WO bleibt der Aufstand der NICHT-GRÜN-ROTEN BÜRGER - TopicsExpress



          

WO bleibt der Aufstand der NICHT-GRÜN-ROTEN BÜRGER ????????? : SOLL MIT DIESER GESTE AUSGESAGT WERDEN : B I T T E , brennt noch mehr christliche Kirchen ab ...tretet noch mehr deutsche bürger ins KOMA ... und weitere andere smarte Gewalttaten gegen NICHT - MOSLEMS ????? "Garbsen: Geste an türkische Bürger – Straße soll türkischen Namen bekommen Artikel von Ambre66 am 3 September 2013, 11:41 garbsen multikultiKürzlich erst wurde in Garbsen eine Kirche in Brand gesteckt. Nicht wenige vermuten hinter diesem Brandanschlag türkische Jugendliche, die seit geraumer Zeit im Ort für Unruhe sorgen. Nachdem die Garbsener bereits in allerbester Dhimmimanier einen Sternmarsch gegen Rechts veranstaltet haben, möchte man nun als Geste an die türkischen Einwohner, einen Platz oder eine Straße nach dem türkischen Wissenschaftler Ali Kusçu benennen. Während einerseits deutschlandweit Straßen, die an große Deutsche wie z.B. Hindenburg erinnern abgeschafft werden sollen, steckt man andererseits die Köpfe dermaßen tief in türkische Ärsche, dass man deren Verachtung uns gegenüber absolut nachvollziehen kann. Ein Volk welches sich selbst nicht achtet, hat auch keine Achtung verdient und gehört abgeschafft. Hannoversche Allgemeine Soll türkischer Astronom geehrt werden? Für den Streit um einen möglichen türkischen Straßennamen in Garbsen zeichnet sich ein Kompromiss ab: CDU, SPD und Unabhängige haben am Donnerstag gemeinsam einen Lösungvorchlag gemacht. Laut Antrag von CDU, SPD und Unabhängige könnte auf dem künftigen Gelände der Universität eine Straße, ein Platz oder ein Gebäudetrakt nach einem bedeutenden türkischstämmigen Wissenschaftler Ali Kusçu benannt werden – das wäre auch ein würdigerer Standort, heißt es darin. Der Streit hatte sich an der bisher namenlosen Zufahrt des Planetencenters entzündet. Der Grüne Orhan Akdag setzte sich dafür ein, sie nach dem türkischen Astronomen Kusçu zu benennen – nicht zuletzt als Geste an die Garbsener mit türkischen Wurzeln. Mittlerweile hat er auch schon 200 Unterschriften dafür gesammelt, die er eigentlich in der Ortsratssitzung in der nächsten Woche übergeben wollte. Bisher war seine Idee in dem Gremium nicht mehrheitsfähig. Auf den Antrag der anderen Fraktionen reagierte er gestern zunächst auch zurückhaltend: „Diese Absicht soll dann wohl später vergessen werden“, war seine Vermutung. Der Ratsfraktionsvorsitzende der Grünen, Darius Pilarski, hält den Kompromiss allerdings für einen gangbaren Weg. „Mit einem schriftlichen Antrag ist das etwas anderes als mit einem Vorschlag in einer Diskussion“, sagte er." ...WIDERWÄRTIGE , EKELERREGENDE ANBIEDERUNG ....... !!!!
Posted on: Sat, 07 Sep 2013 17:52:30 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015