Zentralabitur anstreben, Pressemitteilung des LandesSchülerRates - TopicsExpress



          

Zentralabitur anstreben, Pressemitteilung des LandesSchülerRates Sachsen Der LandesSchülerRat Sachsen (LSR Sachsen) begrüßt den Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK), allgemeine Bildungsstandards für die Abiturprüfungen festzulegen. Dieser Schritt zeugt von dem Erkennen der absoluten und überfälligen Notwendigkeit eines deutschlandweit einheitlichen oder zumindest vergleichbaren Abiturs. Solch ein Abitur ist aber noch weit entfernt. Bisher haben sich nur die Länder Bayern, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen und Schleswig-Holstein dazu entschlossen, ihr Abitur in Ansätzen anzugleichen. Allerdings beschränken sich diese Abmachungen auf gemeinsame Aufgaben oder Aufgabenteile die keinesfalls eine Vergleichbarkeit herstellen können. Diese kann erst mit einem deutschlandweit einheitlichen Abitur und mehreren Vergleichsarbeiten bereits in den unteren Klassenstufen - nicht erst im ersten Halbjahr der 12. Klasse - gewährleistet werden. Georg Heyn, stellvertretender Vorsitzender des LSR Sachsen: "Das kann nur der erste Schritt sein. Wir erwarten, dass die KMK zeitnah weitere Schritte als Grundlage für das Zentralabitur beschließen wird." Natürlich würde dies implizieren, dass die Lerninhalte und Lehrpläne der einzelnen Bundesländer überarbeitet und angeglichen werden müssen. Erst wenn all diese Hürden überwunden sind, ist es unserer Meinung nach zulässig, das Abitur in den verschiedenen Bundesländern als gleichwertig zu behandeln. Der LSR Sachsen befindet die Abmachungen der Kultusministerkonferenz als einen Schritt in die richtige Richtung, welcher aber zwingend weitere nach sich ziehen sollte. Georg Heyn: "Auch der Bildungsstaatsvertrag zwischen den Ländern Sachsen, Niedersachsen und Bayern ist ein Schritt für weitere Vergleichbarkeit. Wir hoffen, dass sich weitere Ländern anschließen und damit die innerdeutschen Bildungsschranken stückweise abbauen. Nur so kann das Ziel vergleichbarer Abschlüsse in Deutschlang konsequent angegangen werden." ____________________________________________________ Der LandesSchülerRat Sachsen hat zum länderübergreifenden Abitur 2014 an Gymnasien ein Infoblatt erstellt. Dieses finden Sie unter: lsr-sachsen.de/wp-content/uploads/2013/06/infoblattabitur2014.pdf
Posted on: Thu, 27 Jun 2013 14:08:59 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015