So meine Freunde, es gibt ein wenig Klärungsbedarf. Ein paar - TopicsExpress



          

So meine Freunde, es gibt ein wenig Klärungsbedarf. Ein paar von euch werden es mitbekommen haben, die sogenannte Wutrede hat für ein wenig Aufsehen gesorgt. Ich würde dieses Thema nun gerne abschließen und mich auf das anstehende Derby konzentrieren. Hätte ich vorher gewusst, dass wir mit der Nummer in der Online-Ausgabe der FAZ landen, wären einige Dinge anders gelaufen. Mein Vortrag wäre wohl etwas strukturierter und differenzierter verfasst worden - und ich hätte höchstwahrscheinlich versucht den Begriff Penisloch zu vermeiden. Es war zu keinem Zeitpunkt meine Intention eine Diskussion anzustoßen, Missstände anzuprangern oder den Dialog mit der NADA zu suchen. Diesbezüglich bin ich nach all den Jahren hoffnungslos desillusioniert. Ebenso wenig bin ich daran interessiert mit Leuten in den Ring zu steigen, denen Schikane ein Leichtes wäre und die meine Karriere und wirtschaftliche Existenz in den Händen halten. Alles was ich wollte, war den einsamen Seelen, welche sich tatsächlich durch meinen 40-minütigen Podcast quälen, ein wenig aus meinem Alltag zu erzählen. NADA Geschichten eignen sich da nun mal erstklassig, da sie für viele Nicht-Sportler absolut bizarr und schier unglaublich erscheinen. Ich wollte die Leute lediglich unterhalten. Und keine Sorge, die NADA wird mir das schon nicht krumm nehmen. Wir feiern immerhin im Sommer unser 10-jähriges Jubiläum - wir kennen uns quasi mittlerweile in und auswendig (zinggg.) - da wird nach dem ein oder anderen Anekdötchen schon der Haussegen nicht schief hängen. Apropos, ich hätte da noch eine gute. Vor nur wenigen Wochen, besuchte ein Nationalmannschaftskollege das Oktoberfest. Freie Tage sind in der Vorbereitung rar, somit gönnte er sich eine ordentliche Zahl frischgezapfte Maß. Die Nacht verbrachte er jedoch vorbildlich in der von ihm angegebenen Wohnung. Das zweimalige Klingeln des NADA Mitarbeiters um 6:00 in der früh, überschlief der Kollege jedoch. 2 Tage später fand zwar eine reibungslose Kontrolle statt, aber das reicht der NADA nicht. Es wird ein sogenannter Missed Test verhängt. (Eine unter Umständen Karrierebedrohende Maßnahme.) Hier die schriftliche Argumentation der NADA: Der Athlet hat grob fahrlässig gehandelt. Plant der Athlet nämlich lang und tief zu schlafen, ist es seine PFLICHT sein HANDY LAUT EINGESCHALTET oder ALLE TÜREN ZUR HAUSKLINGEL geöffnet zu lassen. Der Tag an dem mir vorgeschrieben wird, welche Türen in MEINER Wohnung geöffnet oder geschlossen sind und wann MEIN Handy eingeschaltet ist, ist also doch noch gekommen. Köstlich.
Posted on: Sat, 09 Nov 2013 12:58:40 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015