Veni, Vidi, Vici – 1:0 Sieg gegen Scherpenberg 2 Dominik - TopicsExpress



          

Veni, Vidi, Vici – 1:0 Sieg gegen Scherpenberg 2 Dominik „Cesár“ Osten kam, sah und siegte. Die neuste und vielleicht auch letzte Neuverpflichtung des MSV 3 wurde nach dem ersten 45-minütigen Einsatz für sein neues Team prompt zum Spieler des Tages gewählt. Die kurze, für seine Mitspieler unverständliche Verwirrung über den Zustand der verliehenen Medaille lächelte der gebürtige Issumer professionell hinweg. Die Auszeichnung heißt in diesem Fall allerdings nicht, dass Osten sensationell gespielt hat, vielmehr ist es die Anerkennung für einen ordentlichen und vor allem sympathischen ersten Auftritt und der Tatsache geschuldet, dass sich in einem sehr durchschnittlichen Fußballspiel auch sonst keiner großartig hervorgetan hat. Den Treffer steuerte Stephan Krause per Abstauber bei, nachdem Schlößer mit einem sehenswerten Freistoß nur das Lattenkreuz des Scherpenberger Gehäuses traf. Einer der wenigen Höhepunkte in einer unansehnlichen ersten Hälfte. Viel besser sollte es auch im zweiten Durchgang nicht werden. Nochmal Krause mit links, Schlößer aus kurzer Distanz und Marek per wuchtigen Kopfball verpassten es für weitere Tore zu sorgen, dafür hätte es über die 90 Minuten allerdings durchaus auch mal im Kasten des MSV klingeln können, weshalb der knappe Erfolg als faires Ergebnis zu werten ist. Für die „0“ sorgten je eine Halbzeit der Debütant Adrian Küchler und Christian Brinkhoff, die eindrucksvoll unter Beweis stellten, dass Draheim im Tor diese Saison die Qual der Wahl haben wird. Bei den Feldspielern sieht das leider etwas anders aus, zwar konnte Draheim in der Halbzeit ganze sieben neue Feldspieler bringen, so richtig anbieten für weitere Einsätze wollte sich allerdings niemand. Eine Ausnahme stellte lediglich Daniel Mock dar, der schon bei Rot-Weiß zu den Einäugigen unter den Blinden gehörte, und im Wäldchen mit grundsoliden 90 Minuten bei unangenehmen Bedingungen nachlegte. Der erste Sieg in der Vorbereitung sollte zwar etwas Selbstvertrauen gegeben haben, das Kopfzerbrechen darüber, wo die spielerische Leichtigkeit der Vorsaison hin ist, bleibt den Grün-Weißen allerdings vorerst erhalten. Allein am Ausfall von Mittelfeldmotor Gordon Gerrlich wollte Draheim das uns gegenüber nicht festmachen: „Auch die anderen Jungs können ja schließlich Fußball spielen, wir werden versuchen in den kommenden Wochen noch an den richtigen Schräubchen zu drehen, um uns spätestens zum Saisonbeginn wieder besser zu präsentieren.“ Das wird wohl auch nötig sein. Für einen Affront am Rande sorgte übrigens Torhüter Christian Brinkhoff, der sich auf seinem Facebook-Account nach seinem erst zweiten Spiel seit seinem Wechsel in die Kreisliga C über das Niveau selbiger amüsierte. Ob und wie das bestraft wird, wollte Draheim nicht sagen, betonte jedoch, dass Christian jetzt beim ehemaligen ASP und nicht mehr bei einem Dorfverein ala Rot-Weiß Moers spiele. „Der enorme Zuwachs auf seiner Facebookseite bringt natürlich auch eine gewisse Verantwortung mit sich und die Pflicht, sich und den Klub dort professionell zu präsentieren. Da wir seit diesem Jahr allerdings auch verpflichtende Workshops zum Umgang mit den sozialen Medien anbieten, wird er das sicher noch lernen. Für uns ist das keine große Sache“, so Draheim weiter. Am kommenden Wochenende haben die Meerbecker übrigens spielfrei, in der Woche darauf empfängt man am 18.08. die SF Königshardt zum ersten Heimspiel der Vorbereitung. MSV Moers 3 - SV Scherpenberg 2 1:0 (1:0) Torschütze: Stephan Krause
Posted on: Mon, 05 Aug 2013 22:34:24 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015