Weil von der SPÖ-Spitze behauptet wird, der Bundesvorstand würde - TopicsExpress



          

Weil von der SPÖ-Spitze behauptet wird, der Bundesvorstand würde die Breite der Partei wiedergeben, hat sich Klaus Baumgartner am Blog der Sektion 8 angesehen, wer eigentlich im Bundesvorstand sitzt: 36 % sind/waren Abgeordnete (Europaparlament, Nationalrat, Landtag) 29% in Landesregierungen (inkl. Wien), 9% in der Bundesregierung, 7% in der Stadtregierung, 18% bei Befreundeten-/Teilorganisationen (FSG, Jugend, Frauen etc.) und 1% im Bundesrat. Also jene, die über Regierungsbeteiligungen, Programme aber auch über Listenentscheidungen abstimmen stimmen dabei auch über ihre eigene Karriere ab: es geht immerhin um ihre aktuellen und künftigen „Jobs“. Der Bundesparteivorstand ist damit weniger ein Organ, das nach genuin politischen Kriterien abwägt, sondern vielmehr ein Assessment-Center für seine eigenen Mitglieder. Die vielbemühte Bandbreite ist also keine.
Posted on: Tue, 22 Oct 2013 12:28:20 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015