Vernetzte Landschaften nützen der Natur und der Landwirtschaft - - TopicsExpress



          

Vernetzte Landschaften nützen der Natur und der Landwirtschaft - zu diesem Schluss kommt eine Studie im Projekt FRAGMENT des Instituts für Umweltwissenschaften Landau: Die Studie machte offensichtlich, dass eine große Anzahl an Gehölzen als #Bestäuber-Lebensräume in der umgebenden Landschaft die Aktivität von Bestäubern – vor allem von #Wildbienen – an den Kirschbäumen vervielfachte. Der Fruchtansatz der Kirschen hängt dabei allerdings stärker von der Isolation zu umliegenden Kirschbäumen, also von der Verfügbarkeit arteigenen Pollens ab. Für das Verständnis der Blütenbestäubung muss also die umgebende Landschaft berücksichtigt werden. In der Landschaft wiederum ist sowohl die Verteilung (Fragmentierung) von Lebensräumen für die Bestäuber als auch die Verteilung der Pflanzen wichtig. Um die biologische Vielfalt und die Bestäubung sicherzustellen, ist es notwendig, Agrarlandschaften mit Gehölzen, Hecken und Wiesen zu #vernetzen. Unsere Untersuchung zeigt, dass die Blütenbestäubung von der Fragmentierung von Agrarlandschaften doppelt betroffen ist: Die Aktivität der bestäubenden Insekten nimmt ab und die Pflanzen werden räumlich voneinander isoliert. Beides reduziert den Bestäubungserfolg“, resümiert Professor Dr. Martin Entling vom Institut für Umweltwissenschaften Landau. „In der Folge führt der Rückgang naturnaher Lebensräume in intensiv genutzten Agrarlandschaften zu einer Abnahme der Biodiversität. Dadurch werden die Dienstleistungen des Ökosystems gefährdet, von denen der Mensch profitiert. Artikel von Juraforum.de: juraforum.de/wissenschaft/vernetzte-landschaften-nuetzen-natur-und-landwirtschaft-459959 Zum Institut: uni-koblenz-landau.de/landau/fb7/umweltwissenschaften/oekosystemanalyse/forschung/Fragment/fragment-projekt Direkt zur Studie: rspb.royalsocietypublishing.org/content/281/1774/20132667.short?rss=1
Posted on: Fri, 22 Nov 2013 01:43:40 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015