Von Markus Gump Fall Mollath: Ich habe nun weitere Dinge - TopicsExpress



          

Von Markus Gump Fall Mollath: Ich habe nun weitere Dinge gesichtet, den aktuellen Film gesehen, das Interview mit Merk, den Beitrag vom Süß (Quer) und mir die ganze Story nochmal durch den Kopf gehen lassen. Kurz: Mollath hat seine Frau dabei ertappt, wie sie im Auftrag Ihres Arbeitsgebers, einer Bank, dabei geholfen hat Schwarzgeld auf die Seite zu schaffen, spricht die Steuerhinterziehung zu ermöglichen. Er wollte sie davon abbringen, und das Ganze eskalierte darin, daß er bei der Bank sowie beim Staat Anzeige erstattet hat. Er war ein korrekter Mann, soweit so gut, dachte ich. Nun, sehen wir uns die Geschichte genauer an. Nach allen Erkenntnissen ist nicht von der Hand zu weisen, daß sehr wohlhabende und darunter hochrangige Menschen unseres Systems, darunter ein Richter und auch die Steuerfahndung selbst, wie hohe Tiere der Bank involviert waren, nicht zu vergessen die Gutachter. Wir wissen, daß Richter als auch Steuerfahnder, ja sogar die Justizministerin das Recht vertreten, nach deren Auffasung ohne Hauch von Zweifel auch das Steuerrecht fällt. Diese Menschen wissen um einige Umstände mehr als wir, was das Recht als auch die Steuern sowie doch auch ihre Hintergründe der offiziell unberührbaren Notwendigkeit angeht, und haben es dennoch nicht akzeptiert. Wäre es anders, wäre der ganze Sumpf, den ich persönlich für nicht auf diese Spezielle Clique, ja nicht einmal auf die Region Nürnberg beschränken würde, vorsichtig gesagt, nicht möglich. Noch einmal: Richter als auch Staatsanwaltschaft, als auch die Steuerfahndung sind täglich damit beschäftigt, Bürger unter anderem wegen Steuerhinterziehung zu ahnden, und das mit höchster Effizienz und Unnachgiebigkeit. Zur Effizienz gehört ebenfalls die unmittelbare Pfändung von Konten sowie Privateigentum, selbst wenn die ausgewiesene Steuerschuld nur vom Staat geschätzt wird und der Bürger nicht mittels sich gläsern machender Belege, Zettel und Ausübe nicht zu vergessen nicht billiger Steuerberater etwas anders beweist. Ohne Gerichtsverfahren, wohlgemerkt. Diese hochheilige und unberührbare Pflicht zur Steuerzahlung beschränkt sich allerdings, wie wir nicht erst seit diesem Fall wissen, offenbar aber nur auf Bürger, die von einem wie auch immer gearteten Privileg ausgeschlossen sind. Seit offiziell bekannt ist, daß Google, Apple, Starbucks und so viele Großkonzerne mehr völlig legal Hunderte Millionen jedes Jahr legal steuerfrei an Umsätzen machen dürfen, darf den deutschen Steuerzahler eigentlich gar nicht mehr wundern. Doch das müssen wir, jeden Tag erneut. Wie wir alle mittlerweilen ebenfalls wissen, ist das gesamte Geldsystem korrupt, und somit wurde auch das Steuersystem an sich als ein zinsrealwertausgleichendes Krebsgeschwür enttarnt, das in seiner überbordenden Last die meisten von uns Bürgern dieses Landes schwer zu schaffen macht, ja mittlerweilen ganze Heerscharen von Selbständigen mittellos macht und kleine wie mittelständische Unternehmen mehr als alles andere davon abhält, anständige Arbeitsplätze zu schaffen. Die Steuern, die sich wie bekannt über Lohn-, Einkommens- Mehrwert-, sowie tausendfachen indirekten -Steuern uvm. erstrecken, nehmen dem Bürger, sofern er den "fairen", also offiziellen Weg geht, über 70% seines Erwerbs wieder ab, weitgehend ohne entsprechende Gegenleistung. Wäre es anders, dann müssten wir uns nicht ständig über Krippenplätze, Strassensanierung, Hochwasserhilfen und weissgottnochwas Sorgen machen. Tun wir aber. Und das Paradigma "Sparen" klept auf jeder Agenda der Großparteien. Die meisten von uns, die wir hier das gesamte System, und ich sage, sehr berechtigt, in Frage stellen, müssen darum auch und ganz besonders die Steuern in Frage stellen, da mit diesen wie wir sehen zum großen Teil nur großes Unheil gestiftet wird. Zumal diese Gelder auch noch völlig sinnlos und in irrsinniger Höhe schlichtweg verschwendet werden. Nungut, die Kernfrage die sich nun stellt ist die Folgende: Wir alle sehen einen Gustl Mollath, der einsitzt weil er seine Frau wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung angezeigt hat, und dabei unversehens gegen jedes bekannte offizielle Recht, von dem wir ja glauben sollen wenn wir uns daran halten daß wir nichts zu befürchten haben, weggesperrt wurde. Was wir offenbar nicht sehen, ist daß diese Geschichte zwar die Fäulnis des Systems beweist, uns jedoch nicht dazu aufbringt, endlich diese ungerechte Steuer-, weil auf einem ungerechtem Geld-System offiziell an den Pranger zu stellen. Somit machen wir uns wieder einmal zu Sklaven desselben, denn obschon wir sehen, daß sich keiner der Privilegierten daran hält, wagen wir nicht es Ihnen endlich gleich zu tun, vielmehr blasen wir ins gleiche Rohr als unsere Unterdrücker. Denn wenn schon die mit dem meisten Geld keine Steuern zahlen, wie soll denn bitteschön überhaupt genug Steuergeld zusammenkommen, um Hunderte, ja mittlerweilen Tausende Milliarden an Finanzkrisenschulden und Rettungsschirme zuzüglich ihrer wahnwitzigen und unvermeidlichen Zinsgewinne. Es reicht ja nach billigem Ermessen angesichts der offiziellen Sparlinie nicht einmal aus, um damit unsere sozial schwachen Mitbürger zu versorgen. Die schiere Masse an unterbezahlten bis Prekärbeschäftigten kann überhaupt nicht mehr diese Summen aufbringen, und dennoch wird am Casino Royale unvermindert weiter gezockt. Soweit so gut, wenn man sich die Geschichte also anschaut, überkommt einem bei seinem Genuß ein übler Beigeschmack, ein "Gschmäckle". Es schmeckt nach Hoeneß, Boris Becker, Zumwinkel, Ludwig-Holger Pfahls, er frühere Staatssekretär im Verteidigungsministerium (!) , Schockemöhle, Freddy Quinn - welche nur die Prominenten Steuerhinterzieher darstellen; die Dunkelziffer an großen Vermögensinhabern, die weiterhin unbehelligt ohne Steuern zu zahlen Ihre Geschäfte machen, dürfte gewaltig sein. Den offiziell ertappten Menschen (ich sage mal sie waren jemand im Weg oder ihre Spuren hätten die Öffentlichkeit zu etwas geführt, das nicht für sie gedacht ist) schreien wir schimpfend hinterher, da wir dort die Unfairneß erkennen, weil wir ja Steuern zahlen - jedoch kommen wir nicht auf die Idee, die Steuer an sich überhaupt in Frage zu stellen, was wir konsequenterweise aber müssten, wenn wir es ernst meinen mit dem Wandel und der Revolution. So ist das mit den "Stories", sie alle haben Ihren Grund warum sie in den Medien sind, die tatsächliche Aussage ist verborgen. Es schmeckt nicht nur, es riecht, nach Fernsteuerung, Meinungsbildung und Missbrauch - nein, nicht im Fernsehen allein, nein hier, im Herzen unserer Wahrheitssuche, hier im Internet - in #Neuland. Herzlichst, Euer Emergy
Posted on: Tue, 25 Jun 2013 21:52:05 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015