Der Kampf für das Frauenstimmrecht Es war nicht immer - TopicsExpress



          

Der Kampf für das Frauenstimmrecht Es war nicht immer selbstverständlich, dass Frauen wählen durften, es bedurfte erst mutiger Frauen (Suffragetten) die um die Gleichstellung der Frau und deren Wahlrecht kämpften. Im letzten Jahr feierten Frauen in der ganzen Welt 100 Jahre Internationalen Frauentag. Vor allem britische Aktivist Innen erinnerten auch an den „Schwarzen Freitag“ am 18. November 1910. An diesem Tag wurde eine Protestaktion der britischen Frauenwahlrechtsbewegung sechs Stunden lang von der Polizei angegriffen, wobei drei Frauen ums Leben kamen. Der Kampf für das Frauenstimmrecht war um die Jahrhundertwende in Europa und den USA wesentlicher Bestandteil des Kampfes für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Heute dürfen wir Frauen wählen und wir sollten uns für diese Freiheitskämpfe unserer Vorgängerinnen erkenntlich zeigen und dankbar an die Wahlurne gehen um die Partei zu wählen die unsere Interessen vertritt und deren Frauen - Quote innerhalb der Partei am höchsten liegt. Dagmar A. Ludwig Dortmund 1870 Bundesstaat Wyoming (auf Bundesebene 1920) 1937 Philippinen 1893 Neuseeland 1942 Dominikanische Republik 1906 Finnland 1944 Frankreich 1908 Australien (nur weiße Frauen, ab 1967 allg. Wahlrecht für Aboriginal people) 1945 Liberia 1913 Norwegen (eingeschränkt ab 1907) 1946 Albanien, Italien, Jugoslawien, Panama, Südafrika 1915 Dänemark, Island 1947 Argentinien, Bulgarien, Burma, China, Japan, Venezuela 1917 Rußland 1948 Belgien, Israel, Korea 1918 Deutschland, Irland, Rumänien, Ungarn 1949 Chile, Costa Rica 1919 Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Tschechoslowakei 1952 Griechenland 1920 Kanada, USA 1953 Mexiko (eingeschränkt ab 1947) 1921 Schweden 1956 Tunesien 1924 Mongolei 1971 Schweiz (nationales Wahlrecht) - das Wahlrecht für die regionalen Volksvertretungen blieb Frauen in einigen Kantonen (Appenzell) bis 1990 verwehrt 1928 Großbritannien 1974 Portugal 1929 Ecuador 1976 Jordanien -weiter- 1931 Sri Lanka (Ceylon), Spanien 1984 Liechtenstein 1932 Brasilien, Thailand, Uruguay 1999/2001 Das kuwaitische Verfassungsgericht hat am 16. Januar 2001 eine Klage auf Einführung des Frauenwahlrechtes endgültig zurückgewiesen. Das 1999 den Frauen in Kuwait zugesprochene Wahlrecht ist ihnen damit wieder entzogen worden.....-weiter- 1934 Kuba, Türkei 2002 Bahrein
Posted on: Sat, 21 Sep 2013 07:48:04 +0000

Recently Viewed Topics




© 2015