Und im Folgenden das Schreiben das Schreiben des - TopicsExpress



          

Und im Folgenden das Schreiben das Schreiben des Bundesligabeauftragten der DTU, Norbert Aulenkamp, vom 30.07.2013: Sehr geehrter Herr Hennig. Wie Sie wissen, hat der Fall „Florian Seifert“ zunehmend größere und auch öffentliche Kreise gezogen. Da die Themen „Zweitstartrecht bei einem Bundesligaverein“ und „Erststartrecht bei einem Regionalligaverein“ nicht allein die regionalen und die Landesinteressen betreffen und Sie mich in dieser Angelegenheit auch schon telefonisch kontaktiert hatten, wende ich mich in meiner Funktion als Bundesligabeauftragter der DTU an Sie. Die Disqualifikation des Sportlers Florian Seifert vom Berlin Cycling Club 2012 beim Wettkampf der Regionalliga Ost in Schneeberg am 14.07.2013 ist aufzuheben. Des Weiteren sollte auch seine Sperre für die weiteren Wettkämpfe der Regionalliga-Saison außer Kraft gesetzt werden. Begründung eins: Die Einschränkung für eine Wettkampfteilnahme gemäß § 5 (5) der Ligaordnung besagt, dass Athleten, die einmal in Mannschaften der DTL gestartet sind, in der Regionalliga Ost eingesetzt werden dürfen. Dies ist bei Herrn Florian Seifert der Fall. Die Bestimmungen der Bundesligaordnung, also auch der von Ihnen in einem Schreiben zitierte § 6 (3), sind allein für Veranstaltungen der Ersten und der Zweiten Triathlon-Bundesliga gültig, nicht für die Regionalliga. Begründung zwei: Darüber hinaus wurde im Jahr 2012 (und in den Jahren davor) in vergleichbaren Situationen so verfahren, dass ein Athlet/in mit Zweitstartrecht für einen anderen Verein in der 1.oder 2.Bundesliga einmal starten durfte und danach auch für seinen / ihren Heimatverein in der Regionalliga Ost noch startberechtigt war. Namentlich sind dies Jens Frommhold (SCC Berlin/ Wolfsburg) und Diane Weißbach (A3K Berlin/ Wurzen). Beide hatten überdies per Mail an Sie als den Ligawart auf ihre jeweiligen Konstellationen hingewiesen und ebenfalls per Mail von Ihnen die Starterlaubnis erhalten. Entsprechend und korrekterweise haben sich die Vereine in 2013 auf diese Regelauslegung eingestellt. Begründung drei: Ohne jegliche Änderung im Regelwerk oder einer öffentlichen Verlautbarungen über neue Bestimmungen für die Regionalliga Ost kann im Jahre 2013 bei identischer Sachlage wie in den Vorjahren keine neue Regelauslegung, im Falle Florian Seifert eine Disqualifikation, stattfinden. Mit freundlichen Grüßen Norbert Aulenkamp Bundesliga Beauftragter
Posted on: Tue, 06 Aug 2013 13:21:10 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015