Wie war unser ADOT? So: Genau 205 Gäste besuchten am vergangenen - TopicsExpress



          

Wie war unser ADOT? So: Genau 205 Gäste besuchten am vergangenen Freitag das Haus Schwarzwaldblick in Lauterbach zum Abend der offenen Tür. Das wissen wir so genau, weil ja jeder Gast ein Los für die Tombola erhalten hat. Die Tombola war dann auch einer der Höhepunkte des bunten Abends. Doch von vorn: Los ging es um 17 Uhr – und pünktlich um fünf vor fünf standen auch schon die ersten Gäste auf dem Hof, wo sie von uns mit einem Glas Sekt empfangen wurden. Danach ging es kreuz und quer durch’s Haus – von der Rumpelkammer im Keller über die Appartements bis hoch zum Kleiderzimmer im zur Privatwohnung umgebauten oberen Stockwerk: keine Tür blieb verschlossen. Zwischendurch konnten sich die Gäste im Poolbereich mit Kaffee und Kuchen stärken und bei einem Sprung in den Swimmingpool erfrischen, wo sie von einer jungen Dame im Neoprenanzug erwartet wurden, die Unterwasser-Bilder von ihnen machte (DANKE Jana!! ;-). Parallel dazu wurden die kleinen Gäste immer bunter – das Kinderschmink- und Tatoosprayer-Team (DANKE Christi!!) war im Dauerstress, um die kleinen Gesichter, Schultern und Arme mit viel Farbe zu verzieren. Mit viel Getöse näherte sich gegen 18 Uhr ein weiterer Programmpunkt: Die Gruppe „Brasilikum“ aus Freiburg trommelte heiße brasilianische Rhythmen, die auch bis nach Lauterbach runter schallten, denn tatsächlich kam aufgrund der hörbaren Stimmung nochmals ein Schwung Gäste. „Wir haben das Trommeln gehört und da haben wir uns doch noch mal von der Couch erhoben“, erzählen die Nachzügler. Sie kamen genau richtig, um das Abendessen-Buffet zu plündern, das auf der Ostterrasse am Grill aufgebaut war. Neben Cevapcici von Opa Rajsp gab es einiges rund um’s Thema „Spieß“ – vom Tomaten-Mozzarella-Spieß über Fleischküchle-Spieße bis hin zu Schaschlik und Käse-Trauben-Spießen, dazu frische Früchte, die nach Belieben aufgespießt und in einen Schokoladenbrunnen getunkt werden konnten. Als alle satt waren, ging es wieder zurück zum Poolbereich, wo die Tombolapreise verlost wurden. Neben „kleinen Hauptpreisen“ wie Tassen und T-Shirts gab es Gutscheine für die Sommerrodelbahn in Gutach, freien Eintritt im Park mit allen Sinnen, im #Vogtsbauernhof, #Aquasol und #Badeparadies Schwarzwald. Außerdem gab es Kuckucksuhren zu gewinnen - allerdings in Schokoladenversion von der Schwarzwälder Genußwerkstatt in St. Georgen. Weitere kulinarische Preise kamen vom #Metzger #Hils, der Bäckerei Brantner, der #Elztalbrennerei und der Bäckerei #Rote Mühle. Auch Abenteuer pur konnte man gewinnen: ein Wochenende Goldsuche im Rhein zum Beispiel oder einen Tandem-Gleitschirmflug. Gelächter kam auf, als 10 Chroniken der St. Michaels Kirche in Lauterbach verlost wurden – diese waren ja vor kurzem Thema in der gemeinnützigen 72-Stunden-Aktion „Uns schickt der Himmel“, als die Lauterbacher Gruppe 720 Exemplare davon verkaufen sollte. Einer der glücklichen Gewinner dieser Chronik war ausgerechnet Armin Kaupp, der als Mentor die 72-Stunden-Aktion begleitet hatte. Der Hauptpreis, ein Wochenende für die ganze Familie im Haus Schwarzwaldblick, ging an einen jungen Lauterbacher. Dessen wichtigste Frage war, ob er allein kommen müsse, und wenn nicht, ober dann die Eltern mitbringen müsse oder ob er auch mit Kumpels kommen dürfe. Er strahlte, als er erfuhr, dass er bis zu 5 Freunde mitbringen darf und die Eltern ruhig daheim lassen darf. Es war schon 22 Uhr, als die letzten Preise verteilt wurden – höchste Zeit für die Trommelgruppe „Brasilikum“, noch einmal die Trommeln erschallen zu lassen. Danach wurde die neue Feuerschale eingeweiht. So klang der Abend bei Stockbrot am Lagerfeuer aus und alle gingen heim. Alle? Nein, nicht alle! Ein paar blieben sitzen, und zwar bis um fünf Uhr morgens… Wir bedanken uns bei allen Gästen, Helfern, Preis-Spendern, Musikern und natürlich bei unseren Gästen – es war wie erhofft ein wunderbarer, rhythmischer und sehr lustiger Abend!
Posted on: Wed, 03 Jul 2013 07:11:46 +0000

Trending Topics



v>

Recently Viewed Topics




© 2015