Textproben aus dem Buch Weltbilderschütterung und die - TopicsExpress



          

Textproben aus dem Buch Weltbilderschütterung und die Bedeutung der Althochdeutschen(Ahd.) Sprache für alle Sprachen der Welt : In Südamerika war die Ankündigung für eine Musikgruppe auf einem Plakat zu lesen. Diese Band ankündigte sich an mit: Inti Illimanni = ahd. tiut allamanna. Die Band glaubt zwar, sich nach dem peruanischen Sonnengott Inti benannt zu haben, doch dem ist nicht so, wie man sieht. Das Drogenproblem ist heute schon politisiert und ein wirtschaftlicher Faktor der Welteliten geworden. So kennt jeder das Wort Marihuana. Mari bedeutet im Ahd. einmal die MÄR, die ERZÄHLUNG oder das MÄRCHEN. Mari bedeutet aber auch im Ahd. GROSS, BERÜHMT, HERVORRAGEND, VORTREFFLICH. Huana, wana bedeutet im ahd. WÄHNEN, GLAUBEN, MEINEN. Marihuana ist also richtig übersetzt: SICH WIE IM MÄRCHEN FÜHLEN Oder: sich größenwahnsinnig fühlen, sich berühmt, vortrefflich wähnen. Das Drogenproblem kam auf, das konnte man ganz genau sehen, als die Beat- und Popmusik in unglaublicher Weise vermarktet wurde, so ab ca. 1962, weil man Schallplatten, Kinofilme und Fernsehsendungen verkaufen wollte. Das Geschäft auf Kosten der Jugend begann, vor allem in den USA. Woodstock ist hier ein Sammelbegriff, ebenso wie das Wort Hippi. Die englich-amerikanischen alten Songs bzw. Lieder waren voll von Inhalten über Drogen. Die alten Deutschen wußten also, das Drogen nur Trug, nur Märchenwähnen ist. Die Jugend wurde verführt mit den Wörter wie BEWUSSTSEIN und NEUE ERFAHRUNGEN MACHEN. Kommen wir zu den geographischen Namen Nordamerikas, Namen von Orten, Seen, Flüssen, Landschaften. Soweit sie noch aus den Sprachen der Eingeborenen stammen, bestehen diese Namen fast alle aus reinen ahd. Wörtern. Allein die Häufung der Namen mit den Worten awa, owi, ewe, also ahd. awa, owwi, die AUE, und kot, kota, chota, chote, ahd. kot = GOTT, sowie sas, ahd. SACHSE, SÄCHSISCH (im Ungarischen heute noch sasz), ist unübersehbar. Ottawa (von Kottawa = GOTTESAUE), Mattawa, Neepawa, Kelowna (von kal owa = KAHLE AUE); Mohawe, Chippewa, Owatonna, Waurika = REICHE AUE; Chiricahua (ebenso reiche Aue, dies aber an der mexikanischen Grenze, also in aztekischer-althochdeutscher Schreibweise). Chenoa, Ottumwa, Oshawa, Saginaw, Wausau (WIESAU), Escanaba (ESCHENAUE); lowa = wih owa = HEILIGE AUE; Tawas, Kootenay (ebenfalls Gottesaue). Namen mit dem Wort kot, kota: Mankato, Minnesota ­ minne = LIEBE; sota von cota, da im Ahd. der C-Laut sowohl als S-Laut, als auch als Z-Laut, K-Laut und C-Laut gebraucht wurde. Minnesota heißt also GOTTESLIEBE; Dakota, Lakota, Chattanooga. Chillicothe ahd. chilla = heilig und cothe = Gott, Namen mit sas und sachu: Texas = te sas = die SACHSEN. Kansas und Arkansas = ARCHE DER SACHSEN. Zu Arche gibt es auch noch Anadarko = ARCHE der ANA, der AHNIN. Saskatoon, Saskatchewan = SACHSENGOTT und chewan, wobei hier chewan sowohl von wanan = WÄHNEN als auch von chewan = GEWANN, GEWINNEN gewinnen, kommen kann. Außerdem Shawano, von ahd. wano = WAHN, WÄHNEN. Der Name Kanada ist das ahd. kanada = die GNADE. Es ist also das Land der Gnade und deshalb auch dort die vielen Namen mit der Bedeutung Gott, heilig und andere religiöse Begriffe. Weitere typisch ahd. Wörter in den geographischen Namen: Winnibago und Winnipeg = ahd. winni = GEWINNEN, bago = KAMPF, STREIT. Ein See heißt Saranac, ahd. sara = SEHR, nac = NASS, also sehr naß. Oswego ahd. uswego = AUSWEG, Ontario ahd. untar = UNTER; Guelph ahd. guelpf = GELB; Schenectady ahd. schene = SCHÖN, stadt, ctad = STADT; Wallaula = ALTER WALL und Walla Walla. Kalamazoo ahd. kala = KAHL. Oklahoma ahd. dialektisch homa = HEIM. Shiloh ahd. loh = LOCH. Wahpeton ahd. wah = WACHEN, ahd. peton = BETEN, also WACHEN UND BETEN. Skowhegan ahd. hegan = HEGEN, hag = HAG, STADT. Tomah und Omaha ahd. maha = MÄCHTIG, aber auch mahen = MACHEN. Tahoka = der HAKEN, Chinook = GENUG, Gilman ahd. gil = GEIL oder von chil = HEILIG, man = MANN. Cheyenne und Kayenta ahd. kagend, kegand, chagend = GEGEND. Waukegan ahd. kegan = GEGEN oder kegand = GEGEND, beides möglich, sowie au = AUE, also die Bedeutung Auengegend oder Gegenaue). Tennessee ahd. te nessi = der LINDWURM, die RIESENSCHLANGE, siehe auch Loch Ness in Schottland. Toronto = das RUNDE, Wisconsin ahd. iscon, eiscon, Chicago ahd. chicago, chisago, Seminole ahd. samin, saman, ale, a la = ALLE ZUSAMMEN. Kokomo und Kabinakagami, Manitowoc ahd. mani = MANN, to = DER, DIE, DAS, Missisippi ahd. missi = Vorsilbe MISS-, in der Bedeutung SCHLECHT und sippi, sibbi in der Bedeutung SIPPE. Wichita = gotischer Name, u.a. hieß ein Gotenkönig so, aber auch die Grundbedeutung des Wortes ist rein ahd.. Wyoming ahd. wih, wiho = HEILIG. Willmar, Kankakee, Minot, Massachusetts, Tucson = ahd. tue = TÄUSCHEN. Es gibt auch viele Zusammensetzungen mit der Silbe »one, ona«, was auf ahd. one, ona = OHNE zurückgeht, aber auch auf ana, ano = die AHNIN, der AHNE, z.B. in Oneonta, Altoona = HOHE AHNIN, die URAHNIN, URMUTTER der Menschheit. Man konnte dies jetzt noch stundenlang fortsetzen, wenn man weitere Namen aus den Eingeborenensprachen der nordamerikanischen Indianer vorliegen hätte, genauso wie wir es bei den Mayas, Azteken und den anderen mittel- und südamerikanischen Sprachen und Ortsnamen gesehen haben und weltweit auch bei allen afrikanischen, asiatischen, australischen, europäischen Namen und Sprachen. Alles reines Althochdeutsch. Durch politische Veränderungen werden oft Namen ausgewechselt, um sich von der kolonialistischen Vergangenheit zu befreien. So hat man aus Ceylon Sri Lanka und aus Celebes Sulawesi gemacht. Untersucht man diese Wörter, kommt folgendes heraus: Auf der Landkarte erkennt man Ceylon als eine lange, längliche Insel. Das sagen auch beide Namen Ceylon und Sri Lanka aus. Beide sind nämlich nur Varianten des ahd. isila longa, langa. Dazu muß man wissen, daß C im Ahd. oft den S-Laut besitzt. Ceylon ist also yce lon(ga), ise lan(go). Sri Lanka ist is(i)l(a) lan(ka), durch Wechsel R zu L. Man hat also einen Namen inhaltlich durch den gleichen Namen ersetzt, glaubt aber damit eine Kolonialzeit vergessen machen zu können. In vedischer Zeit (ca. 1500 ­ 400 v. Chr.) hieß die Insel Lankâ. Den Namen CEYLON haben die Portugiesen dieser Insel gegeben. Dann behauptet man auch noch, Sri Lanka bedeute Schönes Land und hat keine Ahnung davon, was es wirklich bedeutet. Dasselbe finden wir bei Celebes und Sulawesi. Der alte Name wird durch eine Variation von sich selbst ersetzt. In Celebes wird der Lippenlaut B durch den Lippenlaut M ersetzt und S zu N. So haben wir elemen, alaman. Sulawesi ergibt, wiederum Lippenlaut W durch Lippenlaut M ersetzt, ulameni, also alameni. Beides geht also auf Alamania zurück. Ähnliches geschah mit Zimbabwe und Botswana, wie wir schon weiter vorn gesehen haben. Was haben die alten Sumerer oder Ägypter mit den heutigen arabischen Bewohnern dieser Länder, die nachweislich einige tausend Jahre später diese Länder eroberten, zu tun? Was haben die Türken mit den Hethitern zu tun und die Etrusker, die es sowieso nie gab, mit den Italienern? Im Wort HETHITER erkennt man leicht das ahd. the tiut(er). Ich kann immer wieder feststellen, daß alle Sprachen auf die ahd. Kultur zurückgeht, und diese ­ aber das ist ein anderes Kapitel -, auf die nordische, arische Kultur. Die arische Kultur ­ heute ist das Wort ARISCH oder ARIER in Deutschland negativiert worden -, und man soll dafür die indogermanische Kultur sagen -, hat Spuren hinterlassen, die im Althochdeutschen aufgefangen wurde, in der ahd. Sprache. Da nun die arisch-solare Kultur ja schon immer ein Erzfeind der Kirche Roms war bzw. der Katholischen Kirche, die immer wieder versuchte, die Spuren einer arisch-solaren Kultur zu verwischen, ist es nun erklärlich, warum dieses Auslöschen auch in den ahd. Wörterbüchern fortgesetzt wird. Weiter im Text. Zwischen den damaligen kommunistischen Brüderländern herrschte oft Streit unter den Geschichtsideologen, wem eigentlich die alten Bewohner dieses Raumes, wie die Dacer zuzurechnen wären. Im Hintergrund stand natürlich die Absicht, daraus Gebietsansprüche abzuleiten. Nun, die Dacer waren die de Sacer, die SACHSEN. Die Siebenbürger Sachsen und Schwaben aber, die im Mittelalter in diese Gegenden und weiter zogen und die man aus ideologischen Gründen vertrieb, waren also nur zu ihren Namensvettern und Vorfahren gezogen, wenn man so will. Auch ihre anderen Nachbarn auf dem Balkan, die Albaner, sind nur Alamaner. Überall wohin ich sah, ahd. Wörter. Auf einem Schild in einem Restaurant in Berlin Kreuzberg stand ein Schild in fünf Sprachen: Rauchen verboten. Eine Sprache davon war türkisch: Cigara icmek yasaktir. Ahd. mek, mak = MACHEN. Alle türkischen Verben werden tatsächlich mit dem Zusatz (Infinitivform} mak bzw. mek, je nach Vokalharmonie, die in der türkischen Sprache herrscht, gebildet. Mit dem deutschen Wort MACHEN also. So ist das Wort GEBEN, SCHENKEN im Türkischen vermek, also das deutsche Wort VERMACHEN. Ebenso hat binmek die Bedeutung EINSTEIGEN, ahd. bin = IN, INNEN, also reinmachen, sich reinmachen, eben einsteigen. Auch sonst ist der Wortschatz wunderbares ahd., z.B. borc = BORGEN oder durmak = STEHENBLEIBEN, ahd. duren = DAUERN. Warum, habe ich mich mal gefragt, erfinden Leute Kunstsprachen, wie Esperanto, um Verständigung der Menschen angeblich zu erleichtern, wenn es doch in allen Sprachen der Welt gut erhaltene ahd. Reste gibt? Die Welt sollte wieder Ahd. lernen. Aber das wird sie nicht, weil inzwischen die Sprachen selbst zu einem Wirtschaftsfaktor geworden sind. Sprachforscher, Dolmetscher und andere, die von fremden Sprachen profitieren, werden immer dagegen sein. Schauen wir uns die Namen EUROPA und AFRIKA an. Europa war nicht die vom Stier getragene, griechische Prinzessin, sondern (di) e ur opa, Die deutschen Uropas, die die ganze Welt besiedelt haben, also genau die apan teuh, die deutschen Opas der Azteken wieder, und Afrika war (di) afrisa, der Kontinent der Friesen, der Freien. In einem Buch, geschrieben etwa um das Jahr 1730 herum, mit dem Titel Historia de la Provincia de San Vicente de Chiapas y Goathemala von P. Ximenez, wird erzählt, daß die aztekischen Stämme, genau wie die (d)iudischen Stämme in der Christenbibel, auf ihren Wanderungen eine Art Bundeslade vor sich hertrugen, die sehr schwer war. Die Träger mußten deshalb von Zeit zu Zeit abgelöst werden. Ximenez schreibt nun, daß die Träger, wenn sie die Bundeslade anhoben, ausriefen: Neo manni, neue Männer. Nun, Ximenez irrt sich nur in einer Kleinigkeit. Nicht, als die Träger die Bundeslade anhoben, riefen sie: Neo manni, neue Männer, sondern als die Träger die schwere Last nicht mehr tragen konnten und Ablöse brauchten, riefen sie nach neuen Männern. In diesem Buch wird auch erzählt, daß damals in Tenochtitlan, dem heutigen Mexico-Stadt, zu viele Millionen Menschen wohnten und daß durch giftige, todbringende Dämpfe, plötzlich erst die Alten, Kranken und Kinder, dann aber auch die anderen, bis auf kaum zwanzigtausend Leute, starben. Biounfall oder willkürlicher biochemischer Einsatz? Überbevölkerung und Umweltverschmutzung war schon vor Tausenden von Jahren ein Problem und löschte das Leben von Millionen. ... +++ Die Begriffe Gott und Teufel gehen auf die ahd. Worte für gut und übel zurück. Das ahd. di ubil, ibil, abal, upil, übel, abol, finden wir wieder im spanischen Wort diabolo, im französischen diable, im Swaheli ibilis, die alle Teufel bedeuten, und in vielen anderen Sprachen. Als Wort für Gott ­ wie schon erwähnt, hier aber nochmals zusammengefasst -, finden wir außerhalb der sogenannten germanischen Sprachen fast stets das Wort für deutsch, ahd. teot, diut, diot, deut. Die Azteken, wie die Griechen, haben teos, teo, die Lateiner deus, die Spanier dios, die Franzosen dieux usw. usw. So heißt bei den Römern der oberste Gott Jupiter ursprünglich Dispater oder Diuspater, der Vater der Deutschen und auch in seiner griechischen Entsprechung Zeus ist das ahd. deut zu erkennen. Schauen wir uns einen anderen römischen und griechischen Gott an, Maris, Mars bei den Römern, und Ares bei den Griechen. Der deut Maris, der Deutsche Maris. In Mitteldeutschland liegt ein Ort namens Merseburg, der früher Marisburg hieß. Wie kommt es, daß weit jenseits allen römischen Einflusses, weit nördlich und weit östlich des ehemaligen Limesgrenzwalles, wo nie Römer hinkamen, in Deutschland eine Stadt nach dem angeblichen römischen Gott Maris genannt wurde? Dies hängt mit der arisch-solaren Kultur zusammen, die natürlich weit vor den Römern und den Germanen lag. Dennoch ist verständlich, daß der deut Maris, der Deutsche Maris, auch seine Burg in Deutschland hatte. Wenige Kilometer weiter liegt das Osterland, das Land der Ostara, die weltweit als Astarte, Ishtar, als Religionsbringer der Sternenreligion Za-rathustra, bekannt wurde und deren Name im englischen Wort für Stern, star, ebenso enthalten ist, und dieser Name Ostara weist auf die Herkunft der Menschheit von den Sternen hin. Es ist also nicht verwunderlich, daß alle religiösen Begriffe mit ahd. Wörtern, besonders mit altdeutschen Stammesnamen verwandt sind. Hinter den Göttern aber verbergen sich wohl doch nur deutsche Männer und Frauen der damaligen Zeit, vor Tausenden Jahren. Die heiligen Bücher der Juden, der Diuten, heißen Tora und Talmud, nach Tor, nach den Toringa, den Thüringern und nach t almun, den Alemannen. Das Evangelium der Christen ist das ew angelia, das Gesetz, die Religion der Angeln. Ahd. ew heißt GESETZ, RELIGION, EEWIGKEIT, ahd. ewarto heißt der PRIESTER oder EWIGKEITSWART. Die heilige Schrift der Christen ist keineswegs eine Offenbarung Gottes, sondern das Gesetz- und Geschichtsbuch des deutschen Stammes der Angeln. Wir werden das gleich noch viel näher untersuchen. Die Rechtsgelehrten des Islam heißen Uleman, und wieder können wir das Wort Alamannen entdecken. Prieser heißt im Spanischen Sacerdote = GELEHRTER SACHSE. Ebenfalls im Spanischen sagt man zu Heiland Salvator. Salvator ist aber das ahd. alwaltandi, alwaltor, der ALLWALTENDE, und bezeichnet Gott selbst und keinen vermeintlichen Gottessohn als Erlöser. Daß Messias, wie das muslimische Mahdi, nur das Wort der MÄCHTIGE ist. Das spanische Wort infierno = HÖLLE, ist nur das ahd. in fiur =IM FEUER, was die spanische Sprache selbst auch mit dem Wort infiernillo = SPIRITUSKOCHER, belegt. In fränkischen Siedlungsgebieten, wie im Raum Frankfurt am Main, werden fast alle Ortsnamen mit -heim, bezeichnet, Hofheim, Heddernheim, Hattersheim, aber gesprochen wird es im dortigen Dialekt als -hem. In der Christenbibel gibt es ebenfalls eine Menge von Ortsnamen auf -hem, das Fränkische -heim. Wie zum Beispiel Betlehem, was entweder bet leg heim oder betti leg heim, bedeutet, also das HEIM, WO MAN SICH ZUM (AN)BETEN LEGTE oder das HEIM, WO DER HEILEING IM BETT LAG. Ob dieses Betlehem wirklich im Nahen Osten lag oder nicht doch viel, viel weiter nördlich, dies bedarf wahrlich weiterer, viel intensiverer Nachforschungen einer wirklichen Wissenschaft. Weihnachten, Ostern und Pfingsten sind urdeutsche Wörter und Feste, aber keineswegs christliche. Das Wort KIRCHE ahd. kirihha, kilihha, cirihha, cilihha, bedeutet ganz einfach DIE GLEICHE und ist eine urdemokratische Einrichtung, die nichts, aber auch gar nichts, mit Religion zu tun hatte. Dies ist sowohl im lateinischen Wort ecclesia und bei den rein althochdeutsch erhaltenen Wörtern der Mayas und Azteken, cilihha, cilliha, die alle vom ahd. DIE GLEICHE, gut zu erkennen. Allerdings bedeutet auch adh. ec = ECKE und clesia, clessia, klesia = GLÄSERN. Was nun gläserne Ecken bedeuten könnte kann man vermuten. Vielleicht die Positionslampen von Raumschiffen? Ebenso hat das Wort Tempel, ahd. tempal, te um pal, der mit Pfählen (Pal) umstellte, der mit Säulen umstellte«, überhaupt nichts mit Religion zu tun, aber sehr viel mit Demokratie und Parlamenten. Daher ist es äußerst fragwürdig, im Altertum Priesterstaaten zu sprechen. Dies tut man wegen der überall gefundenen Säulentempel, die aber tatsächlich Parlamente waren. Die Neuzeit kopiert, ahmte nach und so werden die modernen Parlamente auch wieder oft mit Säulen umbaut. Das aztekische Wort für Tempel ­ wie wir in der Wortliste schon sahen -, heißt teocalli = ahd. teothalli,= HALLE DES VOLKES. Man sagt uns, aus dem alten Griechenland käme die Demokratie, nach demos, das Volk, benannt, und vorher gäbe es die Theokratie im goldenen Zeitalter, was Gottesherrschaft bedeute. Demos ist aber nur de mos, die Masse, ahd. de mazza und teot ist das Volk, allerdings das gebildete Volk, im Unterschied zur durchaus ungebildeten Masse. Die Griechen sprechen vom Goldenen Zeitalter, als noch der Rat der Weisesten zusammentrat. Rudolf John Gorsleben spricht auch vom GOLDENEN ZEITALTER und meint die Zeit, wo die GÖTTER regierten, wo alles im Einklang mit ihnen stand. Das wiederspricht sich nicht. Ich gehe hier von den Wörtern aus, die ich im Ahd. gefunden habe. Das Kratie in beiden Worten darf jedoch nur ratie heißen, ahd. rati = der RAT. Demokratie und Theokratie müssen also richtig de mazza rati und teot rati übersetzt werden, als RAT DER MASSE und RAT DES GEBILDETEN, VERNÜNFTIGEN VOLKES. Deshalb auch das goldene Zeitalter vorbei, als das vernünftige, gebildete Volk den Rat gab. Alles verfiel zur bloß formalen Massendemokratie, wo der siegt, der die Massen am besten an der Nase herumführen kann, der das meiste Geld besitzt und obendrein dem Bürger suggeriert wird, daß er ein mündiger Bürger sei, obwohl er seinen Mund gar nicht mehr aufmachen braucht, weil er nach der Wahl sowieso nichts mehr zu sagen hat. Die Religionen sind hierbei eine Sonderform der Ideologien bzw. der Ismen. Wenn man aber sieht, wie vermeintliche große, monotheistische Religionen, wie die der Moslems und Christen, über Jahrtausende hindurch und auch heute wieder, mit an der Zerstörung der Welt arbeiten, wie ein damals ein Chomeini, ahd. chomeini, = DER GEMEINE, ein gemeiner Fanatiker mit seinen Schiiten an die Macht kam, dann erhofft man sich ein Goldenes Zeitalter. Die beiden Wörter Schitani und Schiiten, gehen auf das ahd. sceidan zurück, beide, Schitani und die Sciiten, haben die wahre, die ursprüngliche Religion geschieden, zerbrochen und durch Fanatismus ersetzt. Man sieht, wie aus dem ahd. haz = der HASS wurde, ein heiliger, fanatischer Krieg, der Dschi had der Moslems. Das ist reinester Spott von Allahs Vernunft, Allah, der nur das ahd. allmah (tico), der ALLMÄCHTIGE bedeutet, was sie aber nicht mehr wissen. In einem Buch mit dem Titel »A finnugor öshaza nyomaban« (Auf den Spuren der finnougrischen Urheimat), einer Aufsatzsammlung, wird erzählt, woher der Name Moslem und der Name Musulmann kommen. Sie sollen aus dem Tartarischen, einer sogenannten indogermanischen Sprache, also mit dem ahd. sowieso verwandten Sprache, stammen und über Buslim und Buzurmann, auf Bez-ling und Bezermann zurückgehen, was im heutigen Deutsch soviel wie BÖSERMANN bedeutet. Ausgerechnet die damals im Mittelalter so wilden und gefürchteten Tartaren behaupten also, die Muslims seien Böslinge. Ähnlich geht es mit dem Namen katholisch wie ich schon vereinzelt hier im Forum geschrieben habe. Man sagt, das Wort katholisch käme aus dem Griechischen und bedeute allgemein. Andere sagen, es bedeute rechtgläubig. Da wir wissen, daß Griechisch nur ein ahd. Dialekt der Dorer, der Thüringer, ist, suchen wir also gleich im ahd. nach. So finden wir das Wort cautolo = die IRRLEHRE als Substantiv, dazu das Adjektiv toi= DUMM, VERIRRT, ALBERN, TÖRICHT, sowie die Formen tolic und catolic, was wörtlich die VERDUMMTEN, die IRREGELEITETEN, die TÖRICHTEN bedeutet. Wie kommt es nun, daß Leute oder Gruppen von Leuten, wie Moslems und Katholiken, sich selbst im Laufe der Zeit mit den Schimpfworten, die ihnen ihre Gegner geben oder mit über sie gefällten Urteilen, bezeichnen? Der Name Evangelio, Evangelium heißt richtig übersetzt das ANGELISCHE GESETZ, keineswegs aber heißt es frohe Botschaft wie unwissende Griechischkenner behaupten. Alle Sprachen gehen auf die ahd. Sprache, die Sprache des Urahnen Noah und seines Sohnes Japhet, zurück. Es gab Bibeln, die auf Ahd. geschrieben wurden, also Urfassungen, die aber die Katholische Kirche zerstört bzw. eingezogen hat. Würde man eine solche Bibel übersetzen, würden wir zu völlig anderen Wahrheiten, möglicher zur richtigen Wahrheit kommen. Es gibt nur lateinische, griechische und hebräische Fassungen, von denen wir leicht annehmen müssen, daß sie verfälschte Vorlagen sind, da diese Sprachen selbst nur Verfälschungen der ahd. Sprache sind. Dennoch kann man vieles sprachwissenschaftlich aufdecken, trotz der vielen Fälschungen. Sehen wir uns einige Namen der Bibel an. Das Wort BIBEL selbst, sagt man, komme von Griechisch biblos, was Buch bedeutet. Richtig muß man aber sagen, sowohl das griechische Wort biblos als auch der Name der Christenbibel, kommen vom ahd. Wort fibal = die FIBEL. Die fünf Bücher Moses heißen Penteteuh. Hier behauptet man, diese Bezeichnung sei wiederum Griechisch und zwar pente = FÜNF und teuh = BUCH. Da wir aber eben gesehen haben, das Buch im Griechischen biblos heißt und es ein Wort teuh mit der Bedeutung Buch weder im Griechischen noch in einer anderen mir bekannten Sprache gibt, muß Penteteuh wohl etwas anderes heißen. Wir kennen ja inzwischen das Wort teuh schon zur Genüge, zum Beispiel von der aztekischen Sprache und Mythologie, wo man von den apan teuh, den DEUTSCHEN GROSSVÄTERN, spricht. Teuh ist ahd., te ist der ahd. Artikel und pen ist ahd. fonu, im heutigen Deutsch = VON. Penteteuh heißt also pen te teuh = VON DEN DEUTSCHEN und das ist es auch, wovon die Bücher Moses erzählen, vom Volk der Diuten und Angeln, vom Herumirren dieser Stämme in der Wüste und in Ländereien. Deshalb heißt auch das fünfte Buch Moses Deuteronomium, ahd. deut erono umbi = das herumirrende deut = das HERUMIRRENDE VOLK. Es liegen also viele Fälschung und Auslöschungen der ahd. Sprache vor. Ich weiß, daß die frühen Christen und Kopten in fanatischer Weise die Stelen und Hieroglyphenreliefs des alten Ägypten wegzumeiseln und zu zerstören suchten, was ein weiterer Grund dafür ist, daß man heute oft schlecht die deutschen Buchstaben darinnen erkennt. Woher kommen die Wörter ADAM und EVA? Adam bedeutet heute noch im Türkischen und anderen Sprachen einfach DER MENSCH, also keineswegs der Name eines ersten Menschen. Eva ist ebenfalls kein Name einer Frau, sondern kommt vom ahd. ewah = EWIG. Adam und Eva müssen also mit ahd. man evah, mana ewah = DER EWIGE MENSCH übersetzt werden. Wer daran zweifelt, kann das Buch von Thomas Barthel, Das achte Land, den darin abgedruckten Text des Osterinselbuches Puara Hoa, dem hohen Buch der Osterinsulaner, und in Barthels anderem Buch, Grundlagen zur Entzifferung der Osterinselschrift, im Kapitel Die Gesänge des Metoro nachlesen, wo die Begriffe mana ewah und kot, koto, zigmal in reiner Form auftreten. Metoro war der letzte Osterinselbewohner, der die Schrifttafeln Kohau-rongo-rongo noch lesen konnte und sogar auswendig gekonnt haben soll. So müssen wir annehmen, daß diese Tafeln eine wahrere, weniger verfälschte Form der Urfassung der Bibel, allerdings als Geschichts- und Gesetzbuch der Deutschen, der Angeln und Sachsen und Diuten, sein könnten, genau wie die Chilam- Balam-Bücher, jedenfalls Teile davon. Es hat also nie einen Adam und eine Eva gegeben, wohl aber einen mana evah, einen EWIGEN MENSCHEN. Folglich stimmt auch nicht die Geschichte mit dem Sündenfall, mit dem Apfel der Erkenntnis. Man wird zugeben, daß die ahd. Wörter aphil, aphul = der APFEL, leicht mit den anderen ahd. Wörtern uhil, abel, upil, upal = das ÜBEL, verwechselt werden können. Denn sowohl in Ton als auch Schreibweise sind sie doch sehr ähnlich und man kannte schließlich im ahd. keine feste Recht-schreibung. Es war also nicht der Apfel der Erkenntnis, sondern das Übel, daß zur Vertreibung aus dem Paradies führte, Warum wird nun der Schitan, der Satan, einmal als Schlange, einmal als gefallener Engel und einmal als Teufel bezeichnet? Und als gefallener Engel oder Angel, als Herr über Millionen anderer gefallener Engel bezeichnet? Daß er das Übel den Menschen brachte und deshalb mit ahd. te ubal, der Teufel, benannt wird, dürfte einleuchten, weil er den Stamm der Angeln in zwei Gruppen schied und auch deren Religion, deren Gesetz, die ew angelio, in die guten und in die üblen Angeln, in das gute und das üble Gesetz, schied. Deshalb heißt er Schitan, Scheitan, bei den Muslims Scheitani, das ahd. sceidan = SCHEIDEN. Und was bedeutet hier die SCHLANGE? Trennen wir den ehemaligen Artikel ab, der von te zu sch verwandelt wurde, so bleibt l ange. Wir sehen, daß wir dann das L nur an seinen richtigen Platz am Wortende zu plazieren brauchen, um das Wort ANGEL zu erhalten, was auch ursprünglich gemeint war und die angeblich unterschiedlichen Bezeichnungen erweisen sich als gar keine unterschiedlichen Bezeichnungen, sondern als falsche Übersetzungen und Interpretationen. Schließlich bleibt noch der gefallene Angel übrig. Das Millionen vom Stamm der Angeln zur guten und Millionen zur üblen Seite standen, ist bei den politischideologischen Auseinandersetzungen der heutigen Zeit und der Parteien ebenso. Der Erzengel Michael bedeutet: DER GROSSE VOM STAMM DER ANGELN. Dieser kämpfte mit dem Teufel, dem Üblen, was nichts anderes als ein Bruderkrieg vom Stamm der Angeln bedeutet, die dafür aus dem Paradies, dem ursprünglichen Planeten oder Stern, vertrieben wurden und schließlich, wie es übrigens in vielen bruchstückartig erhaltenen oder auch nicht mehr erhaltenen, aber in an- deren Büchern zitierten, alten Schriften erzählt wird. In den althochdeutschen Glossen von Sievers und Steinmeyer wird laufend vom elilenten Volk und vom foranon stic sterno, dem Stern, von dem die Vorahnen gestiegen sind, gesprochen. Sievers und Steinmeyer behaupten, es soll der Stern Arkturus gewesen sein. Zumindest spricht auch Prof. Hurtak in seinem Buch DIE SCHLÜSSEL DES ENOCH: Die Herren des Lichts auf Arkturus sagen uns z.B., daß sie alle sich entwickelnde Intelligenz in Sonnensystemen an diesem Ende unserer Galaxis überwachen. Ihre Sternsonden werden in unser Sonnensystem projiziert in dem Wunsch, die chemische Umgebung unserer Sonne wieder neu zu entwickeln, wodurch unser Sternsame sich mit größeren Sonnen in größeren Evolutionen verbinden könnte. Man muß hier wissen, daß Prof. Hurtak, Ägyptologe und Pyramidenforscher, immer verschwiegen hat, daß in einigen Kammer der Cheopspyramide ahd. Dokumente gefunden wurden. Auf die Frage eines Reporters, ob das stimme, antworte er lediglich: Gehen Sie doch selber hin und schauen nach, ob sie was finden. ­ Gut, dieser Hurtak ist ein anderes Kapitel für sich. In der Osterinselsprache heißen die Plejaden, das sogenannte Siebengestirn, mata riki, was entweder MUTTERREICH oder WOTANS REICH bedeitet. Kehren wir aber zur Bibel direkt zurück. Auch in den Wörtern KAIN und ABEL haben wir das ahd. Wort abel, abal, upil vorliegen. Das sind also keine Namen von Personen sondern versinnbildlichen Prinzipien. Kain und Abel muß übersetzt werden mit nehein abel = KEIN ÜBEL. Es gab also kein Übel auf der Welt, bevor der erste Mord und Totschlag erfolgte. +++ Es gibt sprachliche Beweise für das, was ich im vorigen Beitrag geschrieben habe! Wenn das oben Gesagte stimmt, müßte sich in einer Sprache der Angeln, müßte sich in einer heutigen Sprache des Stammes der Angeln, sprachlich nachweisen lassen, daß ein Abfall von Gott zum Schitan erfolgte. Den Namen der Angeln tragen unter anderen noch heute die Mongolen, Angolaner und die Ungarn, bei denen wir nur den Buchstaben R durch L ersetzen müssen und U zu A umwandeln müssen. Daß die ungarische Sprache durchaus vom Ahd. abstammt, deutete ich bereits an. Das ungarische Wort für TAPFER ist bator, man erkennt leicht die Verdrehung von ahd. tapfor zu tabor, bator. Auch die Mongolen haben dieses Wort. Ihre Hauptstadt heißt Ulan Bator, was tapferer Krieger heißen soll. Wir aber wissen mehr, daß nämlich ein M in Ulan verloren ging und es Ulman taphor, der tapfere Ulmane oder besser, der tapfere Almane, Allemanne, heißen muß. Die Ungarn selber nennen sich Magyaren, was auf ahd. magi, der WEISE, der MAGIER, zurückgeht. Diese Bedeutung war nicht negativ gemeint, also die bösen Magiers, sondern eben die des Weisen, des Wissenschaftlers. Jahrhundertelang hat man sich gestritten, ob die Ungarn nun aus den Mongolischen Wüsten und den Steppen Rußlands, oder aus dem iranischen Hochland kamen. Aus dem iranische Hochland kamen schon die Magier der Bibel, die Weisen aus dem Morgenlande. Wir wissen, daß die Angeln weltweit verbreitet waren, wie auch die anderen deutschen Stämme, so daß dieser Streit überflüssig ist. Im iranischen Hochland aber gab es die Feueranbeter und die Teufelsanbeter. Aus dieser Ecke entwickelt sich aus dem Wort des URGOTTES auch der Name für TEUFEL. Das ist ein erster Hinweis auf sprachwissenschaftlichen Beweise, die man in der Sprache der Angeln findet. Im Ungarischen wird der Buchstabe S mit dem Sch-Laut gesprochen, wie auch heute noch bei dem deutschen Schwabendialekt. Das ungarische Wort für Gott ist nun tatsächlich Isten, gesprochen: Ischten. Setzt man das I in die Wortmitte, wo es ursprünglich hingehörte, kann man erkennne, daß die Ungarn, die Angeln Wörter wie Schiten, Schitan, Schekan für GOTT gebrauchen. Teufel heißt ördög, über örgöd aus urgod entstanden. Schöpfer, Erschaffer, Erzeuger heißt im Ungarischen alkoto, das ist das ahd. altkot, altkoto = der ALTGOTT (hoher Gott). Das Wort ERSCHAFFUNG heißt alkotas = ahd. altkot tat, die TAT DES ALTKOTS, und die Verben erschaffen, erzeugen, schöpfen heißen megalkoto, der alt kot macht und alkot und sogar alkodozik = ahd. altkoto ziuk(a), der ALTKOT ZEUGTE. Frage: Wie kommen diese ahd. Wörter in die angeblich so fremde Sprache, wo doch die Ungarn ein heidnisches Reitervolk gewesen sein sollen und ihre Christanisierung erst im 14. oder 15. Jahrhundert durch die lateinische Kirche erfolgte, wo sie doch schon Isten, Schitan für Gott hatten? Woher also der deutsche Altkot, der in so vielen ungarischen Wörtern für ZEUGEN, SCHAFFEN, SCHÖPFEN, FORMEN enthalten ist? Antwort: Der Abfall der Angeln, der üblen, gefallenen Angeln, zum Schitan, zum Scheider des Stammes und der Urreligion, des Urgesetzes, der ew angelio, läßt sich noch ganz klar in der Sprache der Ungarn nachvollziehen, wo Schitan zum Wort für GOTT, der URGOTT zum TEUFEL wurde, wie bei den Teufelsanbetern im Hochland des Iran, von wo die Magier, die Magyaren, die ursprünglichen Weisen und Wissenschaftler, kamen, aber der Altkot, der Altgott, der ursprüngliche, gilt weiterhin und zu Recht, als Schöpfer, als Erschaffer und bleibt so in Erinnerung. Das die Angeln bei Wotans Stamm der Sachsen die Geheimwissenschaftler und Magier waren und wurden, nachdem Opferbrauch und die Kulthandlung die Religion verdorben hatten, kann man bei Ordonez y Aguiar im Buch »Creacion del Cieloy de la Terra« nachlesen, wo er schreibt, daß, als der sechste bis neunte Wotan aus Phönizien nach Kuba zog, der Geheimbund des Nagalismus, woraus aus der Umstellung von N und A Angalismus wird, eine negative Rolle beim Verderb der Religion spielte. Ganz klar und deutlich schreiben Ordofiez y Aguiar, Ximenez und Boturini, deren Bücher übrigens von den Zensoren der katholischen Kirche bis zu zehnfach zensiert wurden, daß die Einführung des Kultes, des Gottesdienstes überhaupt, zum Verfall der ursprünglichen guten Religion führte, hin zu Opferei und andereren extrovertierten Veräußerungen. Die Verknüpfungen fügte die Redaktion von unglaublichkeiten ein. Weitere Texte zu diesem sehr wichtigen Thema: Buddha-Jesus-Avatar Adolf Hitler In der Einleitung zu seinen Übersetzungen vertritt Lindtner die Auffassung, daß das Frühchristentum, so wie es sich in den Evangelien manifestiert, manches direkt den heiligen Texten des Buddhismus entnommen hat. Dies würde bedeuten, daß Gottes Wort zumindest teilweise Buddhas Wort ist. Des-Info: Großsiedlung Marzahn slawisch? Daß der Name Marzahn vermutlich aus dem Slawischen kommt, gehört zu den linken Lebenslügen kommunistischer Geschichtsfälschung. Mitteleuropa ist germanisches Urland seit Zehntausenden von Jahren, die ersten Slawen tauchen erst nach der Völkerwanderung auf, und zwar nie als Volk, sondern als Sclavi im Unterschied zu den neuen Christen. Ist Amerika seit 250.000 Jahren besiedelt? Unterdrückung des Kennewick-Revisionismus - Wer waren die wirklichen Ureinwohner Amerikas? Nachfolgend legt die Autorin Beweise dafür vor, daß der amerikanische Kontinent seit mindestens 250.000 Jahren von Menschen besiedelt wird. Diese Zeitspanne ist annähernd zwanzig Mal so lang als von den Archäologen des Establishments bisher angenommen wurde. Der Fundort für diese Beweise wurde vor etwa 30 Jahren entdeckt, jedoch wurde die Nachricht davon wegen ihrer Unglaublichkeit von den Archäologen unterdrückt - Politiker und Bürokraten bemühen sich gemeinsam mit einigen indianischen Stammesvertretern eifrig, die wissenschaftlichen Beweise zu unterdrücken. Doch alte Knochen lügen nicht, und sie scheinen schlüssige Hinweise darauf zu liefern, daß die Weißen schon in Amerika waren, ehe die der mongolischen Rasse angehörenden Einwanderer aus der alten Welt dorthin gelangten. Ist Amerika letzten Endes ein Land der Weißen? HELGE STEINFEDER: Die althochdeutsche Sprache - Die Deutsche Sprache spiegelt einen wirklichen und wahrhaftigen großen Geist wider. In diesem finden wir die Strukturen der Naturverbundenheit und das tiefe Wissen um Gerechtigkeit und soziales Miteinander. Diese Sprache trägt in sich die Göttlichkeit, das Göttliche, den Ur-Gott. Keine andere Sprache der Welt als die der Deutschen hat ihre Wurzeln der Ursprache noch erhalten können. Columbus hatte eine Vernichtungs-Mission zu erfüllen, Amerika war längst entdeckt, die Seekarten mit Eintragungen über Amerika hatte er in Portugal geklaut. Elk Eber: Maler und Indianerfreund - Der Deutsche hat von allen Europäern die größte Liebe für den Indianer. Es ist als Stärke ein Stück Indianer in jedem von uns schrieb Rieder in dem von Elk Eber illustriertem Buch Lagerfeuer im Indianerland. Bekannt ist, daß Adolf Hitler selbst ein begeisterter Leser von Karl May war und Winnetou besonders verehrt hat. Warum, das wird von Albert Speer einmal so beschrieben: Die Person Winnetou habe ihn .... immer tief beeindruckt. Er sei geradezu das Musterbeispiel eines Kompanieführers. Winnetou sei zudem sein Vorbild eines edlen Menschen. Bewundert wurde an den Indianern hauptsächlich die Tapferkeit im Kampf (um das eigene Land) und der Stolz auf die eigene Rasse. Wo immer Deutsche im Spiel sind, so doch meist als Freund der guten Indianer - Old Shatterhand ist dafür nur ein Beispiel. DR. ADOLF MATTHIAS: HANDBUCH DES DEUTSCHEN UNTERRICHTS AN HÖHEREN SCHULEN - Im goldenen Frieden war das Werk begonnen, im Kriege, auch während der ostpreußischen August- und Septembertage von 1914, ist es schwer und langsam gewachsen. So gut wie nichts habe ich für das Vaterland getan in einer kurzen ruhmlosen Soldatenzeit, kann ihm aber jetzt sich durch­ringende, beschämt-stille wissenschaftliche Arbeit als Leistung gelten, so hat der Verleger seinen Anteil daran, indem er sie, so schön gedruckt, heraus­brachte und trotz aller Erschwernisse zeigte, daß wir am Werke bleiben. Germanische Monatsnamen und ihre Bedeutung Rudolf John Gorsleben: Hoch-Zeit der Meschheit - Wir nennen uns mit Stolz in Zukunft die Barbaren Rudolf John Gorsleben: Hoch-Zeit der Meschheit - Ewige Wiederkehr Wilhelm Kammeier: Die Fälschung der deutschen Geschichte - Kammeier ist der Klassiker unter den Entdeckern von Geschichtsfälschunge. Die Dukumente, auf denen unsere Geschichtsschreibung über die deutsche und europäische Frühzeit, und das Mittelalter fußt, sind zu einem erheblichen Teil Fälschungen. Im 13 Jh. fand eine organisierte gelehrte europaweite Fälschung statt. Sonnenstein der Azteken - Wenn ein Fund, z.B. der aufgefundene Sonnenstein - auch als Aztekenkalender bezeichnet - von Wissenschaftlern in seiner Bedeutung bzw. Funktion interpretiert wird, sind Erklärungen nur dann als real anzusehen, wenn sie auch einer praktischen und einfachen Logik entsprechen - besonders dann, wenn es sich um Probleme mathematischer Art handelt. Um echte Fakten im Bezug auf den Sonnenstein zu gewinnen sind jene Teilungssysteme festzustellen bzw. zu untersuchen, die zur Erstellung (durch die Handwerker) verwendet wurden. Dies versucht der Autor in leicht verständlicher Form darzustellen.
Posted on: Thu, 31 Oct 2013 03:23:12 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015