Frau Goldstein hat Dezember 2012 in Mannheim ein Vortrag vor - TopicsExpress



          

Frau Goldstein hat Dezember 2012 in Mannheim ein Vortrag vor Gestellt. Jetzt wir werden diese Text für Euch hier anhängen. -------------------------------------------------------------------------- 13.Bölüm In Täbris der Hauptstadt des „Schwarzen- Hammel-Staates“79ahnte man die Gefahr, die am Horizont auftauchte, und vertrieb im 15. Jahrhundert ein Nachfahren des Heiligen - Ordensmeister Scheich Junayd- aus Ardebil. In den Jahren seines Exils predigte er mit wachsendem Erfolg seine heterodoxe80 Auslegung des Islam u. a. in Ostanatolien und furchte die charismatische Herrschaftslegitimation seines Enkels Ismael im zukünftigen Safawidenreich. Seine steppenbrandartige Verbreitung des Glaubens der Bruderschaft bis nach Dêsim, ging einher mit einer Anpassung an die Glaubensbedürfnisse der einfachen Bauern in den immer mehr Elemente des schamanistischen Volksglaubens aufgenommen wurden. In ihm war alles zu finden, „was den Orthodoxen seit eh und je ein Dorn im Auge gewesen war: Wunderglaube, Wahrsagerei, Traumdeutung, Heiligenkult, volkstümliche Wallfahrtsstätten und einflussreiche Ordensgemeinschaften mit mystischen Praktiken“81. Damit einher, ging eine Übernahme alevitischer Praktiken innerhalb des „Yitikate Dêsimi“82 Die Parteigänger der safavidischen Tekke in Ardebil bezeichneten sich als Qïzïlbaš83. Es bedeutete so viel wie „Rotmützen“ oder „Rotköpfe“, nach der Kopfbedeckung, die sie trugen. Sie wies zwölf Zwickel auf, nach den zwölf Imamen der Schia und war unter dem Namen „.Haidar-Krone“84 bekannt. Die Qïzïlbaš sind keine Zwölferschiiten gewesen, jedenfalls in einem gelehrten Verständnis nicht. Ihre Verehrung für Ali grenzte an Vergottung, und auch Ismael hat sich in der Nähe zu Ali und zur Gottheit gesehen. Das verraten die Verse, die er – schon als ganz junger Mann –, auf Türkisch geschrieben hat. In dieser Zeit begann der Iran sich erstmals als Staat aus der Erbmasse älterer iranischer Großreiche herauszuschälen. Ihre Herrschaft hatte sich Jahrhunderte lang über einen weiten Raum von Zentralasien bis nach Dêsim erstreckt85. Im Jahre 1499 brach der in schiitischer Tradition erzogene zwölfjährige Ismail auf, um die Herrschaft der Turkmenen86 in 79 1380-1469 80 griech.: anders, verschieden, fremd und dóxa = Meinung] Lehre, die von der offiziellen Religionslehre abweicht 81 FRANZ BABINGER: Der Islam in Kleinasien, neue Wege der Islamforschung.In: ZDMG 76 (1922), p. 126-52 (= Aufsätze und Abhandlungen. I. [München 1962], p. 52-75). — V. A. GORDLEVSKIJ apud THEODOR MENZEL: Russische Arbeiten über türkische Literatur und Folkloristik (Gordlewski, Zavarin, Olesnjicki). In: Der Islam 4 (1913), p. 123 sq. — AHMED REFIK: On altinct altabel, asirda Rafizilik ve Bekta§ilik. Istanbul 1932, pasim. — KLAUS E. MÜLLER: Kulturibistorieche Studien zur Genese pseudo-islamischer Sektengebilde in Vorderasien. Wiesbaden 1967, passim. — MICHEL M. MAllAOUI: Th,e origins of the $afawids. Wiesbaden 1972. (Freiburger Islamstudien. 3.), p. 58-63. Zitiert nach Roemer: „Das turkmenische Intermezzo“ in Zeitschrift der deutschen morgenländischen Gesellschaft 135 (1985), S. [227]-240 82 „Glaubens Dêsims“ 83 Rotköpfe: osmanisch/persisch قزلباش ;şlalD īK :hcóearüt ;šaaaD iu - 84 Haidar ist einer der Beinamen .Alis, aber natürlich spielt eine Rolle, dass Ismaels Vater so hieß – er soll die Mütze erfunden haben, was aber nicht sicher ist. 85 Röhrborn, K. M. Provinzen und Zentralgewalt Persiens im 16 und 17 Jahrhundert, Berlin 1966. S. 3 – 18, Zur territorialen Größe im 19. Jahrhundert Vgl. G. R. G. Hambly: Iran during the Reigns of Fath „Ali Schah und Mohammad Schah, in: P, Avery u. a. (Hrsg.), The Cambridge History of Iran, Bd. 7, Cambridge, 1991. S. 144 – 173. 86 Es waren die „Aq Qoyunlu“ eine turkmenische Stammesföderation im 15. Jh. in Ostanatolien. Sie dehnten ihre Herrschaft bis nach Persien und in den Irak aus; Anfang des 16. Jh. von den Osmanen und Safawiden in Anatolien und Aserbeidschan
Posted on: Mon, 01 Jul 2013 23:58:57 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015