Very sad news for European keyboard players To reach all - TopicsExpress



          

Very sad news for European keyboard players To reach all readers here I first write in English! -------------------------------- Hello together, tonight very shocking news have reached me, that gave me a sleepness night: heise.de/newsticker/meldung/Viele-Shopbetreiber-und-Dienstleister-betroffen-Neue-Umsatzsteuerregeln-ab-2015-2423593.html So from 2015 there will be a new tax law in Europe that a company that trades with E-Commerce has to pay the vat tax to the country the client sits. Can you imagine what this means to a little online shop like ours? We are forced to know the tax laws of each European country and we have to make tax return every month for each European country weve clients in. And this with the documents and in the language of each country! So far I am able to see it in this moment this new law will force us to close our shop for European clients that dont live in Germany. The effort would be disproportionate to this handful Euros that are to earn with selling our products. But I am not only sad to get less money. More I am shocked that European clients can not get our learning stuff from 2015. Out of many feedbacks I know that it is very helpful for not so experienced players. But I am helpless. How can one stop that this killing law really starts 2015? Very very sad greetings from Heidrun ---- Hallo miteinander, als ich heute nacht diese Meldung gelesen habe, war ich einfach nur geschockt: heise.de/newsticker/meldung/Viele-Shopbetreiber-und-Dienstleister-betroffen-Neue-Umsatzsteuerregeln-ab-2015-2423593.html So schafft es die Gesetzgebung, den kleinen Online Händlern mit einem Wisch den Laden dicht zu machen. Ab 2015 soll also ein Online Händler, der elektronische Waren an europäische Endverbraucher verkauft, die Umsatz-Steuererklärung für jedes Land seiner europäischen Kunden machen. Das heißt, dass man die Steuergesetze kennen muss und sich mit dem Formularkrieg jedes dieser Länder auseinander setzen muss - und das, ohne die Sprache zu kennen. Monat für Monat!!!! Na super. Das steht in keinem Verhältnis zu den Handvoll Euros, die man durch die Online-Verkäufe einnehmen kann. Und so erwischt es mal wieder die Kleinen. Die Großen haben eh international schon ihre Niederlassungen und Buchhaltungen und lachen sich ins Fäustchen. Danke, Europa. Noch viel mehr als entgangene Einnahmen bestürzt mich jedoch, dass unsere europäischen Keyboarder nicht mehr in den Genuss unserer Software kommen können. So mancher entdeckt zur Zeit unser Lernprogramm und freut sich riesig über die Fortbildungs-Möglichkeit. Gibt es denn keinen, der dieses vernichtende Gesetz noch stoppen könnte? Ich bin fassungslos. Sehr traurige Grüße von Heidrun
Posted on: Fri, 17 Oct 2014 07:25:49 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015