Vielleicht wäre das eine Einleitung zu dem Artikel: "Die - TopicsExpress



          

Vielleicht wäre das eine Einleitung zu dem Artikel: "Die kulturhemmenden Umstände des modernen wirtschaftlichen und geistigen Lebens wirkten sich am Menschen aus, ohne daß er sich gegen sie zur Wehr setzte. Der überbeschäftigte und ungesammelte Mensch verfiel der geistigen Unselbständigkeit, der Veräußerlichung, einem falschen Wirklichkeitssinn, einem falschen geschichtlichen Sinn, einem kurzsichtigen Nationalismus und einer erschreckenden Humanitätslosigkeit. Darin wirkte sich der Niedergang der Kultur aus." © Albert Schweitzer (1875 - 1965), deutsch-französischer Arzt, Theologe, Musiker und Kulturphilosoph, 1952 Friedensnobelpreis Quelle: »Kultur und Ethik« Doch es bleibt hier, wie auch in allen Fragen des Lebens die durchaus berechtigte Aussage von Paul Watzlawick getroffen: "Wahr ist nicht was A: sagt oder schreibt, sondern was B: versteht"! Gerade vor diesem Hintergrund finde ich den Artikel sehr gelungen. Denn gerade die die jetzt wieder am lautesten schreien werden, vergessen vielfach eines: "Die sogenannte Wirklichkeit ist das Ergebnis von Kommunikation. Der Glaube, dass es nur eine Wirklichkeit gibt ist eine gefährliche Selbsttäuschung. Es gibt viel mehr Auffassungen von der Wirklichkeit, die sehr widersprüchlich sein können. Alle Auffassungen sind das Ergebnis von Kommunikation und nicht der Widerschein ewiger, objektiver Wahrheiten." Paul Watzlawick (Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut, Psychoanalytiker und Philosoph)
Posted on: Sun, 29 Sep 2013 11:28:53 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015