Heute hat uns erneut ein Erfahrungs und Dankesschreiben unserer - TopicsExpress



          

Heute hat uns erneut ein Erfahrungs und Dankesschreiben unserer Absolventin Frau Anne Diehl, erreicht, die ebenfalls ihre Prüfung vergangenes Wochenende mit sehr gut abgelegt hat. Auch mit ihrer freundlichen Genehmigung dürfen wir das hier veröffentlichen: Nach einiger Zeit des Suchens bin ich vor 2 Jahren schließlich auf den THP-Z-Unterricht der Akademie gestoßen. Natürlich taten sich anfangs einige Zweifel gegenüber dieser Art des Lernens auf: „Klappt das denn alles so?“, „gibt es da keine technischen Probleme“, „wie ist das denn eigentlich?“, „das muss doch alles schrecklich anonym sein...“ Nach einer Probevorlesung jedoch lösten sich sämtliche Bedenken in Luft auf, weshalb ich mich für diese Art des Studiums entschied. Ich habe es zu keiner Zeit bereut. Man besucht 2 x wöchentlich den Unterricht in einer kleinen Gruppe wie in einem ganz normalen Klassenzimmer. Außer der Tatsache, dass man nicht auf eine Tafel sieht, sondern auf den Bildschirm, besteht kein Unterschied. So war es mir möglich auch am Unterricht teilzunehmen, obwohl ich von den Präsenzunterrichtsorten weit weg wohne. Auch das Problem der „Anonymität“ ist keineswegs gegeben. Schnell lernt man die Mitschüler kennen und knüpft auch private Kontakte. Unsere nette Dozentin, Frau Jelil, geht jederzeit auf alle Fragen ein und ich habe es nicht erlebt, dass sie eine Frage einmal nicht beantworten konnte . Die Lehrinhalte waren jederzeit sehr interessant (wenn auch nicht immer einfach) und wurden verständlich vermittelt. Auch blicke ich gerne auf die Praxisseminare zurück, in denen in Blöcken zu je mehreren Tagen die praktischen Untersuchungsschritte am lebenden Tier geübt wurden. Es war immer wieder ein Erlebnis neue Mitschüler real zu sehen sowie deren Tiere, von denen man bereits im Unterricht hörte. Das THP-Studium an der Akademie für Tierheilkunde hat mir zu jederzeit sehr viel Freude bereitet, jedoch muss auch hier gesagt werden, dass der Studiengang vor Antritt gut überlegt sein sollte: Die Inhalte sind sehr interessant jedoch auch lernintensiv. Ohne Selbstdisziplin und Freizeiteinschränkungen ist es nicht zu schaffen. „Neben bei mal schnell“ funktioniert die Ausbildung definitiv nicht, denn auch hier gilt: Von nichts kommt auch nichts. Sofern man bereit ist, Herzblut zu investieren und die Sache ernst nimmt, macht der THP-Z-Studiengang aber sehr viel Spaß und trotz anspruchsvollem Lernstoff ist das Ziel zu erreichen. Nun habe ich meine Abschlussprüfung bestanden und verlasse die Akademie mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Zwar stolz auf die bestandene Prüfung, bin ich jedoch auch traurig, dass die Studienzeit, die wie im Flug vergangen ist, nun doch schon zu Ende ist. An dieser Stelle möchte ich meinen herzlichen Dank an alle richten, die mich während der Zeit unterstützt haben. Mein besonderer Dank geht vor allem an unsere sehr nette Dozentin mit außerordentlichem Fachwissen, Frau Nathalie Jelil. Auch auf die Gefahr hin nun als „Schleimer“ dazustehen denke ich, dass ich für die gesamte THP-Z-Gruppe spreche wenn ich sage, dass wir ein riesen Glück mit Frau Jelil haben/hatten und nicht tauschen wollten. Ein weiterer Dank an meine lieben Mitschülerinnen und Mitschüler, besonders an Frau Carina Engelbrecht, und natürlich auch an die Schulleitung, Frau Rachel Woelki, welche bei Fragen immer mit einer schnellen Antwort zu Verfügung stand. und durch die ständige Organisation von Zusatzseminaren die Möglichkeit bietet, sowohl das Wissen der Schüler als auch der ehemaligen Schüler zu erweitern.
Posted on: Fri, 08 Nov 2013 07:00:02 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015