Und über die soeben gepostete We-read-Indie-Seite bin ich gerade - TopicsExpress



          

Und über die soeben gepostete We-read-Indie-Seite bin ich gerade auf die Causa "Alea Torik" gestoßen, die bislang an mir vorbei gegangen war. Es würde mich wirklich interessieren, was ihr darüber denkt. Ich bin mir selbst unschlüssig. "Darf" ein Autor eine Identität inszenieren, um seine Bücher an den Mann zu bringen? Darf der Roman also auf das Leben des Autors übergreifen bzw umgekehrt, darf man sich selbst zur Romanfigur machen, die man dann ein Buch schreiben lässt? Der Blogger (siehe unten) fühlt sich dadurch als Leser nicht ernst genommen, und ich kann das Gefühl verstehen. Andererseits ist das Spiel mit vielen Fiktionsebenen doch gerade Wesen der Kunst. Ich hatte gerade eine Diskussion über Authentizität in Berlin, wo ich den Standpunkt vertreten habe, dass die Forderung nach Authentizität in der Kunst letztlich die Qualität der Fiktion zerstört. Aber gibt es Grenzen?
Posted on: Tue, 04 Jun 2013 20:17:46 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015