Folge 1820 / 26.08.2013 KW 35 Hildegard zapft beim Schützenfest - TopicsExpress



          

Folge 1820 / 26.08.2013 KW 35 Hildegard zapft beim Schützenfest das erste Fass an und löst dadurch einen kleinen Skandal aus, denn eine solche "Amtshandlung" ist eigentlich strikt den Männern vorbehalten. Werner, der glaubt, sich durch das Vorschieben von Hildegard sauber aus der Affäre gezogen zu haben, muss am nächsten Tag hinnehmen, dass er es ist, über den gelacht wird. Eberhard versucht unterdessen, sich bei Hildegard in den Vordergrund zu spielen. Martin will dabei nicht tatenlos zusehen, aber Eberhard erinnert ihn daran, dass er an das Beichtgeheimnis gebunden ist. Daraufhin führt Martin eine Situation herbei, in der Eberhard im Beisein von Hildegard seine romantischen Gefühle für sie verrät. Leonard ärgert sich zwar darüber, dass Friedrich Patrizia als PR-Managerin des "Fürstenhofs" eingestellt hat, kann sich aber nicht dagegen wehren. Patrizia indes täuscht Pauline vor, sich mit ihr versöhnen zu wollen. Pauline bleibt dennoch misstrauisch und traut dem Frieden nicht. Als Patrizia die Website des "Fürstenhofs" erneuern und dafür Fotos von André und Pauline machen will, fällt ihre Darstellung von Pauline besonders positiv aus. Zudem versucht sie, Natascha als Barkeeperin zu engagieren, um deren Prominenz PR-mäßig für das Hotel auszuschlachten. Goran begreift, dass er die spirituelle Erfahrung von Natascha nicht kopieren kann, und versucht, eigene spektakuläre Dinge zu erleben. Der ohne professionelle Anleitung durchgeführte Gang über glühende Kohlen verhilft ihm aber nur zu schmerzhaft verbrannten Füßen. Er wird von Michael behandelt, der begreift, dass Goran in Natascha verknallt ist. Michael rät ihm, sich lieber eine gleichaltrige Frau zu suchen. Als Goran daraufhin ein vertrauliches Patientengespräch zwischen Michael und Natascha mitbekommt, glaubt er, Michael habe selbst ein Auge auf Natascha geworfen. Folge 1821 / 27.08.2013 Hildegard ist von Eberhards Liebesgeständnis geschockt und verlangt, dass er auszieht. Eberhard möchte sich vorher jedoch mit den Sonnbichlers versöhnen und bekocht sie zum Abschied. Am Ende leeren Alfons und er versöhnt eine Flasche Schnaps. Alfons schafft es nicht mehr ins Bett und bleibt in der Stube liegen. Er schläft tief und fest, als mitten in der Nacht der schlafwandelnde Eberhard mit einem brennenden Kerzenleuchter hereinkommt und die Stube in Brand setzt. Patrizia stellt eine Wochenkarte zusammen, auf der Gerichte mit privaten Geschichten von Mitarbeitern verknüpft werden. So landet auch der Zitronen-Lavendel-Kuchen auf der Karte, den Leonards Mutter früher oft für ihn gebacken hatte. Pauline und Leonard jedoch wollten das Rezept für diesen Kuchen eigentlich nicht veröffentlichen. Die beiden sind unterwegs zu einem romantischen Picknick, als Leonard einen Wagen jenes Modells sieht, mit dem sein Vater in den 1980ern Rallye-Europameister geworden ist. Leonard will ihn Friedrich zum Geburtstag schenken. Bei dieser Gelegenheit erfährt Friedrich, dass Pauline, die heimliche Erbin des "Fürstenhofs", Leonards neue Freundin ist. Natascha wäscht Goran den Kopf und macht ihm klar, dass er nicht ihre Kragenweite hat. Um sich bei Michael zu entschuldigen, lädt Goran ihn auf ein Bier ein. Sie treffen auf Coco und Tina, die über ihren WG-Haushalt diskutieren. Tina fordert ihre Mitbewohnerin heraus: Wenn Coco es schafft, den gerade hereinkommenden Dr. Niederbühl dazu zu bringen, vor allen Anwesenden ein Lied zu singen, übernimmt sie für drei Monate den Abwasch! Über Werner wird nach einem Artikel über die "Anzapf-Affäre" beim Schützenfest eine Menge Häme ausgekippt. Gewieft schafft er es, die Sachlage für seine Zwecke zu nutzen und sich öffentlich als Vorreiter im Kampf für weibliche Emanzipation in Szene zu setzen. Folge 1822 / 28.08.2013 Pauline und Leonard können sich nicht erklären, wie der Zitronen-Lavendel-Kuchen auf der Wochenkarte gelandet ist. Patrizia behauptet, die Geschichte hinter diesem Kuchen irgendwo aufgeschnappt zu haben. Leonard belässt es dabei, während Pauline Patrizias böse Absichten erahnt. Um Leonard davon zu überzeugen, dass sie sich zum Guten gewandelt habe, schlägt Patrizia ihm sogar vor, Pauline besser zu bezahlen. Tatsächlich gelingt es ihr, Leonard auf diese Weise zu beeindrucken. Friedrich dagegen erkennt genau, dass Patrizia immer noch hinter Leonard her ist. Zum anderen horcht Friedrich Pauline über das mysteriöse Verschwinden ihres Großvaters aus, woraufhin Pauline stutzig wird. Leonard findet, dass Pauline allmählich dazu neigt, in jedem einen Feind zu sehen, und entfacht damit einen großen Streit. Alfons kann gerade noch gerettet und der Brand gelöscht werden. Alle, einschließlich Eberhard selbst, begreifen nun, dass er ein Schlafwandler ist. Mit dieser Erkenntnis steht einer Versöhnung mit seiner Tochter nichts mehr im Wege. Er nimmt Abschied von den Sonnbichlers und verspricht, sich um psychologische Hilfe zu bemühen. Charlotte ist dahinter gekommen, wie Werner neuerdings dem "Fürstenhof" schadet: Er bringt ganze Delegationen dazu, ihren Aufenthalt kurzfristig zu stornieren und anderswo einzuchecken. Charlotte ist schwer enttäuscht. Michael erfährt, wieso ihn Coco unbedingt zum Singen bringen will. Wenn er ihr den Gefallen tut, will er aber - so fordert er scherzhaft - dass sie ihm drei Monate lang frische Blumen in die Praxis stellt und außerdem gemeinsam mit ihm singt. Coco lässt sich darauf ein. Als Tina hinter den Deal kommt, will sie Cocos Sieg für ungültig erklären lassen. Die beiden Mitbewohnerinnen hecken daraufhin eine neue Herausforderung aus, um die leidige Spülfrage zu klären. Folge 1823 / 29.08.2013 Leonard gesteht sich vor Pauline ein, dass er überreagiert hat, und die beiden versöhnen sich wieder. Unterdessen muss Friedrich erkennen, dass Patrizia ihre neue Machtposition immer mehr ausnutzt. So kommt es, dass Friedrich eine völlig neue Idee entwickel: Er offenbart Leonard, dass Pauline die rechtmäßige Erbin des "Fürstenhofs" ist - und dass diese Tatsache Friedrichs Ruin bedeuten könnte. Ihm zufolge gibt es nur eine Möglichkeit, das für immer zu verhindern. Werner sorgt sich, da ein geologisches Gutachten ermitteln soll, welcher Standort für den Bau der Therme am besten geeignet ist, und er nicht auf den Gutachter einwirken kann. Zudem droht Charlotte ihm: Wenn er noch ein einziges Mal etwas tut, das dem "Fürstenhof" schadet, wird sie nicht nur den Mietvertrag für sein Bürgermeisterbüro kündigen, sondern auch dafür sorgen, dass Werner im Hotel nicht mehr bedient wird. Da taucht eine geologische Gutachterin bei André auf, da dieser der Besitzer des Brauereigeländes ist. Werner würde die Gutachterin gerne in einem Gespräch auf seine Seite ziehen, doch er hat Charlotte ein Versprechen gegeben. Coco stellt Tina vor die Herausforderung, Goran davon zu überzeugen, sich eine Glatze schneiden zu lassen. Tina stellt sich der Aufgabe und schafft es tatsächlich, Goran zu überzeugen, sich seiner Haare zu entledigen. Coco kann gerade noch rechtzeitig dazwischengehen und das verhindern. Dadurch kommt es zunächst zum Streit zwischen Tina und Coco, der zu einer weisen Erkenntnis der beiden Frauen führt. Folge 1824 / 30.08.2013 Friedrich macht Leonard eindringlich klar, dass dieser als Paulines Ehemann nicht mehr vom Hof gejagt werden könnte. Leonard jedoch möchte Pauline unter diesen Umständen nicht heiraten. Er hält sich aber an das Versprechen, ihr nichts von all dem zu verraten. Durch sein verborgenes Wissen ist er Pauline gegenüber von nun an sehr befangen. Sie merkt das und weiß sein Verhalten nicht einzuordnen. Sie bekommt immer mehr das Gefühl, Leonard noch überhaupt nicht richtig zu kennen. Er rechnet nicht damit, als Pauline auf ihn zukommt und ihm auf den Kopf zusagt, dass irgendetwas mit ihm nicht stimme. Nils Vater Curd könnte vorzeitig das Gefängnis verlassen, wenn er einen festen Job und einen Wohnsitz vorweist. Nils ist aber nicht bereit, ihn bei sich wohnen zu lassen. Charlotte hingegen wäre bereit, Curd einen Job zu geben, da er damals entscheidend dazu beigetragen hat, dass bei der Explosion niemand zu Tode gekommen ist. Nils sorgt dafür, dass Charlotte dieses Angebot zurückzieht. Curd zieht alle Register und kommt in Begleitung von zwei Polizisten an den "Fürstenhof", weil er persönlich auf Nils einwirken will. Aber der lässt nicht mit sich reden. Werner knüpft gerade freundlichen Kontakt zu der Gutachterin, als sich herausstellt, dass sie eine Schulfreundin von Charlotte ist. Damit scheint besiegelt, dass das geologische Gutachten gegen das Brauereigelände ausfallen dürfte. Aber es kommt anders, denn die Gutachterin hasst Charlotte, weil die ihr damals den Freund ausgespannt hatte. Hildegard reist zu Eberhard, weil der einen kurzfristigen Termin mit einem Familienrichter bekommen hat. Die Ehe der beiden könnte nun doch annulliert werden! Alfons macht sich ein wenig Sorgen, weil Hildegard nun mit Eberhard alleine ist.
Posted on: Tue, 16 Jul 2013 17:55:40 +0000

Trending Topics



Expansion: Get the sensational Vintage Disco single “Still On
((( MY VOICE & YOUR CREATION PURPOSE ))) What is this thing that

Recently Viewed Topics




© 2015