Weintipp Juli 2013 Von Simone Ladewig, Chef de Rang im 4 Sterne - TopicsExpress



          

Weintipp Juli 2013 Von Simone Ladewig, Chef de Rang im 4 Sterne Superior Hotel Herzogspark in Herzogenaurach. Nach der klassischen Babypause fand sie den Einstieg sofort im Service in der gehobenen Gastronomie. Die eigenen Ansprüche wurden dem Basiswissen in der Weinkunde nicht mehr gerecht. So arbeitete sie 2007 ein Jahr als Praktikantin im Weingut Wirsching in Iphofen und absolvierte den Lehrgang zur IHK geprüften Sommelière in München im Jahr 2011 mit Erfolg. Seit Anfang dieses Jahres ist sie Mitglied der Sommelier-Union. Das Weingut Dieses so perfekt bis ins letzte Detail gut organisierte Familienunternehmen demonstriert durch seine Expansion der Weingüter weltweit nicht nur eine gute Marketingstrategie, sondern ebenso eine große Verbundenheit mit dem Boden, dem biologischen Anbau und damit auch den Respekt vor der Natur. 2300 Hektar Rebland aufgeteilt in Spanien in die Appellationen Penedes, Conca de Babera, Priorat, Jumilla, Ribera del Duero, Rueda und La Rioja. Auch die in Kalifornien und Chile werden ausschließlich von Familienmitgliedern geleitet! Ein Weinberg vor seinem Haus, bestockt mit Riesling, hat Torres namentlich seiner Frau Waltraud gewidmet, was seine ganze Leidenschaft widerspiegelt! 2010 erhielt Torres vom Meininger Verlag den Ehrenpreis für sein Lebenswerk! Ihr Weintipp 2009 Gran Vina Sol, Familia Torres SA , D.O. Penedes, Katalanien, Spanien Der Wein Mit fast 100% im Barrique gereiftem Chardonnay und einem geringen Teil der im Cava wichtigen Rebsorte Parrelada, findet der Wein eine perfekte Balance zwischen einer unaufdringlichen dichten Textur, die dem Chardonnay-Anteil zuzuschreiben ist, sowie einem Hauch von Frische, die auf das Konto der eleganten Parrelada geht. In der Nase ein opulentes Gemisch verschiedener Früchte von gereiften gelben Äpfeln, Grapefruit und Pfirsich, wird er am Gaumen von Schmelz, cremiger Fülle und einer dezent präsenten Würze unterstützt. Ich empfehle den Wein bei einer Trinktemperatur von 12 Grad zu geniessen. So kann er sein volles Potenzial entfalten und ist ein ebenbürtiger und stilvoller Begleiter zu hellem Fleisch. Das Glas Das Rotweinglas Magnum, aus der Serie Spiegelau Hybrid, lässt dem Wein Raum und Fläche, um sich in seiner vollen Größe zu präsentieren ohne aber dabei an Frucht durch eine zu große Öffnung zu verlieren! Die Besonderheit der ausgeklügelten Kühlung des Glases ist ein zuverlässiger und wichtiger Garant für eine konstante Temperatur und sorgt so für ein ungetrübtes Trinkvergnügen! Das Essen zum Wein Begleitet wird der Gran Vin von einer Kreation vom Souschef Christian Baehr aus dem Hotel Herzogspark, der Stationen in Berlin, München, Fürth, Palma de Mallorca und Madrid in namenhaften Häusern hinter sich hat. Zu diesem Wein empfiehlt er: auf Niedertemperatur gegartes Rosa Kalbsfilet und Atlantik Hummer an Creme Catalan von gerösteten Mandeln, dazu einen Orangen-, Oliven-, Traubensalat mit Safranschaum.
Posted on: Tue, 26 Nov 2013 07:13:33 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015