Lila und der TSDV Berg - läuft! 3:1 im ersten Heimspiel nach dem - TopicsExpress



          

Lila und der TSDV Berg - läuft! 3:1 im ersten Heimspiel nach dem Aufstieg gegen Bonlanden, in der Verbandsliga. Ich bekam einen Platz ganz hinten auf der Tribüne. Ich trug ein viel zu großes afrikanisches Nationaltrikot und viel zu große und lange Hosen, eben Skaterwear. Wirklich, ich wollte nur Fußball, und beim Fußball kann um mich her die Welt zusammenbrechen, ich werde es kaum bemerken (es sei denn ein Fanclub brüllt mir andauernd blödes Zeug ins Ohr). Kurz nach Spielbeginn setzten sich zwei ältere Damen neben mich. Gleich darauf fiel das 1:0 für den TSV Berg. "Da Sie nun das Glück mitgebracht haben, können Sie ruhig auch da bleiben", rutschte es mir heraus, während ich normalerweise während Fußballspielen gar nicht rede. "Wir sind nicht von Berg", erfuhr ich dann...und verwechselte, zu allem Überdruss, auch noch "Bonlanden" mit "Bonfelden", was ich nur damit entschuldigen konnte, dass ich noch nicht so lange in der Verbandsliga und noch weniger lange beim TSV Berg, meinem Dorf-Verein, zuschaue. Ich kann, für die Sozialhilfe, die ich dann vielleicht bald bekommen werde, nur eines tun: den TSV Berg in die Oberliga hineinführen. Ihr wisst ja, auch Jogi Löw bestritt schon Spiele als Trainer aus dem Publikum heraus, um zu lernen, wie man dabei den Mund hält... Die haben so wunderschön gespielt, dass ich ganz gerührt davon war...auch dem Nepomuk hat`s gefallen... ...und die Träume, die bewegten sich gleich darauf in Richtung "Spielgemeinschaft Weingarten-Berg" (so heißt auch die Bahnstation), unter gemeinsamer Nutzung der Stadien, zumal Weingarten eines hat, welches sich auch für Bundesliga III - Spiele eignet...und dann wäre es aus mit dem Spieler-mangel... ...also das war schonmal richtig toll, und wieder einmal weiß ich, dass es noch mehr Tore für Berg geworden wären, wenn ich nicht nebenher mit den übrigens sehr netten Bonlandener Herrschaften geratscht hätte. Zur Halbzeit stand es dann 1:1, und ich sagte, versöhnlich;: "Jetzt sind wir ja wieder bei 0:0", wegen der Sache mit dem Glück... Nebenbei ging es npch um den Bäuerinnen-Kalender und meinen Wunsch nach einem eben solchen Bauern-Kalender, was einer der Bonlandener Herren mit "Männer müssen nicht schön sein" quittierte. "Aber einen schönen Charakter muss ein Mann schon haben", entgegnete ich, worauf der Herr "Aber den kann man nicht gut ablichten" antwortete. Das Spiel jedenfalls war voller schöner Charaktere, und sie haben mir zwei Wünsche erfüllt: Keine Notbremsen und lieber mit einem Heber über die hereinrutschenden Beine der Gegner hinwegspringen, als Fouls zulassen... Schön, das unterstütze ich gern weiter... Den Bonalndener Damen fiel übrigens auch auf, dass ich, aus Rücksicht auf sie, gar nicht so begeistert jubelte, als Berg weitere Tore machte... ....ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜbrigens...... Von den letzten 20 Spielen, die ich als Trainerin im Publikum und Expertin des bloßen Spiels ohne historische Hemmungen mit-schaute (schauen als Tun), habe ich 17 gewonnen und 2 unentschieden gespielt, nämlich das von Paraguay (Hauptexporteur von illegalem Gras) gegen Deutschland (Hauptimporteur von illegalem Gras) und das einer Weingartener D-Jugend gegen ich-weiß-nicht-mehr-wen, denn da kam ich so spät, dass es in der zweiten Hälfte nur noch für einen Ausgleichstreffer reichte. 1 musste ich, wegen der unfaieren Art und Weise, in welcher da gegrölt und taktisch gefoult wurde, verlieren, und ich hätte es auch nicht gewinnen wollen, wenn es mein eigener Verein gewesen wäre, so mies fand ich das, zumal ich dafür etwas bezahlen musste, auch als Frau, in einem Verein, der nicht einmal eine Frauen- oder Mädchen-Mannschaft unterhält. Da wäre es gegen meine eigene Moral gegangen, dennoch zu gewinnen...
Posted on: Mon, 19 Aug 2013 09:12:28 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015