Die Forschung der Graduiertenschule ist in - TopicsExpress



          

Die Forschung der Graduiertenschule ist in drei interdisziplinären Forschungsfeldern verortet: · Grundlagen und Formen des sozialen und politischen Wandels · Kulturelle und sprachliche Ordnungen · Infrastrukturen, Migrationen und Wissenstransfers. Ein besonderes Merkmal des Forschungsprogramms ist die Untersuchung der Beziehungen zwischen Ost- und Südosteuropa und anderen Weltregionen. Von den Bewerbern werden deshalb Aufgeschlossenheit für interdisziplinäre Fragestellungen und Sensibilität für Verflechtungs- und Raumperspektiven erwartet. An der Graduiertenschule sind jeweils mit Ost- bzw. Südosteuropabezug folgende Fächergruppen beteiligt: Geschichtswissenschaft, Literatur- und Sprachwissenschaft, Kunstwissenschaften, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft. Im Hinblick auf interregionale Vergleichs- und Transferstudien nehmen weitere Area Studies am Programm der Graduiertenschule teil: Sinologie, Japanologie, Nordamerikanistik. Für nähere Informationen siehe: gs-oses.de Die Stellen der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen bieten die Möglichkeit zur Promotion.
Posted on: Fri, 12 Jul 2013 07:09:30 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015