Reuters schreibt: "MAHNUNGEN UND KRITIK ALS - TopicsExpress



          

Reuters schreibt: "MAHNUNGEN UND KRITIK ALS BEGLEITMUSIK Begleitet wurde die Aufnahme der Sondierungen von gegenseitigen Mahnungen. SPD-Chef Gabriel warnte die Union, zu taktieren und die Verhandlungen zu verschleppen. Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) betonte, die SPD müsse aufpassen, mit überzogenen Vorstellungen nicht zum Werber für Schwarz-Grün zu werden. Mehrere SPD-Politiker aus Nordrhein-Westfalen hatten vor den Gesprächen zudem ihre Skepsis gegen ein Bündnis mit der Union bekräftigt. Es gebe an der Basis in NRW eine starke Abneigung gegen eine große Koalition, sagte der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag in Düsseldorf, Norbert Römer. Harsche Kritik an der SPD kam erneut von der Linkspartei. Deren Vorsitzende Katja Kipping forderte die SPD in der "Süddeutschen Zeitung" auf, die Basis nicht nur über mögliche Koalitionsverhandlungen mit der Union abstimmen zu lassen, sondern auch über die Option Rot-Rot-Grün. SPD, Grüne und Linkspartei haben eine knappe Mehrheit im neuen Bundestag, SPD und Grüne lehnen aber ein Bündnis mit der Linkspartei ab." Die LINKE sollte mal den Wahlkampfmodus (Der Wahre Klassenfeind ist die SPD) stoppen und sagen, wo sie sich inhaltlich bewegt! DIE BASIS DER SPD ist mehrheitlich gegen eine große Koalition. Daran haben die Sondierungsgespräche nichts geändert. Die Tatsache, dass Doofrind Nahles nicht erschlagen hat, reicht nicht! Die Wölfin hat die Ernsthaftigkeit ihres Bemühens auch nicht durch die zwei fälligen Entschuldigungen eingeleitet. ...außer Spesen nichts gewesen!
Posted on: Fri, 04 Oct 2013 16:07:43 +0000

Trending Topics



iv class="stbody" style="min-height:30px;">
Crashed central server of Kashmir University Jeopardizes student

Recently Viewed Topics




© 2015