U21-Trainer Horst Hrubesch vor Comeback gegen Frankreich: "Ich - TopicsExpress



          

U21-Trainer Horst Hrubesch vor Comeback gegen Frankreich: "Ich weiß nicht genau, was auf uns zukommt" 2009 wurde er mit der U21 Europameister, am Dienstag fällt im Test gegen Frankreich der Startschuss zum Comeback des 52-jährigen Ex-Nationalspielers, der von Olympia 2016 träumt. Freiburg. Estadio Maracana, Rio de Janeiro, Brasilien. Mehr Fußball geht kaum. Die Liebe zum Spiel lässt sich wohl an keinem anderen Ort auf vergleichbare Weise aufsaugen, obwohl zahlreiche Modernisierungen die Kapazität inzwischen auf 73.531 Plätze sinken ließen. Zuletzt berauschte Brasiliens Nationalelf hier das Publikum mit dem 3:0 im Finale des Confederations Cup gegen Gigant Spanien. Was das alles mit Horst Hrubeschs Comeback als U21-Nationaltrainer zu tun hat? Das Finale des Olympischen Fußballturniers 2016 findet im Maracana statt. „Olympia ist eindeutig unser Ziel. In meinen Überlegungen, den Job zu übernehmen, hat das eine wichtige Rolle gespielt. Aber das ist das Endziel, der Weg dorthin ist lang, zuerst müssen wir uns für die EM qualifizieren“, sagte Hrubesch im Interview mit dem SID (Sportinformationsdienst). Auftakt ins Blaue: Am Dienstag gegen Frankreich Die erste Etappe auf der Reise dorthin soll der Test gegen Frankreichs Nachwuchs am Dienstag werden. „Das wird ein Spiel mit Ungewissheit. Ich weiß nicht ganz genau, was auf uns zukommt. Wir gehen diesen Weg mit einer neu formierten Mannschaft und müssen im einzigen Testspiel viel probieren“, weiß der 52-Jährige, der bereits seit 1999 für den DFB arbeitet. In der Qualifikation für die EM-Endrunde 2015 in Tschechien wird es für die deutsche U21 dann erstmals am 6. September auf den Färöer Inseln ernst. Weitere Gruppengegner sind Rumänien, Montenegro und Irland. Mit einer Liste von 50-60 Namen aus den Jahrgängen 1992-95 hatten Hrubesch und sein Team begonnen, die Spieler auszusieben, die diese Hürden meistern sollen. „Im Moment stehen wir bei einem engeren Kreis von 30, 35 Spielern bis hinab in die 3.Liga.“ Hrubesch über Goretzka: "Ein absolut eindrucksvoller, technisch starker Spieler" Das Gerüst sollen dabei hauptsächlich Spieler der älteren Jahrgänge bilden, wenngleich auch der erst 18-jährige Schalker Leon Goretzka eine wichtige Rolle spielen könnte. „Ich kenne ihn schon lange. Er ist ein absolut eindrucksvoller, technisch starker Spieler. Daher wollten wir ihn von Anfang an in der Qualifikation mitnehmen, auch wenn er noch zum jüngeren Jahrgang gehört“, so das frühere Kopfballungeheuer über das Supertalent. Mit Blick auf die EM-Endrunde in zwei Jahren könnten dann wieder Diskussionen um Spieler wie Mario Götze oder Julian Draxler laut werden, die eigentlich schon fest zum A-Team gehören, jedoch weiterhin für die U21 spielberechtigt wären. Hrubesch dazu: „Der Grundsatz ist klar: Das sind Spieler, die zum A-Team gehören, und dabei bleibt es. Und wenn der Bundestrainer sich so festlegt, brauche ich auch nicht darüber nachzudenken.“ Momentan ist das jedoch Zukunftsmusik, denn zunächst geht es darum, die Philosophie vom attraktiven, direkten Fußball und der Lust aufs Gewinnen an die Youngster zu vermitteln. Für die HSV-Legende sollte das kein Problem sein, hat Hrubesch doch schon eindrucksvoll nachgewiesen, die Förderung junger Spieler effektiv und mit viel Enthusiasmus angehen zu können. „Ich weiß, dass ich mit Jugendlichen gut kann. Schon als Profi in Hamburg oder Lüttich habe ich die jungen Spieler an die Hand genommen.“ Mit Hrubesch als leitende Hand also 2016 ins Maracana? Mehr Fußball ginge wohl nicht für die U21. EURE MEINUNG: Back to Hrubesch - Geht der DFB damit bei der U21 den richtigen Weg? Goal "Kai"
Posted on: Mon, 12 Aug 2013 14:06:28 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015