Thema: Aktuelle Literatur, Therapie Das suboptimale Endometrium - TopicsExpress



          

Thema: Aktuelle Literatur, Therapie Das suboptimale Endometrium unter Clomifen ist vielen bekannt und immer wieder Anlass zu der Frage, ob es eine Bedeutung für die Schwangerschaftsraten hat. Für Gonadotropinzyklen ist der Zusammenhang gut belegt. In einer retrospektiven Datenauswertung an 262 Frauen unter Clomifen kommen die Autoren zu der Schlussfolgerung, dass es keinen Zusammenhang gäbe (Albert Asante et al. Thin endometrial stripe does not affect likelihood of achieving pregnancy in clomiphene citrate/ intrauterine insemination cycles. Fertil Steril, im Druck). Allerdings berichten sie über Schwangerschaftsraten von 14,8%, 16,3% und 19,0% bei einem Endometrium von < 6 mm, 6-9 mm und > 9 mm. Ein Trend mag daher bestehen – statistisch signifikant war es aber nicht. Ferner zeigte eine separate Analyse, dass das Endometrium in Konzeptions- und Nicht-Konzeptionszyklen nicht unterschiedlich war (6,9 vs. 6,8 mm). Zudem lag ein Endometrium von < 6 mm in 28% vor – also durchaus in einer substantiellen Zahl von Zyklen. In den letzten Jahren sind, so die Autoren, insgesamt 4 Studien – inkl. dieser – erschienen, die die Frage untersucht haben. Zwei Studien fanden einen Unterschied, zwei nicht. Fazit: Ein schmales Endometrium unter Clomifen ist kein Grund, von einer Clomifenstimulation auf die wesentlich teureren, risikoreicheren (Mehrlinge) und aufwändigeren (subkutane Injektion) Gonadotropine zu wechseln. Ihr Michael Ludwig
Posted on: Sat, 05 Oct 2013 20:23:58 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015