Züri-Fest 2013 (dieses Wochenende): die Beinahe-Katastrophe! Am - TopicsExpress



          

Züri-Fest 2013 (dieses Wochenende): die Beinahe-Katastrophe! Am Samstagabend nach dem zweiten grossen Feuerwerk kam es im Bereich Bürkliplatz (gegenüber der Schiffsstation) nach dem Ende des Feuerwerks beinahe zu einem Super-GAU, oder anders gesagt: Zürich schlidderte haarscharf an einem "Duisburg II" vorbei!!! Ich erlebte das als Helfer an einem Imbisswagen hautnah mit. Währenddem ich selber auf meiner Seite des Wagens die Leute erfolgreich zurückhalten konnte, schaffte dies mein Chef mit dem Rest der Truppe zwischen unseren beiden Wagen nicht. Die Szenen, die sich da abspielten, liessen mich sofort an Duisburg denken! Die Zuschauer gerieten in Panik! Viele versuchten, über die mit Metallspitzen gespickte Mauer durch den Park des Luxushotels "Baur-au-lac" zum Hotel zu fliehen. Dessen Angestellte, die das eigentlich hätten verhindern sollen, rannten im Angesicht dieser Massen mit vollen Hosen panikartig davon! Hinter unseren Wagen wurde sogar eine zum Kochen vorgesehene Gasflasche aufgetreten (siehe Zeitungsmeldung)! Besonders schlimm war der Umstand, dass es fünf Meter vor meiner Nase ein Tor in den Park des Hotels gibt - nur blieb dieses viel zu lange verschlossen! Jetzt stellen sich für mich folgende Fragen: - Wieso bewilligt die Stadt ein Fest, bei dem es nicht zum ersten mal im genannten Bereich zu solchen Szenen kommen konnte? Jeder poplige Veranstalter muss die Ausgänge / Notausgänge mit deutlich lesbarer Schrift markieren; die Stadt Zürich schafft das nicht. Zudem war einer der Wege (Talstrasse) aus diesem Chaos mit Zelten der Sanitätshilfsstelle verstellt und mit Absperrgittern gesichert. - Wieso riskieren die Veranstalter solcher Feste grob fahrlässig und ungestraft Menschenleben? Die Situation war bekannt; ich habe das schon einmal hautnah miterleben "dürfen". - Wieso warnten die Veranstalter erst etwa eine halbe Stunde nach dem Ausbruch der Panik über wenige Lautsprecher davor, sofort nach Hause gehen zu wollen? Die Durchsage war fast nicht zu hören, weil dazu die Musik nach dem Züri-Festmotto "Kommerz geht vor Sicherheit" nicht abgestellt wurde. Was ja eigentlich technisch machbar wäre. - Wieso muss ich mich an solchen Tagen immer wieder inmitten von Vollidioten wiederfinden? Da gab es Eltern mit Kinderwagen und kleinen Kindern, die sich inmitten dieser Menschenmassen tummelten! Ich selber half mit, einen solchen Wagen und dann das Kind in den Park hinter der Mauer zu schmeissen. - Wieso begeben sich Leute mit Klaustrophobie (= Raumangst) an solche Orte? Auch ich leide darunter - doch ich konnte mich wegen diesem Mini-Job nicht fernhalten. Ausserdem schaffte ich es schliesslich auch, die panische Masse vom Raum zwischen unserem Imbisswagen und der Parkmauer fernzuhalten, denn sonst hätten die uns auch noch den Wagen umgeworfen. Dass das mehrmals nur mit Gewalt ging, ist tragisch, aber nicht zu ändern. - Wieso tauchte unsere famose und immer wieder total versagende, weil überforderte Stadtpolizei erst etwa 30 Minuten, nach dem die Probleme am Parktor begonnen hatten, bei mir auf und wartete dann mit offenbar vollen Hosen noch länger, ehe das Tor endlich geöffnet wurde? In der Gratiszeitung "20 Minuten" lasen wir heute, dass sie sich auch noch um Motorradgangs kümmern musste. Nur: war das wirklich wichtiger, als das Leben der Menschen, die dem Feuerwerk zugesehen hatten? Dann fiel mir noch eines auf: diese uniformierte Versagerbande ist miserabel ausgerüstet. Es dürfte zwar schon zu denen durchgedrungen sein, dass solch ein Feuerwerk Nachts und bei Dunkelheit stattfindet. Trotzdem hatten die nur winzige Taschenlämpchen dabei, um die Szenerie etwas zu beleuchten und die Leute zu leiten. Ich übergab dann dem Typen beim Parktor leihweise meine bei ALDI gekaufte Mehrfach-LED-Taschenlampe. Wieso kümmert sich nicht das Grossmaul Cortesi, der sich immer wieder als Mediensprecher dieser Kasperlitruppe aufspielt, endlich einmal um bessere und den Verhältnissen angepasste Ausrüstung? - Und nun meine letzte Frage: muss es in Zürich wirklich bei solch einem Fest zu einem "Duisburg II" kommen? Hans-Peter Lepper, als gebürtiger Stadtzürcher - Zürihegel - stark erschüttert!
Posted on: Mon, 08 Jul 2013 10:55:48 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015