frankfurter-reisen.de Vorsicht: Handy am Strand Die meisten - TopicsExpress



          

frankfurter-reisen.de Vorsicht: Handy am Strand Die meisten Urlauber nehmen ihr Smartphone mit ins Ausland, um Bilder schießen zu können und erreichbar für Familie und Bekannte zu sein. Oft wird dabei nicht gut genug aufgepasst und das Handy landet im Pool oder bekommt Sand ab. Wie Sie ihr Smartphone am besten schützen, erfahren Sie sie hier: Die größte Gefahr für unsere mobilen Begleiter sind äußere Einflüsse wie Sonnenhitze, Sand und Wasser. Wenn Sie allgemein viel draußen unterwegs sind, sollten Sie sich ein robustes Modell zulegen. Viele Hersteller bieten inzwischen sogar Outdoor-Versionen ihrer Standar-Modelle an, wie beispielsweise das Samsung Galaxy 4 in der „Active“-Variante für 600 Euro. Dieses ist wie Sonys XperiaZ (485 Euro) gegen Staub, Wasser, Dreck und Regen immun. Wenn Sie sich nicht extra ein neues Handy zulegen wollen, wäre eine Investition in eine wasserdichte Schutztasche eine Alternative. Mit bestimmten Hüllen bleibt sogar die Touch-Funktion erhalten und man kann das Handy als Unterwasserkamera nutzen. Wenn Ihr Smartphone ganz ohne Schutz ins Wasser fällt, ist noch nicht alles verloren. Etwa 70 Prozent aller Mobiltelefone überleben, wenn man sie schnell ausschaltet und den Akku entfernt. Nach der Trocknung können Sie sich von einem Reparaturservice bei der Instandsetzung helfen lassen. Schließen Sie das Handy auf keinen Fall an den PC oder an ein Netzteil an. Wenn Sie am Strand liegen, schützen Sie ihr Smartphone mit einem Handtuch vor direkter Sonneneinstrahlung und Sand. Wenn der sich trotzdem in Ritzen und Lautsprechern festsetzt, können Sie das Mobiltelefon professionell reinigen lassen.
Posted on: Wed, 24 Jul 2013 14:50:43 +0000

Recently Viewed Topics




© 2015