Nun Teil 4 zum Fettabbau. Im Bereich Abnehmen wird immer von - TopicsExpress



          

Nun Teil 4 zum Fettabbau. Im Bereich Abnehmen wird immer von Gewichtsreduzierung gesprochen...dies ist immer mit einfachem Unterfangen möglich. Gewichtsreduzierung geht immer über Wasserhaushalt und Muskelstoffwechsel (siehe letzte Beiträge). Von Fettreduzierung wird intelligenterweise selten, fast nie gesprochen, da dies nicht so einfach möglich ist und der Kunde hierfür massiv mitarbeiten muss. Was wünscht der Kunde heutzutage??? So einfach, so schnell wie möglich. Also wird nur Wasser reduziert und mit ein paar Tricks eine Gewebsstraffung durchgeführt... Was ist die Folge....logisch.....JoJo!!!! Man ist schnell immer dabei die Kalorien zu reduzieren. Das sind jedoch nur theoretische Berechnungen. Wird die Kalorienzufuhr eingeschränkt, kommt es IMMER zu einer Aktivierung der Schilddrüse. Es kommt zu einem Angleich der Verstoffwechselung. Der Körper kann nur das verbrennen was ihm zugeführt wird. 3/4 aller Patienten sagen: ich esse kaum noch etwas und nehme nicht ab. Ein 80kg schwerer Mann bei moderater Tagesbetätigung benötigt ca. 2200-2400 kcal. Isst dieser Mann nur noch 1600kcal und nimmt nicht mehr ab heißt das, dass die Schilddrüse (u.a.) dafür sorgt, dass der Körper nur noch 1600kcal benötigt. Ein Ernährungsberater ist hier in der Lage, dafür zu Sorgen, in diesem Beispiel die kcal- Einheiten zu erhöhen z.B auf 2600kcal, ohne das dieser an Gewicht zunehmen wird aber seinen Fettanteil weiter reduzieren wird (dazu wird aber vorausgesetzt, dass der Patient sich sportlich betätigt). Dies kann nicht über einen längeren Zeitpunkt erfolgen, da Muskelmasse schwerer als Fett ist und der Patient an Gewicht zunehmen wird...jedoch bei Reduktion seines Fettanteils. Klingt einfach...ist es aber nicht. Die Kunst ist es hier herauszufinden, welches genetische Programm läuft momentan am Patient ab und um welchen Stoffwechseltyp handelt es sich. Stoffwechseltypen: Typ 1 egal wieviel gegessen wird es kommt zu keinen starken Fettanbau. Er verbraucht viel Energie, hat aber Probleme Muskulatur zu bilden. Typ 2: Fettansatz Körpermitte, trotz Sport kann dieses Fett nicht minimiert werden. Reagiert aber auf Sport sehr stark und kann gut Muskulatur aufbauen. Typ 3 hat das Problem das er eine hohe Insulinwirkung hat und extrem langsam in seinem Stoffwechsel reagiert. Gekennzeichnet ist, dass der Fettansatz am Körper verteilt ist, er Muskulatur gut aufbauen kann, er breitere Gelenke hat und schon das denken an Essen ihm eine Gewichtserhöhung bescheren wird. Die Evolution hat dafür gesorgt dass es Mischtypen gibt. So erklärt es sich warum es bei dem einen beim Fettabbau klappt und beim anderen nicht. Leber: es gibt Typen die genetisch Super funktionieren, d.h. die Leber wird die zugeführte kcal in Energie umwandeln und es gibt Leberstoffwechseltypen mit dem Resultat Fetteinlagerung. So demnächst woher kommt das: Schlank im Schlaf? Gruß an Alle
Posted on: Fri, 29 Nov 2013 14:20:04 +0000

Trending Topics



="stbody" style="min-height:30px;">
I fitted a HuMa regulator to a .177 Daystate Huntsman Regal
*ring ring* Man: Anchor Towing, may I help you!!! Me: Uhm, yes
Texas Postcard Tx130 Dont Mess With Texas Case Pack 750 I

Recently Viewed Topics




© 2015