Wird Syrien für die USA und GB ein neues Irak-Debakel? Syrien: - TopicsExpress



          

Wird Syrien für die USA und GB ein neues Irak-Debakel? Syrien: Risiken und Probleme eines Militäreinsatzes Brüssel/Washington (dpa) - Die USA und einige ihrer europäischen Verbündeten, allen voran Großbritannien und Frankreich, bereiten sich auf einen Militäreinsatz in Syrien vor. US-Präsident Barack Obama muss nach Ansicht von Diplomaten nach dem mutmaßlichen Giftgaseinsatz in Syrien etwas tun - schließlich hat er ihn als "rote Linie" für die USA bezeichnet. Einfach und ungefährlich ist aber nichts von dem, was Obama anordnen könnte. Sind gezielte Luftschläge gegen das Assad-Regime erfolgversprechend? Das ist höchst umstritten und hängt davon ab, was die Beteiligten erreichen wollen. Derzeit wird vor allem über einen kurzen, eher demonstrativen Beschuss ausgewählter Ziele mit Marschflugkörpern gesprochen. Damit soll Assad gezeigt werden, dass er eine "rote Linie" überschritten hat. Fraglich ist, welchen politischen Nutzen das brächte. Etwas anderes wären auf Wochen oder Monate angelegte Luftangriffe mit dem Ziel, eine Flugverbotszone einzurichten und damit das Regime zu stürzen. Hier streiten Militärexperten um die Frage, ob das machbar wäre - und mit welchen Verlusten. Der Nato-Oberkommandeur, US-General Philip Breedlove, hat gesagt, es sei unmöglich, alleine mit Luftangriffen die syrischen Chemiewaffen zu zerstören oder zu sichern. Zusätzlich birgt die Zerstörung etwaiger syrischer Chemiewaffenarsenale die Gefahr einer großflächigen Vergiftung und somit eine Bedrohung der Zivilbevölkerung. Welche Risiken bestehen bei einem Einsatz? Raketen und Bomben könnten ihre Ziele verfehlen und Zivilisten töten. Andere Ziele könnten lediglich unzureichend getroffen werden, so dass weitere Einsätze notwendig sind. Falls bei einem Angriff Flugzeuge eingesetzt werden, sind Verluste nicht auszuschließen. Nicht zuletzt: Das Regime in Damaskus könnte zum massiven Einsatz von Giftgas greifen. Auch die Reaktion Russlands und des Irans ist nicht absehbar. Russland könnte etwa die militärische Hilfen an das Regime verstärken, auch Teheran hat bereits dunkle Drohungen gemacht. Die USA und GB sollten sich das Desaster bei ihrem militärischen Eingreifen im Irak vor Augen halten! Außerdem steht die Frage, mit welchem Recht sich die USA und ihr Adlatus Großbritannien anmaßen als Ankläger und Richter aufzutreten? Wer hat ihnen dazu das Mandat gegeben? Vielleicht sollten wir uns der Napalm- und Agent-Orange-Einsätze der USA gegen die Zivilbevölkerung in Vietnam erinnern! Weiter lesen: web.de/magazine/nachrichten/ausland/17779602-fragen-antworten-risiken-probleme-militaereinsatzes-syrien.html#.A1000145
Posted on: Thu, 29 Aug 2013 05:44:14 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015