Habt ihr 3 - 4 Minuten Zeit, dann lest bitte diesen Beitrag: Ist - TopicsExpress



          

Habt ihr 3 - 4 Minuten Zeit, dann lest bitte diesen Beitrag: Ist Euch schon aufgefallen, dass fast alle Christen ihren Gottesdienst besuchen, bestenfalls auch zuhören aber nie Fragen stellen, warum scheuen sich unsere Geschwister „warum-Fragen“ zu stellen? Sind sie mit dem Angebotenen so zufrieden, oder besteht einfach Nichtinteresse, schämen sie sich oder sitzen sie ihre Zeit in der Gemeinde nur ab, „es reicht doch, dass ich da war“ Sie sind der Meinung, was der Pastor sagt, ist immer richtig? Was in der Bibel steht, muss man, ohne zu fragen, einfach glauben. Das trifft für die meisten Bereiche sicherlich zu. Bei anderen tut sich doch hier und da mal eine Frage des besseren verstehen auf. Ich stelle Euch diese Fragen nicht kritisch, oder was noch schlimmer wäre, um irgendjemanden zu verunsichern, sondern auf den Hintergrund meiner Arbeit hier in FB. Fast alles was hier geschrieben wird, wird leider auch „ungeprüft“ angenommen. Völlig egal ob positiv oder negativ, es steht hier... also stimmt es so! Ich fühle mich berufen, Menschen das Evangelium nahe zu bringen, über Gott unseren Vater, über seinen Sohn Jesus, der uns auf Golgatha zum Christus wurde und über den Heiligen göttlichen Geist zu schreiben, zu sprechen und zu Diskotieren! Mir liegt es fern, Euch mein phänomenales Wissen, meine Kunst des Schreibens oder meine „überragende“ Intelligenz aufzutischen, ich bin auf der Suche nach diskussionsbereiten Mitmenschen, die bereit sind, dass komplexe der Bibel zu erörtern, Fragen zu stellen oder selbst Antworten auf Fragen geben. Wir haben einen intelligenten Gott. Er ist die höchste Intelligenz überhaupt. Alles was er macht und fordert, ist sinnvoll, klug und Weise, natürlich auch sein Wunsch, dass „jeder“ von uns Christen aufgerufen ist, als Apostel in die Welt hinaus zu gehen um „GOTTES“ Wort zu verbreiten. Deshalb müssen wir auch auf ehrliche Fragen gute Antworten parat haben oder bekommen. Jeder der in sich geht und ehrlich darüber nachdenkt, hat Fragen…die Welt wäre schon komplett errettet, gäbe es nicht bei so vielen Menschen noch Fragen, fragen die beantwortet sein wollen, um vielen noch „Unerlösten“ den einzig richtigen Schritt klar und zwingend notwendig zu machen. Lasst uns doch mal gemeinsam mit einer Frage beginnen, ich glaube „allein“ diese Frage wirft viele Fragen auf: Warum sollen wir Gott lieben? Meist fängt es mit der Liebe so an, jemand gesteht dir, ich liebe dich, oder dass uns eine Person anvertraut, dass er einen anderen liebt. In den Beziehungen zwischen Mann und Frau ist das ja ein nicht seltenes Ereignis. Und wir wissen auch um manchen stummen Schrei nach Liebe, der nie gehört wird. Aber dass uns jemand, und wie in diesem Fall, „GOTT“ direkt und unverblümt auffordert, ihn zu lieben, das ist für uns Menschen ungewöhnlich. Das macht man doch nicht! Da kommt doch der Gedanke auf: Hat der das nötig? Wird er so wenig geliebt, dass er praktisch um Liebe betteln muss? Liebe kann man doch nicht fordern. Man bringt sie jemanden aus freien Stücken entgegen, oder auch nicht. Ja, es ist schon eine ungewöhnliche Forderung. Aber in der Bibel gibt es des Öfteren Aussagen, die uns eigenartig und ungewöhnlich vorkommen. Aber es ist ja auch ein ungewöhnliches Buch, die Bibel. Ein Buch im Auftrag Gottes geschrieben. wird uns schnell klar, dass Gott diese Forderung nicht um seinetwillen aufgestellt hat. Aber immer, wenn uns im Worte Gottes etwas ungewöhnlich erscheint, handelt es sich um besonders wichtige Aussagen, über die wir auch besonders intensiv nachdenken sollten, über die sich Fragen auftun, über das gesprochen werden muss, erst dann erkennen wir, dass solche Aussagen in einem höheren Sinne ungewöhnlich sind, eben über das an Forderung und Verheißungen hinausgehen, was man gewöhnlich erwarten kann. Tut man das, was vom Wort her gesagt wird, kann man auch ungewöhnlichen Segen erwarten. Versuchen wir deshalb ohne Scheu, die etwas provokant wirkende Frage zu beantworten: Warum sollen wir Gott lieben? Die Bibel sagt: Gott ist Liebe! (1. Johannes 4,16) Der Allmächtige hat nicht nur Liebe, er ist Liebe! Das ist ein großer Unterschied: Denn das, was man nur „hat“, kann einem bald genommen werden. Was man aber „ist“, das bleibt man. Vielleicht kann dieses kleine Beispiel das verdeutlichen. Alle kennen den Anblick des Meeres. Egal ob Ostsee / Nordsee / Atlanik oder Mittelmeer. Wenn wir „Meer“ sagen, dann wissen wir, dass sind die unerschöpflichen Wassermassen. Deshalb würden wir sagen, dass das Meer nicht Wasser hat, sondern das Meer ist Wasser. Meer und die unerschöpflichen Wassermassen sind identisch. Eines erklärt das andere. Und weil es unerschöpflich ist, brauchen wir kein Wasser ins Meer zu tragen, damit es existieren kann. So ist es auch in Bezug auf Gottes Liebe. Gott ist unerschöpfliche Liebe. Statt „Gott“ können wir auch „Liebe“ sagen und statt „Liebe“ können wir auch „Gott“ sagen. Gott und Liebe sind identisch, eines erklärt das andere. Und so, wie wir nicht Wasser ins Meer tragen müssen, damit es existieren kann, brauchen wir auch Gott nicht Liebe entgegenbringen, damit er als Gott keinen Mangel hätte, denn er ist ja selbst unerschöpfliche Liebe. (war es zu schwierig, dann lese es bitte gleich nochmal) Außerdem ist unser Gott kein einsamer Gott, kein Single-Gott. Er existiert und lebt in den drei Personen Vater, Sohn und Heiliger Geist, die von Ewigkeit her bis in alle Ewigkeit in vollkommener Harmonie und Liebe so miteinander verbunden sind, dass wir nur einen Gott anbeten. Zudem berichtet die Bibel, dass unzählige Engelscharen immerdar Gott loben und preisen und so ihre Liebe bekunden. Nein, Gott hat es wahrlich nicht nötig, um unserer Liebe zu betteln! Und dennoch ist es eine Tatsache: Gott sehnt sich nach unserer Liebe! Warum? Um das zu verstehen, müssen wir das eigentliche Wesen der Liebe erkennen, begreifen, was Liebe im Sinne der Bibel meint. Eine gute Definition lautet: Liebe hat das innige Verlangen, andere glücklich zu machen, sie am eigenen Glück teilhaben zu lassen, ja, selbst unter Aufgabe des eigenen Glücks dem anderen Wohlbefinden und Freude zu bewahren. Darum schuf Gott Menschen, er wollte Geschöpfe um sich haben, die er glücklich machen konnte. Darum gibt es dich und mich! Und wir wissen, dass Gott alles getan hat, diesen Plan zu verwirklichen. Er schuf den Menschen und bereitete ihm das Paradies, einen Ort der Freude und Wonne in der steten Gemeinschaft mit „IHM“! Und als der Mensch von sich aus diesen wunderbaren Zustand durch die Sünde zerstörte, tat Gott genau das, was wir als wahre Liebe erkannt haben: Der Allmächtige Gott, der Schöpfer von Himmeln und Erden im gesamten Universum opferte seinen eigenen und einzigen Sohn, Jesus Christus…stellt Euch bitte vor: ein Vater gibt seinen Sohn her, um uns die Möglichkeit zu ewiger Freude, ja zum ewigen Leben wieder zu geben, indem „ER“ den Sohn an das Kreuz schickte! So ist dein Himmlischer Vater, das ist Liebe! Und schon für diese Erdenzeit haben wir die Zusage der Erfüllung mit dem Heiligen Geist und damit die Möglichkeit der innigen Gemeinschaft mit Gott. Und hier haben wir auch eine erste Antwort auf die Frage, warum wir Gott lieben sollen: Weil er uns liebt! Lasset uns lieben, denn er hat uns zuerst geliebt, sagt die Bibel im 1. Johannesbrief, 4 Vers 19. Gott der Allmächtige hat uns aus Liebe ins Leben gerufen, ist unser Vater, der für uns sorgt und uns glücklich machen will. Jedes normale Kind liebt die, die es ins Leben gesetzt haben, es lieben und versorgen: seine Mutter und seinen Vater. Aus dem gleichen Grunde müsste jeder normale Mensch Gott unseren Vater lieben. Gott hat uns ins Leben gerufen, „ER“ liebt uns, sorgt für uns, und darum lieben wir ihn wieder. Wahre Liebe - und Gottes Liebe ist wahre Liebe - sehnt sich danach, erwidert zu werden. Geschwister ich liebe Euch und würde mich von Herzen freuen, wenn ich hiermit zu einer sinnvollen Diskussionsrunde aufrufen konnte, Amen!
Posted on: Mon, 08 Jul 2013 09:49:35 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015