TV-Tipps für Samstag, 26.10.2013: zdf-info, 14.15 Uhr: „Der - TopicsExpress



          

TV-Tipps für Samstag, 26.10.2013: zdf-info, 14.15 Uhr: „Der Vampir von Venedig“ Das Böse, das im Dunkeln lauert - bei History XXL Horror Im Jahr 1575 wurde Venedig von der Pest heimgesucht. Der Schwarze Tod raffte Tausende von Bewohnern dahin. Auslöser der Epidemie war in den Augen vieler ein vampirartiges Wesen, ein so genannter Leichentuch-Fresser. Der geheimnisvolle Untote soll sich angeblich auf die Lebenden gestürzt haben, um sie zu infizieren. Über 400 Jahre später hat der forensische Archäologe Matteo Borrini einen vermeintlichen Vampir exhumiert - und Erstaunliches zutage gefördert. -------------------------------------------------------------- zdf-info, 15.00 Uhr: „Vampirskelette - Untote im Mittelalter“ Das Böse, das im Dunkeln lauert - bei History XXL Horror Ein ungewöhnlicher archäologischer Fund in Irland wirft neues Licht auf die Legenden von Vampiren und Untoten. Die aus dem Mittelalter stammenden Skelette waren mit Steinen im Mund bestattet worden. Die Dokumentation beobachtet ein Archäologenteam, das dem Rätsel auf die Spur zu kommen versucht. Die Wissenschaftler vermuten, dass die Bestatteten als Wiedergänger galten, also als Wesen, die aus dem Reich der Toten zurückkehrten. Mit verschiedenen Bestattungsritualen wurde damals versucht, die Toten an ihrer Rückkehr zu hindern. -------------------------------------------------------------- arte, 15.15 Uhr: „Angkor entdecken“ Auch 150 Jahre nach seiner Entdeckung gibt Angkor Wat nach wie vor unzählige Rätsel auf. Der Urwald Kambodschas hat das einstige Zentrum des historischen Königreichs der Khmer zurückerobert - übriggeblieben sind nur die Tempelruinen. In der Blütezeit war Angkor Wat jedoch eine Stadtanlage von riesigen Ausmaßen, die Anfang des 15. Jahrhunderts von ihren Bewohnern verlassen wurde. Was genau spielte sich ab in Angkor Wat? Wissenschaftler rücken jetzt die Vergangenheit des Khmer-Zentrums in ein neues Licht. -------------------------------------------------------------- Phoenix, 16.30 Uhr: „ZDF-History - Die großen Rätsel der Archäologie“ Unterirdische Tunnelsysteme, deren Zweck niemand erklären kann; Schätze, die seit Jahrhunderten als verschollen gelten; uralte Heiligtümer, die einem unbekannten Kult geweiht sind: Seit Generationen suchen Forscher auf der ganzen Welt nach Antworten auf die großen Rätsel der Geschichte. Heute liefern modernste Techniken wie Georadar und DNS-Analysen neue Daten und überraschende Ergebnisse. Ist die Lösung aller Rätsel also nur noch eine Frage der Zeit? ZDF-History analysiert sieben Fälle der Archäologie, die bis heute ungeklärt sind - vom mysteriösen Verschwinden der Maya-Hochkultur bis hin zur Bedeutung des monumentalen Steinkreises von Stonehenge. -------------------------------------------------------------- Phoenix, 20.15 Uhr: „Das Geheimnis der Päpstin - Skandal einer Geschichte“ Ist dem Vatikan vor über 1000 Jahren tatsächlich eine Frau durchgeschlüpft? Oder ist die Frau, die das höchste aller Männer-Ämter erobern konnte, nur eine schöne Legende und Stoff für Millionenbestseller? In dieser Dokumentation geht Petra Gerster dem Geheimnis der Päpstin auf den Grund. -------------------------------------------------------------- N24, 23.10 Uhr: „Die geheimen UFO-Akten - Besuch aus dem All“ 95 Prozent aller UFO-Sichtungen entpuppen sich als Falschmeldungen. Doch wie viel Wahrheit steckt in den restlichen fünf Prozent? Diese Doku zeigt einen überraschenden Blick auf die reale Möglichkeit außerirdischen Lebens. Air-Force- und Berufspiloten, FAA Beamte, Forscher, Militär-Generäle und NASA-Beamte berichten von ihren skurrilen Begegnungen, während Fotos, Film-, Radar- und Audio-Aufnahmen die Aussagen bekräftigen. -------------------------------------------------------------- zdf-info, 23.50 Uhr: „ZDF-History - Der Neandertaler-Code - Das Geheimnis des ersten Deutschen“ Er ist einer der berühmtesten Deutschen, eine Ikone der Archäologie: der Neandertaler. Seit der Entdeckung des untersetzten Eiszeitmenschen mit der fliehenden Stirn 1856 im Neandertal bei Düsseldorf, treibt eine große Frage die Forschung um: Wie viel Neandertaler steckt in uns? Jetzt ist das Rätsel gelöst - und das Ergebnis ist spektakulär. Denn der rätselhafte Urzeitjäger, der vor 30 000 Jahren scheinbar spurlos von der Erde verschwand, lebt weiter: in uns.
Posted on: Sat, 26 Oct 2013 09:07:52 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015