Ton 7 – Die Durchsicht Der Polsprung der Sonne Kin 137 – 15. - TopicsExpress



          

Ton 7 – Die Durchsicht Der Polsprung der Sonne Kin 137 – 15. August 2013 7 Erde – Caban . Noj . Ollin Ton 7 – Die Durchsicht Zeichen 17: Erde – Die Einheitspole In drei bis vier Monaten kehrt die Sonne ihre Pole um. Für die Sonne ist das nichts seltenes. Es geschieht alle 11 Jahre. Die Pole der Erde kehren sich alle 250`000 Jahre um. Der letzte Polsprung auf der Erde ist jedoch seit 780`000 Jahren überfällig. Diese Information lässt sich auf jeder seriösen Wissenschaftsseite nachlesen. Das ist also keine esoterischer Humbug und keine gechannelte Himmelsbotschaft. Doch was macht das mit uns? Was hat das für uns für Auswirkungen? Du kannst in deinem Leben selbst nachschauen. Was war 2002? 1991? Hat sich da grundsätzlich etwas verändert? Bekamen gewisse Aspekte in deinem Leben ganz neue Wendungen? Richtungswechsel? Nicht ganz so geläufig im Allgemeinwissen, auch wissenschaftlich betrachtet, ist unsere Verbindung zu den magnetischen Polen der Erde und somit auch zu denjenigen der Sonne. Die magnetischen Ströme im Sonnensystem verbinden alles und alle miteinander. Das ist eine sehr greifbare und auch messbare Vernetzung des Lebens. Über diese magnetischen Felder haben beispielsweise die Planeten ihre Einflüsse in unser Alltagsleben. Der Magnetismus des Mondes hebt und senkt die Meere. Und so weiter und so fort. Das heisst, wenn sich die Pole auf der Sonne umkehren, wirkt sich das in unser Bewusstsein aus, sogar direkt in der physischen Körperebene. Und dieses mal dürfte es besonders interessant werden. Es ist der erste Polsprung der Sonne im neuen Zeitalter. Zeitalter werden im Maya Kalender übrigens “Sonnen” genannt. Die Sonne hat einen sehr zentralen Einfluss in unserem Leben. Nebst der Erde selbst und dem Mond, sind diese drei Himmelskörper die wichtigsten Grössen. Alle drei nehmen tagtäglich eine bedeutende Rolle ein. Wir denken in irgendeiner Form jeden Tag daran, nehmen sie zur Kenntnis. Das beginnt mit dem Sonnenaufgang, dem Vollmond, den Jahreszeiten, und geht hin bis zu besonderen Ereignissen wie einer Sonnenfinsternis. Rein im Aussen wird der Polsprung der Sonne nichts erkennbares zeigen, doch im Inneren dürfte sich viel tun. Das lässt sich etwa so vorstellen: Die ca. 9 Jahre zwischen den Polsprüngen sind ruhiges und schönes Wetter, blauer Himmel, wenig Wind, angenehm warm. Die Sonnenstürme halten sich in Grenzen und das Magnetfeld der Erde ist relativ ruhig. Doch in der Übergangszeit toben immer mehr Sonnenstürme die immer häufiger die Erde treffen. Das Magnetfeld der Sonne wird extrem unruhig, stürmisch. Die magnetischen Linien der Sonne werden immer wilder, so auch die Sonnenstürme, bis es zur Umkehr kommt. Im Moment der Umkehr, bricht das Magnetfeld komplett zusammen, existiert für einen Moment nicht mehr, gewaltige Sonnenstürme toben, viele davon treffen die Erde. Unser Magnetfeld schwankt und tut. Dann baut sich das Magnetfeld wieder auf und der Magnetfluss fliesst in die Gegenrichtung. Diese Magnetfelder tragen unsere Gedanken und Gefühle, so kann man sich das vielleicht in etwa vorstellen. Wird nun das ganze Magnetfeld durchgeschüttelt, schüttelt es unsere Gedankenwelten natürlich auch durch. Da wir uns in einem kollektiven Evolutionsschritt in die nächste Existenzebene befinden sind wir alle etwas aufgekratzt. Unsere Physiologie baut sich um, besonders unser Gehirn bereitet sich auf viele neue Wahrnehmungsebenen vor. Jede Art zu denken, zu leben, erzeugt eine gewisse Struktur der Synapsen. Erweitert sich das Bewusstsein gerade dahin, Lichtebenen wieder wahrzunehmen erzeugt das komplett neue Synapsen, und deren sind es viele, die sich zur Zeit neu bilden. So wie es aussieht wachsen auch verkümmerte Organe wieder, weil sie wieder gebraucht werden. Um in diesem magnetischen Wirrwarr unsere ruhige Position zu halten gibt es nun einen Trick. Zwischen zwei Polen gibt es immer eine Mitte, ich nenn ihn mal den Einheitspol. Das ist der Punkt um den sich die Pole bewegen, den Erdkern, den Sonnenkern. Diese Einheitspole existieren sowohl physisch wie auch nichtphysisch in unserem Bewusstsein. Die innere Mitte ist nicht bloss eine Sache des Bewusstseins, sondern hat auch eine reale magnetische Komponente. Ist man sich all dessen nicht bewusst, wirken die Pole auf uns ein und schleudern uns durch die Gegend. Wir sind nämlich, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht, extrem auf diese Pole ausgerichtet. Norden ist oben, immer. Dreh die Weltkarte mal auf den Kopf und es wird dir ganz klar was ich meine. Der Polsprung der Sonne kehrt jetzt glücklicherweise unser Oben nicht nach Unten, jedenfalls nicht in einer offensichtlichen Art und Weise. Aber in in der Tiefe beeinflusst das unser Bewusstsein viel mehr als bekannt ist. Der 11. September 2001 kann da als Beispiel durchaus herangezogen werden. Er hat das Leben der Menschheit auf der Erde doch sehr einschneidend verändert, und dieser Tag war kurz vor dem letzten Polssprung der Sonne. Und um abschliessend noch etwas zu spekulieren frag ich mich, ob dieser Polsprung der Sonne vielleicht der Auslöser für den überfälligen Polsprung der Erde sein könnte? artiempo/2013/08/der-polsprung-der-sonne-kin-137-15-august-2013/
Posted on: Thu, 15 Aug 2013 08:15:32 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015