„Passung“ =>Verstanden als Anpassungsprozesses zwischen - TopicsExpress



          

„Passung“ =>Verstanden als Anpassungsprozesses zwischen Organismus und Umwelt. Das Gegenstück zu jenem allgemeinen Gesundsein bildet das Kranksein, welches aus einer gestörten Passung zwischen Individuum und Umwelt resultiert. Der Aufbau der Situation zwischen Subjekt und Umwelt in seiner individuellen Wirklichkeit ist damit die entscheidende Vorstufe dessen, was man als Passung zwischen Organismus und Umwelt bezeichnet (von Uexküll und Wesiack). Entscheidend dabei ist, dass „Passung“ kein Zustand, sondern ein fortdauerndes Geschehen ist und eine aktive und kreative Leistung des lebenden Systems darstellt. Gesundheit kann daher als Produkt der individuellen Anpassungsfähigkeit und aktiven Anpassung des Menschen an seine Umgebung verstanden werden (Piaget, 1973). In diesem Sinne bedeutet Gesundheit nicht das Fehlen von (Krankheit) pathogenen Keimen oder Nichtvorhandensein von Auffälligkeiten auf psychosozialer Ebene, sondern die Fähigkeit, diese pathogenen Faktoren so ausreichend wirksam zu kontrollieren, dass sie ihre krankmachende Wirkung gar nicht entfalten können. Eine solche Auffassung von Gesundheit setzt das Individuum als Ganzes, als bio-psycho-soziale Einheit, und nicht wie üblich nur den Körper, in den Mittelpunkt. Demnach kann Gesundheit als Selbstvertrauen, das auf der Fähigkeit zu autonomen Handeln ruht, aufgefasst werden. Die Autonomie des Menschen ist das Fundament seiner Freiheit. Mit dieser Freiheit wächst ihm Verantwortung für seine Umwelt und für sich selbst zu. Für sich selbst bedeutet das sowohl „Selbstverwirklichung“ wie auch „Selbstbeschränkung“. Eines ist ohne das andere nicht denkbar, denn rücksichtslose „Selbstverwirklichung“ ohne Selbstbeschränkung führt in die Kriminalität, umgekehrt führt andauernde „Selbstbeschränkung“ in die Neurose, weshalb nur das Gleichgewicht zwischen Selbstverwirklichung und – Beschränkung zum allgemeinen Wohlbefinden und damit zur Gesundheit beiträgt (von Üexküll und Wesiack 1998). Zur Gesundheit gehört die Fähigkeit, Verantwortung für die eigene Lebensgestaltung zu übernehmen.
Posted on: Wed, 31 Jul 2013 12:42:37 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015