Update Thomas Jochum, Montag den 29. Juli 2013: Tag Nummer 74 seit - TopicsExpress



          

Update Thomas Jochum, Montag den 29. Juli 2013: Tag Nummer 74 seit unserer Betreuung für Thomas ist angebrochen – und leider kein Ende in Sicht. Wolle und ich kommen gerade aus dem Krankenhaus in Nathon. Wir hatten eine lange Aussprache mit unserer Kontaktperson bei der Verwaltung. Danach stimmten wir einer Wiederaufnahme der künstlichen Ernährung von Thomas zu. Nach 15 Tagen ohne Nahrung blieb uns keine andere Wahl. Die Ärzte und ethische Gründe haben uns zur Kursänderung veranlasst. Wir können Thomas nicht einfach verhungern lassen. Das dauert zu lange und übersteigt unsere Zumutbarkeitsgrenze. Zur Stunde wird wieder eine Sonde durch die Nase von Thomas direkt in den Magen geleitet. Danach erfolgt vorsichtig eine reduzierte Verabreichung von flüssiger Nahrung. Die Ärzte haben sich mit uns so verständigt, dass wir erst sehen wollen, wie Thomas die neuerliche künstliche Ernährung verträgt. Sollte es Komplikationen geben oder Thomas sich wieder erbrechen, wird die Aktion umgehend abgebrochen. Soweit die wenig erfreuliche Realität, der wir uns täglich zu stellen haben. Thomas erhält nach meiner gestrigen Intervention mehr Beruhigungsmittel als die letzten Tage. Das schlägt an, er war heute weniger aufgeregt und döste vor sich hin. Frau Ting von der Verwaltung des Krankenhauses Nathon hilft uns bei der Abstimmung mit den Ärzten und dem Krankenhauspersonal. Das ist wichtig, weil in Thailand andere Sitten herrschen als bei uns und wir neben der Vertretung der Interessen von Thomas und seiner Familie natürlich auch mit den hiesigen Gesetzen konform gehen müssen. Das klappt meistens, wenn jeder den anderen Standpunkt gehört und auch verstanden hat. Dass Thomas Ende Juli noch lebt und nicht gehen will, hat auch die Thailänder im Krankenhaus überrascht. Keiner hatte im Juni damit gerechnet, dass er mehr als ein paar Tage überleben würde. Nun ist es anders gekommen und wir sehen, dass wir das Beste daraus machen. Am Mittwoch haben wir mit Frau Ting einen neuen Termin und wollen die letzten Rechnungen durchgehen. Diese erschienen uns im Vergleich zu den Vorwochen etwas zu hoch. Insgesamt haben wir für die Behandlung von Thomas seit seinem Herzinfarkt am 16. Mai weit über eine Million Baht ausgegeben. Das sind rund 25.000 Euro! Noch haben wir nicht unsere Spendenreserven anpacken müssen, dennoch ist nach so langer Behandlungszeit ein strenges Kostenmanagement geboten. Ihr könnt euch auf uns verlassen, dass wir da gut aufpassen. Sonst war Thomas heute wieder etwas ruhiger, kein Fieber mehr und etwas weggetretener als die Tage vorher. Morgen sehen wir, wie Thomas die Nahrungsaufnahme verkraftet. Dann gibt’s das tägliche Bulletin im Internet. Bis dahin – einen guten Start in die Woche – wünschen Wolle und Sam. Kurze Anmerkung: Sascha, ein alter Freund von Thomas, hat bei Wolle 60 Euro in bar fuer seinen kranken Freund abgegeben - danke Sascha, das wird gebraucht.
Posted on: Mon, 29 Jul 2013 08:35:16 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015