Wutbürger? Wutrentner? Nein: Zitat Georg Schramm: "Zorn sollte - TopicsExpress



          

Wutbürger? Wutrentner? Nein: Zitat Georg Schramm: "Zorn sollte nicht auf die Jungen beschränkt sein, es gibt in Südeuropa und in den Ländern um uns herum, eine Jugendarbeitslosigkeit von atmenberaubenden Prozentzahlen, 40, 50, 60 Prozent. Das einzig Erstaunliche ist, dass sie friedlich bleiben. Sie machen Tage des Zorns, Wochen des Zorns, sie haben Plätze des Zorns. Aber, ihr Zorn läuft in zivilen Bahnen und niemand sollte einfach davon ausgehen, dass das dauerhaft so bleibt. Aber wir sollten sehen: Der Zorn ist eine Gestaltungskraft der Zivilisation, das sage ich nicht, das sage ich gern, aber das ist von Thomas von Aquin, der war zwar katholisch, aber ein gescheiter Mann. Lassen Sie sich auch nicht als Wutbürger diffamieren, das ist so eine Kampagne die in der bürgerlichen Presse läuft, damit jeder denkt, Sie haben Schaum vor dem Mund, aber Sie sind nicht . . Sie müssen sagen: nein ich bin zornig, ein Kollege von mir hat gesagt, der Unterschied ist doch einfach. Der Teufel schäumt vor Wut, aber Gott- der Zorn ist Gottes. Nehmen Sie Gottes Zorn, nehmen Sie die Verzweiflung, die in Ihnen ist, geben Sie sie zu, lassen sie ihren Lauf. Hier sitzen einen Haufen alter Männer, da müssen sie doch nicht verzweifeln, dass Sie kein Testosteron mehr haben, das ist . . ja Ihnen läuft kein Testosteron mehr aus den Ohren, da wachsen nur noch Haarbüschel, ja. Aber Zorn, Empörung und Verzweiflung ist ein echtes Äquivalent und setzen Sie in Trab. . . " Zorn und ein Aufbäumen aus Verzweiflung, das ist aller Ehren wert." . . . youtube/watch?v=_DAkwaVs6x8&feature=c4-overview&list=UU1jy5h0x-pQUgqw2Jmk2eiQ
Posted on: Tue, 09 Jul 2013 20:51:37 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015