Traunsteiner Ringer bereit für das Finale gegen - TopicsExpress



          

Traunsteiner Ringer bereit für das Finale gegen Hallbergmoos Überzeugender 29:10 Sieg gegen Aichach – Nachwuchsringer zweimal erfolgreich Traunstein (awi). Die Traunsteiner Ringer sind bereit für das Finale um den Oberliga-Aufstieg gegen Hallbergmoos. Am Samstag präsentierten sie sich in guter Verfassung und holten gegen gut eingestellte Ringer vom TSV Aichach einen schön aber teilweise auch schwer herausgekämpften 29:10 Sieg. Der hohe Sieg täuscht dabei, über den teilweisen Kampfverlauf. Die 200 Zuschauer waren mit der Verlauf aber wieder restlos zufrieden. Traunsteiner Ringer gewannen acht von zehn Kämpfen. Allerdings verzichteten die Gäste auf ihre starken ungarischen Ringer sowie bundesligaerfahrene Berliner Aktive. Der Spannung in den Kämpfen tat das keinen Abbruch. Traunstein bleibt nach dem Sieg weiterhin am bisher verlustpunktfreien Bundesligaaussteiger SV Hallbergmoos dran. Am Samstag in einer Woche kommt es bei den Siegfried-Ringern zum großen Duell um die Meisterschaft wobei der TVT dabei nur eine Minimalchance hat. Die Kämpfe im Einzelnen: 55 kg (Griechisch-römisch): Schnell, für ihn leider zu schnell verlief der Kampf in der Eingangsklasse: TVT-Ringer Artur Tatarinov hatte wieder einmal keinen Gegner und holte kampflos vier Wertungspunkte. 4:0 120 kg (Freistil): Erneut ohne Respekt vor seinem Gegner ging Felix Ditschek auf die Matte. Der TVT-Athlet war gegen den 10 Kilogramm schwereren Tobias Mustafa jederzeit Chef auf der Matte und gewann mit Stärken im Standkampf noch in der ersten Runde mit Technischer Überlegenheit. 8:0 60 kg (F): Einen hoch spannenden Kampf lieferten sich Stanislaw Dziopak (TVT) und sein Gegenüber Kyrillos Poutakidis. Der Traunsteiner wiederholte seinen Hinrunden-Erfolg und zeigte gelungene Aktionen, die die sachkundigen Zuschauer immer wieder zu Beifallsbekundungen hinriss. Nach sechs Minuten Kampfzeit, in der Dziopak wie ein Junger kämpfte, stand es 10:2 für den 49-jährigen. 11:1 96 kg (G). Im Halbschwergewicht durfte dieses Mal Gökan Tetik sein Glück versuchen. Gegen den Dritten Deutschen Juniorenmeister musste er einen 10 Kilogramm Gewichtsnachteil wettmachen, was ihm ausgezeichnet gelang. Nach gut vier Minuten stand der Sieg mit technischer Überlegenheit fest, nachdem Traunsteins Saison-Neuzugang zu einer Reihe von erfolgreichen Durchdrehern ansetzen konnte. 15:1 66 kg (G): Eine schnelle Sache wurde das Greco-Leichtgewicht. Eduard Tatarinov lies seinem Aichacher Gegenüber August Oberhauser beim 11:0 Erfolg keine Chance. Nach 2:17 Minuten war Schluss, zur Pause stand es beruhigende 19:1. 84 kg (F): Ähnlich ging es anschließend weiter: Borislav Dobrev bekam es da mit dem nicht einfach zu ringenden Aichacher Anton Malz zu tun, beherrschte diesen aber durch einige gekonnt ausgeführte Beinangriffe gut, schaffte aber nicht ganz die technische Überlegenheit. Am Ende standen 3:1 Wertungspunkte angeschrieben. 22:2. 66 kg (F) Motiviert kämpfte Ilja Vorobev gegen den Aichacher Eugen Fass und ging nach einem ersten Abtasten sofort mit einem geschickt angesetzten Kreuzwurf in Führung. Bei dieser Situation geriet er nach einer kurzen Unachtsamkeit in die gefährliche Lage und wurde überraschend geschultert. 22:6. 84 kg (G): Kein besonders schöner, aber spannender Kampf war das Duell zwischen Alexander Georg (TVT) und Sebastian Ziegler (TSV). Bis kurz vor Schluss in Rückstand liegend „drehte“ der Chieminger den Kampf praktisch mit dem Schlussgong noch für sich, wobei die Gäste eine Wertung für ihren Ringer monierten, die der Neumarkter Kampfrichter Alfred Luber aber nicht gab und anders entschied. 24:7. 74 kg (G): Wie schon in der Vorrunde traf Alexej Patalaschko auf den Ex-Nürnberger Martin Klopf. Der TVT-Ringer mühte sich redlich, haderte dabei auch mit einigen Kampfrichterentscheidung, bekam bei seinen schnellen Aktionen den kompakt stehenden Aichacher aber nicht wirklich zu fassen und musste selbst kurzzeitig in die Brücke. Am Ende stand ein gerechtes 3:9 angeschrieben, Aichach verkürzte auf 25:10. 74 kg (F): Eine Augenweide waren wieder die Aktionen von Ivan Dobrev, der mit Moriz Oberhauser einen Ringer mit Bundesligaerfahrung vorgesetzt bekam. Dobrev zeigte blitzschnelle Beinangriffe und Ausheber, gegen die der alles andere als schwache Gästeringer kein Rezept hatte. Mit einer sehenswerten Aktion und einer Höchstwertung von fünf Punkten beendete Dobrev den Kampf mit technischer Überlegenheit zum Endstand von 29:10. „Für unsere Zuschauer, war der Kampf nochmals richtig eine Werbung für den Ringsport“ betonte TVT-Abteilungschef Hartmut Hille, der betonte, dass man nach einer sehr gut verlaufenen Saison am kommenden Samstag „erhobenen Hauptes“ zum Liga-Primus Hallbergmoos fahre, der dort seine Meisterschaftsfeier mit einem Sieg gegen den TVT perfekt machen will. „Da wollen wir sie schon noch ein bisschen ‚ärgern‘ und fahren sicher nicht unmotiviert nach Hallbergmoos betont Hille. Der TVT wird zu dem Saisonfinale eine Fanbus einsetzen. Auskünfte sind unter Telefon 01772395493 bei Abteilungsleiter Hille erhältlich. Nachwuchsringer zweimal erfolgreich Gegen den TSV Berchtesgaden setzte sich der TVT bereits am Freitag Abend in eigener Halle deutlich durch. 27:13 hieß es am Ende durch Siege von Andre Stump (29), Maximilian Bach (31 kg), Tobias Einsiedler (38 kg), Ben Wittenzellner (42 kg), Luca Zeiser (46 kg), Robert Stump (50 kg) und Philipp Schrag (55 kg). Manoah Heinsch gewann einen Freundschaftskampf, Robert Stump wusste bei seinem schnellen Sieg besonders zu gefallen. Am Samstag wurde es dann gegen die KG Vigaun/ Abtenau eine ganz „enge Kiste“. Durch Siege von Tobias Einsiedler (38 kg), Ben Wittenzellner (42 kg), Luca Zeiser (46 kg), Philipp Schrag (55 kg) und Leon Anfang (76 kg) konnte die Mannschaft am Ende mit 18:17 die Oberhand behalten und peilt den vierten Tabellenplatz in der Liga an.
Posted on: Sun, 01 Dec 2013 20:26:55 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015