraumgrenze Richtung Tor, bevor Kevin Kratz klären konnte. Auch im weiteren Spielverlauf der Anfangsphase drängten die Frankfurter Kruppke & Co weit in die eigene Hälfte. Aus zu spitzem Winkel traf Takashi Inui nur den Außenpfosten (11.). In der 16. Spielminute dann die erste gelungene Offensivaktion der Blau-Gelben. Nach einem schönen Pass von Mirko Boland auf Jan Hochscheidt schickte dieser Simeon Jackson. Der Kanadier kam im Duell mit Carlos Zambrano an der Strafraumgrenze zu Fall, Schiedsrichter Wolfgang Stark ließ jedoch weiterspielen. Nach zwanzig Minuten musste Marcel Correia verletzt vom Feld, für ihn rückte Deniz Dogan in die Innenverteidigung. Frankfurt im Vorwärtsgang – Löwen zurückhaltend Frankfurt behielt im Mittelfeld das Zepter in der Hand und kam durch Alexander Meier zur nächsten Gelegenheit. Der Doppeltorschütze aus dem Spiel gegen Qarabag Agdam verzog jedoch aus zentraler Position übers Tor (23.). Nach einer halben Stunde spielte Dennis Kruppke nach guter Ballbehauptung auf den freistehenden Boland. Dessen Schuss aus der Distanz sollte aber kein Problem für Frankfurts Keeper Kevin Trapp sein (30.). Die Begegnung war in dieser Phase geprägt durch viele Fouls und kürzere Spielunterbrechungen auf beiden Seiten. In der 32. Minute war es Boland, der in den Lauf von Hochscheidt passte. Im Duell mit Stefano Celozzi behielt der Frankfurter jedoch die Oberhand. Fünf Minuten später gewann Jackson das Laufduell gegen Zambrano. Der herausgeeilte Trapp konnte den Schuss des Stürmers mit vollem Körpereinsatz in letzter Instanz abwehren (36.). Die erste Standardsituation für Blau-Gelb - bei einem Eckenverhältnis von 7:0 für die Frankfurter in Halbzeit eins - ereignete sich in Minute 42. Nach einem Foul an Hochscheidt gab es Freistoß aus gut 25 Metern. Kevin Kratzs Versuch ging jedoch über das Gehäuse der Gäste. In der Schlussphase der ersten Hälfte befanden sich die Löwen zwar vermehrt im Vorwärtsgang, ihr Spielaufbau konnte allerdings überwiegend im ersten oder zweiten Anlauf durch die Veh-Elf unterbunden werden. Eintracht zeigte sich weitestgehend zu zurückhaltend und so ging es mit einem 0:0-Unentschieden in die Pause. Vermeidbare Gegentore Während die Löwen unverändert aus der Kabine kamen, brachte Veh Marco Russ für Zambrano. Bereits sieben Minuten nach Wiederanpfiff traf Meier zur Führung für die Frankfurter. Nach einer Flanke kam der 30-Jährige im Strafraum an den Ball und zog aus der Drehung ab. Innenverteidiger Ermin Bicakcic fälschte mit dem Oberkörper so unglücklich ab, dass Davari nur noch zuschauen konnte, wie das Spielgerät zum 0:1-Zwischenstand in den Maschen landete (52.). Auch das zweite Gegentor ließ sich in die Kategorie „vermeidbar“ einordnen. Nach einem Fehlpass von Omar Elabdellaoui ins Mittelfeld zu Norman Theuerkauf, konnte Aigner das Spielgerät direkt mitnehmen und ungehindert zum 2:0 einschieben (62.). Es war heute ein enttäuschender Tag für uns. Wir haben über weite Strecken ohne das nötige Selbstvertrauen gespielt. Trotzdem resignieren wir jetzt nach drei Spieltagen nicht. Torsten Lieberknecht Im direkten Anschluss verzog Inui nach Doppelpass mit Johannes Flum nur knapp übers Tor der Hausherren (64.). Eintracht ließ die Hessen zu einfach in Richtung Strafraum kombinieren und zeigte nur zwischenzeitlich gute Ansätze, wie durch den eingewechselten Karim Bellarabi, der auf der rechten Seite für mehr Schwung sorgte. In der 70. Spielminute kam auch Domi Kumbela zu seinem ersten Einsatz nach langer Verletzungspause. Von seinen Mitspielern oft gesucht, konnte der Kongolese das Leder dennoch nicht im gegnerischen Kasten unterbringen. Fünf Minuten vor Schluss kratzte Jacksons Weitschuss aus 25 Metern nur an der Oberkante der Latte des Frankfurter Tors (85.). Auch die zwei Minuten Nachspielzeit brachten nichts Zählbares mehr ein und so blieb es bei der verdienten 0:2-Niederlage für die Löwen. Die positiven Ansätze der letzten zwei Spieltage konnten heute leider nicht umgesetzt werden und man behält somit null Punkte auf dem Konto. Am kommenden Samstag (15.30 Uhr) treten die Löwen dann beim bisher ebenfalls sieglosen Hamburger SV in der Imtech-Arena an. Eintracht Davari - Reichel, Correia (21. Dogan), Bicakcic, Elabdellaoui - Boland, Theuerkauf (70. Kumbela), Kratz - Hochscheidt, Jackson, Kruppke (57. Bellarabi) E. Frankfurt Trapp - Celozzi, Zambrano (46. Russ), Anderson, Oczipka - Flum, Rode (69. Lanig) - Aigner, Meier, Inui - Kadlec (80. Rosenthal) Tore 0:1 Meier (52.) 0:2 Aigner (62.) Zuschauer 22.900 eintracht/aktuelles/neues/loewen-mit-niederlage-gegen-eintracht-frankfurt/
Posted on: Sun, 25 Aug 2013 18:15:22 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015