Wer braucht den Psychotest? Natürlich niemand. Ja doch – die - TopicsExpress



          

Wer braucht den Psychotest? Natürlich niemand. Ja doch – die Psychiater und die Psychologen und vor allem das Kuratorium für Verkehrssicherheit, die brauchen den Psychotest ganz dringend, denn der ist ja ein recht gutes Geschäft. Der Psychotest ist im Jahre 1996 in das Gesetz gekommen. Man hat ihn auch damals nicht gebraucht. Aber der Gesetzgeber war in Verlegenheit: Er hat damals die sogenannte Geisteskrankenkartei abgeschafft, angeblich deshalb, weil man die dort verzeichneten Menschen nicht diskriminieren wollte. Bis dahin war es recht einfach: Wollte jemand ein Waffendokument, hat ein Blick in diese Kartei darüber informiert, ob gegen den Betreffenden irgendetwas in der Richtung vorgelegen ist. Das wurde beseitigt. Eine gute Idee war das nicht. Aber man hat den Psychotest geschaffen, also den Spieß umgedreht. War bis dahin jeder Bürger als geistig gesund anzusehen, geht der Gesetzgeber nach 1996 davon aus, daß jedermann, der eine Waffe der Kat. B erwerben will, wahnsinnig sein muß. Mit dem Psychotest mußte man folgerichtig seine geistige Gesundheit beweisen. Beweislastumkehr nennt man das in der juristischen Praxis und das ist normalerweise verpönt, nur in Ausnahmefällen zulässig. Also haben wir den Psychotest. Die Jäger aber nicht. Die ÖVP hat hier ganz massiv dagegengehalten und erreicht, daß die Jäger keinen Psychotest machen müssen, wohl aus der Erkenntnis heraus, daß ein Großteil der Jäger diesen Test nicht bestehen würde. Die Sportschützen müssen daher den Psychotest machen, die Sammler und die Leute, die sich selbst verteidigen wollen oder müssen, auch. Die Jäger nicht. Die Jäger sind also privilegiert. Das ist schön, rächt sich aber jetzt bitter. Denn nach der Bluttat eines Wilderers (Jäger war er nach meinem Verständnis nicht, Jagdkarte hin oder her), werden sofort Stimmen laut, die auch den Psychotest für alle Jäger fordern. Jetzt ist guter Rat teuer und es ist sehr schwer, in einem solchen hysterischen Szenario Privilegien zu verteidigen. Man sollte sich daher nie auf Privilegien verlassen und sich auch nicht über solche freuen. Denn ein Privilegium ist kein Recht, ist eine Gnade des Herrschers, des Staates und genau so wie es verliehen worden ist, kann es auch wieder genommen, entzogen werden. Diejenigen, die so ein Privilegium nicht haben, werden kaum helfen, sich im Gegenteil darüber freuen, daß eine solche Gruppe, die stolz auf ihr Privilegium ist und auf andere herabschaut, ihr Vorrecht einbüßt. Was tun? Der Psychotest ist überflüssig. In den Jahren seines Bestehens hat dieser Test nicht ein einziges Verbrechen verhindert, er ist von seiner Anlage her auch gar nicht dazu in der Lage. Man sollte den Psychotest also abschaffen. Niemand braucht ihn. Er hat seine Schuldigkeit getan, indem er jetzt jahrelang beweisen konnte, daß er überhaupt nichts bringt. Mit freundlichen Grüßen Dr. Georg Zakrajsek
Posted on: Thu, 03 Oct 2013 14:10:36 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015