Zwei tolle Footballspiele der Bremerhaven Seahawks Endlich ist es - TopicsExpress



          

Zwei tolle Footballspiele der Bremerhaven Seahawks Endlich ist es gelungen. Die Coaches der Seahawks B-Jugend haben es angekündigt, das nun nachdem sich die jüngsten Footballer der Bremerhaven Seahawks stetig leistungstechnisch gesteigert haben, endlich der erste Touchdown gelingen soll. Daraus wurde nichts, denn es sollten sogar drei werden. Gegen die U16 der Osnabrück Tigers sahen die Bremerhaven Seahawks sehr gut aus. Zwar gewannen die Gäste das Spiel im Bremerhavener Nordseestadion mit 38:22, aber einfach war es nicht gegen die sehr gut aufgelegten OSC Footballer. Sercan Yakin konnte den allerersten Touchdown für die B-Jugend erzielen, seitdem erstmalig im Juni diesen Jahres der Spielbetrieb aufgenommen wurde. Die Freude war natürlich riesengroß und das Team wollte mehr, was auch durch weitere Touchdowns eindrucksvoll gelingen sollte. Jan-Jorick Seemann und Quarterback Max Bartusch durften sich ebenfalls über jeweils einen Touchdown freuen und von drei möglichen Zusatzpunkten konnte Kicker Devin Kalz zwei verwandeln. Sehr auffällig war das Spiel der # 44, Vincent Schulz. Das junge Energiebündel fiel immer wieder durch tolle Aktionen auf. Maxim Kebernik konnte durch einen Safety weitere 2 Punkte für die Seahawks verbuchen. Ende des Spiels musste man sich zwar geschlagen geben, aber das war nebensächlich. Die Zuschauer und das Team feierten gemeinsam so als hätte die B-Jugend soeben die Meisterschaft gewonnen. Gut gelaunt und motiviert durch den Erfolg der Nachwuchsmannschaft wurde es nun langsam ernst für das Herrenteam, das sich das Jugendspiel von der Tribüne aus ansah und es sich nicht nehmen ließ die jungen Seahawks ebenfalls zu feiern und per Handschlag zu beglückwünschen. Im Spiel der Oberliga waren die Bremen Firebirds zu Gast. Es war noch eine Rechnung offen, denn im Hinspiel mussten sich die Seahawks mit 45:00 geschlagen geben. Das sollte sich im Spitzenspiel um Platz 2 in der Tabelle nach Meinung der Gastgeber nicht wiederholen. Wie zu erwarten wurde es von Anfang an eine spannende Begegnung in der kein Team dem anderen was zu schenken hatte. Erst nach einer halben Stunde sollte es Neuzugang Mirko Lüder gelingen den ersten Touchdown dieser Partie für die Bremerhaven Seahawks zu erlaufen und auch der Zusatzpunkt wurde zum 07:00 Spielstand durch Kicker Patrick Riechel verwandelt. Bremen fand schnell die passende Antwort und erzielte ebenfalls einen Touchdown. 2 Zusatzpunkte brachten das Team der Firebirds nun mit 08:07 in Führung. Das Spiel ging sehr ausgeglichen weiter, gute Arbeit auf beiden Seiten. Die Seahawks waren nun auf dem Weg in die Endzone der Firebirds und an der 5 Yard Linie der Gäste misslang ein Passversuch in die Endzone, sodass Quarterback André Haas im nächsten Versuch entschied selber zu laufen und es gelang ihm so ein weiterer Touchdown für die OSC Footballer, auch der Zusatzpunkt sollte wieder gelingen. Der Spielstand somit 14:08 für die Gastgeber. Nervosität machte sich in beiden Teams breit und es passierten viele Fehler auf beiden Seiten, doch es gelang der Defense der Bremerhavener die Bremer Angreifer stark unter Druck zu setzen. Marius Kruse und Ken Hansemann konnten durch Quarterback Sacks frühzeitig Angriffsversuche der Firebirds unterbinden. Kurz vor Ende der Begegnung gelang den Bremern noch ein Safety und sie konnten auf einen Spielstand von 14:10 aus Bremerhavener Sicht verkürzen, doch das war es dann auch. Als die Schiedsrichter das Spiel dann abpfiffen war die Erleichterung den Seahawks anzusehen. Defense Tackle Marc Matejka sagte nach dem Spiel: „Das war ein ganz hartes Stück Arbeit, aber wir haben unser Ziel erreicht und haben uns den zweiten Tabellenplatz zurückgeholt. Wir werden als Team gleich noch ein wenig feiern und beim gemeinsamen Grillen noch ein wenig Spaß haben, aber wir haben auch noch den Gruppensieger die Oldenburg Knights im letzten Saisonspiel vor uns, das wird auch nochmal sehr hart, also dürfen wir uns jetzt nicht ausruhen, sondern müssen jetzt die verbleibenden Trainingseinheiten nutzen um uns optimal auf den letzten Gegner dieser insgesamt tollen Saison vorzubereiten.“ Am 07.09. findet das Spiel beim Tabellenersten den Oldenburg Knights um 16:00 Uhr auf der Sportanlage an der Kennedystraße in 26129 Oldenburg statt.
Posted on: Tue, 27 Aug 2013 07:52:41 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015