Ausblick auf diese Woche (19.8.-25.8.): - am Donnerstag 22.8. - TopicsExpress



          

Ausblick auf diese Woche (19.8.-25.8.): - am Donnerstag 22.8. starten die Deutschen Meisterschaften im Schießen in München (dsb.de/termine/event/71213-Deutsche-Meisterschaft-Meldeschluss-23.07.2013/). Bei der DM Standard Schießen vom 22.8.-1.9.2013 haben wir acht OSP Athleten am Start, die in den unterschiedlichen Disziplinen ihren Deutschen Meister suchen. Aus unserer Sicht beginnt am 23.8. der Vielstarter Nico Zullitsch (Luftpistole, olymp. Schnellfeuerpistole, KK Sport-Pistole und Standardpistole), ihm folgen am 24.8. die drei Damen: Amelie Kleinmanns (Luftgewehr, KK – 3x20 und KK-Liegendkampf), Melanie Kunz (Luftgewehr, KK – 3x20 und KK- Liegendkampf) und Jessica Mager (Luftgewehr). Am 25.8. geht es für Maik Eckerhardt (Luftgewehr) um die Plätze und am 29.8. folgen noch Christine Wenzel (Flinte-Skeet), Tino Wenzel (Flinte-Skeet) und Frank Cordesmeyer (Flinte-Skeet). Wir wünschen euch die nötige Ruhe und Präzision für eure Wettkämpfe! - vom 23.8. bis 25.8. suchen die Kanuten beim Kanuslalom Weltcup Finale in Bratislava (SLO) den Weltcup-Gesamtsieger. Für unsere beiden Athleten Sebastian Schubert und Jasmin Schornberg heißt es Zähne zusammen beißen und nochmals alles geben. Jasmin kann noch versuchen den Sprung auf das Podest zu schaffen und für Sebastian heißt es sich gegen seine zwei Team-Kollegen zu behaupten und den Silberrang zu verteidigen. Wir erwarten spannende Läufe und wünschen euch beiden viel Erfolg im Kampf um die Medaillen! - am Wochenende (24.8.-25.8.) werden in Lage die besten Allrounder der Leichtathletik gesucht (deutscher-leichtathletik-verband.de/index.php?SiteID=379&SPID=229&EventID=4720). Bei der Leichtathletik DM Mehrkampf gehen Andre Karasch (Junioren U 23) und Philipp Menn (Jugend U 20) zum Zehnkampf (1. Tag: 100 Meter, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung und 400 Meter, 2. Tag: 110 Meter Hürden, Diskuswerfen, Stabhochsprung, Speerwerfen und 1500 Meter) an den Start und wollen sich zum Abschluss der Saison mit den besten Mehrkämpfer Deutschlands messen. Wir wünschen euch viele persönliche Bestleistungen und das Quäntchen Glück, das ihr in einem solchen Wettkampf benötigt, um ganz weit vorne zu landen. - am Sonntag 25.8. beginnen auch unsere Ruderer im süd-koreanischen Chungju mit ihren weltmeisterlichen Wettbewerben (rudern.de/nationalmannschaft/events/2013/weltmeisterschaften/). Bei den Herren vertreten aus unserer Sicht Malte Jakschik (M4-), Lauritz-Johannes Schoof (M4x), Felix Wimberger (M4-), Maximilian Planer (M4-), Maximilian Munski (M8+), Maximilian Reinelt (M8+), Kristof Wilke (M8+), Felix Drahotte (M8+), Richard Schmidt (M8+) und Jonathan Koch (LM1x) die deutschen Farben. Bei den OSP-Damen steigen für Deutschland Lisa Schmidle(W1), Mareike Adams (W2x), Carina Bär (W4x), Lisa Kemmerer (w4-), Ronja Schütte (W4-) und Lena Müller (LW2x) in die Boote. Bis zum 1.9.2013 dürfen sich unsere Wasserbändiger mit den besten Ruderern/Booten der Welt messen und können ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Toi, toi, toi! Wir sind gespannt, wer sich im nacholympischen Jahr den Weltmeistertitel schnappen wird! Viel Erfolg euch allen! Eine spannende und sportliche Woche liegt vor uns und wir halten natürlich für all unsere Athleten die Daumen, mögen eure Wettkämpfe nach euren Vorstellungen verlaufen! Wir freuen uns auf die Ergebnisse.
Posted on: Wed, 21 Aug 2013 15:28:05 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015